Beiträge von hanni2301

    kontrolliere mal alle Düsen und Bestandteile des Vergasers.


    Was sich bei mir im Umland "Fachverkäufer" oder etc. schimpft, verkaufte mir passend für nen 16 1-8 BVF Vergaser eine 67 HD und ne 08er nadel. Beides Falsch und sie lief damit nur befriedigend bis schlecht.


    Auch ein vermeintlich neuer Schwimmer kann undicht sein!



    Das ist schnell zu überprüfen und bringt Sicherheit.

    ^^

    So viele Theorien.


    Der Kolben bleibt auf jeden Fall und kommt nicht in irgendeine Tonne

    Schade das keiner genau sagen kann was das für ein Kolben ist, aber vielleicht findet sich ja noch ein "Experte"


    Nochmals vielen Dank für eure Hilfe bis hierhin



    :)

    Also Almot würde ich schon mal fast ausschließen:
    zum einen hat, zumindest derAlmot Kolben den ich habe,



    * kein Loch in der Mitte


    * die Zahlen sind mit einem Dorn eingearbeitet (Punkte, weis nicht wie man es anders benennen soll

    )


    * Der Pfeil sieht auch anders aus



    Almot wird ja wohl nicht solch unterschiedliche Kolben auf den Markt schmeißen, oder etwa doch?




    Almet habe ich schon einmal gehört, aber noch nirgends gesehen. Könnte aber sein.


    Vielleicht hat ja einer noch weitere Hinweise



    Nochmals Danke für die bisherigen Antworten!




    *EDIT: Entschuldigt bitte die Darstellungsweise und Formatierung der Beiträge, egal was man hier im Editor schreibt, im Thread sieht es wieder ganz anders aus. Gerne PN falls es ne einfache Lösung gibt. (Nutze Google Chrome)

    wenn es sich um einen Almot Kolben handelt habe ich nicht die große Lust ihn ewig lange einfahren zu müssen um dann nach nicht langer Zeit wieder ersetzen zu müssen. Klar, es muss nicht so mit Almot Kolben kommen, aber das Risiko kann man ja von Anfang an reduzieren.


    Denn noch kann ich zu einem Alternativprodukt greifen.


    Desweiteren interessiert es mich einfach, was das im Motörchen werkelt

    :whistling:

    Wie ich von einem Bekannten (Ost-Oldtimer Mechaniker) gerade erfahren habe, könnte es sich um einen MZA Tuning Kolben handeln. Plausibel?




    Den Nachlass an Griffigkeit bei Nässe kann ich ebenfalls bestätigen. Besonders schlimm wird es, wenn wenn es kalt ist.


    Was mir noch aufgefallen ist, dass weniger die Wassermenge das Problem ist. Ich konnte keinen echten Aquaplaning Effekt feststellen. Ob die Straße mit Wasser überdeckt oder nur vom letzten Schauer vor einer Stunde feucht war, machte bei mir bisher keinen Unterschied.


    Nur also kleinen Erfahrungsbericht

    ^^


    Gruß
    Johannes

    Hallo liebes Forum :b_dance: ,


    eine Frage die ich bisher noch nicht klären konnte, führt mich nun zu euch.


    Und zwar besitze ich eine S50, welche jedoch aufgrund eines Motorschadens des alten M53 Motors, nun einen M541 Motor bekommt.
    Den Motor habe ich frisch poliert und regeneriert von einem netten Mann in der Bucht erstanden, jedoch ist der Almot Zylinder von außen hübsch, aber von innen umso schlechter (Überstände auf der Laufbuchse).
    Deshalb habe ich schon einen originalen Zylinder geordert und bin auf der Suche nach einem Kolben.


    Einen Kolben gab es dazu, und zwar der auf dem Bild:




    Nun meine Frage,
    kennt jemand den Kolben und dessen Fabrikat, Qualität oder Eigenschaften?


    Wenn ihr euch schon netter Weise, vielen Dank schon mal dafür(!), mit dem Thema auseinandersetzt, habt ihr bestimmt schon Erfahrung mit anderen Kolben,
    denn g

    ibt es sonst vielleicht alternativen zu dem Kolben?



    Im speziellen ist mir, natürlich neben den guten alten Megu Kolben, noch der LT 1 - Ringkolben aufgefallen. Ist der besser als ein MZA Kolben? Lohnt der Preis für ein Barikit 2 - Ringkolben?


    Über alle Informationen würde ich mich sehr freuen und herzlichst bedanken.


    Lieben Gruß an Euch,


    Johannes


    EDIT: Ergebnis: vieles spricht für einen Almot Kolben

    8)