Guten Abend Community,
ich habe mir gestern per Fernkauf eine S-Schwalbe gekauft und daher auch neu hier im Forum 
Das alles war mehr oder weniger recht spontan und hab auch ohne viel Gucken einfach gekauft, aber es sollte eben spontan sein, weil ich Luft zum Schrauben habe.
Der Vorbesitzer hat mir jedenfalls versichert, dass die Schwalbe vorher in der "Klinik" war und da eine neue Zündspule eingebaut wurde - es fehle nur noch ein neues Zündschloss, dann laufe die Kiste. Ich also direkt ZS mitbestellt und eingebaut.
Durfte dann erstmal feststellen, dass die "Klinik" die Zündspule nur mit einem Kabelbinder festgezurrt hatte, welcher sich längst wieder gelöst hatte, aber naja..habe dann ein wenig Ordnung in den Kabelsalat gebracht und dann mal gekickt.
Leider musste ich feststellen, dass ich jedoch keinen Zündfunken hatte. Kerze ist neu, das sieht man sofort, also habe ich das Zündkabel überprüft. Erst gemessen, beide Enden neu, dann wieder gemessen, aber alles gut, genauso der Stecker.
Daraufhin habe ich den rechten Seitendeckel entfernt um an das Polrad zu gelangen. Jetzt habe ich die Zündanlage vor mir und ehrlich gesagt etwas ratlos denn der Unterbrecher bewegt sich einfach nicht. Ich habe bestimmt schon fünf, sechs komplette Runden gedreht, aber das Ding bewegt sich keinen Millimeter. Hier nur meine erste Frage: Heißt das, dass der Unterbrecher kaputt ist, oder kann das Problem durch Einstellen behoben werden ? Kontakte sehen eigentlich ganz in Ordnung und nicht zu aus.
Da die Schwalbe von 1972 ist, habe ich leider keine Markierungen zur Verfügung mit denen ich die Zündung kurzer Hand einstellen könnte - nichts dest trotz müsste der Unterbrecher aber doch trotzdem irgendwas machen, oder ? 
Achja, auch interessant: Wenn ich nicht falsch gemessen habe (war schon düster), ist die Zündspule die da eingebaut wurde (auch) defekt, denn mein Multimeter zeigt mit unendlichen Widerstand (Klemme 1 auf 51 und auf Mittelkontakt).
Letztendlich wünsche ich mir natürlich, dass die Schwalbe schnellstmöglich läuft und hoffe dass ich mit meinen Versuchen auf einem guten Weg dahin bin - falls mir also jemand meine Fragen beantworten und Erkenntnisse auswerten kann, wäre ich auf jeden Fall schonmal einen Schritt weiter 
Falls Ihr irgendwelche Infos braucht einfach fragen.
Obs die richtige Zündung und Polrad sind werde ich morgen z.B. auch noch klären (bin erstmal davon ausgegangen dass das alles passt).
Vielen Dank im Voraus und Grüße,
Jason