Würde eher am Vergaser nach dem Problem suchen. Vielleicht bekommt er zu viel Sprit und säuft ab, ist die Kerze nass/schwarz?
Wenn ja guck mal nach dem Spiel vom Zug des Starvergasers und ob er richtig schließt (Und unten am Kolben des Startvergasers die schwarze Gummidichtung noch da ist). Wie hast du die Gemischschraube am Vergaser eingestellt?
Beiträge von joarS51
-
-
Zitat
also ich hab eine S51 51 B2-4 mir aus Dresden geholt und von dort aus zu
2 mit der Simme wieder nach hause nach Castrop-Rauxel gefahren mit
einem Gemisch von 1:20 damit der Motor auch die fahrt übersteht.Eigentlich gehört da 1:50 rein, warum sollte der Motor das nicht überleben? Vielleicht hat sich durch das Öl dein Abgastrakt zugesetzt? Schau mal in deinen Auspuff + Krümmer rein, ob der dicht ist.
Edit: Zu spät
-
Hallo,
ich zitiere mal einen anderen Thread dazu:
Lenker und Gabel:
-Hat das Lenkkopflager Spiel?
-Ist der Lenker frei drehbar und "rastet" nicht ein?
-Federt die vordere Gabel sauber ein und aus? (sollten keine großartigen
Geräusche machen und nicht „durchschlagen“)
-Sind die Gabelholme unbeschädigt?Bremsen:
-funktionieren vordere und hintere Bremse?
-funktionieren die Bremslichtschalter
! Achtung (6V), ist bei der Simson das normale Fahrlicht angeschaltet und du
betätigst die Hinterradbremse geht dein Rücklicht aus und das Bremslicht
leuchtet. Lässt du die Bremse los geht dein Rücklicht wieder an -> das ist
normal und ok!Elektrik:
-Standlicht?
-Abblendlicht + Rücklicht?
-Fernlicht + Rücklicht ?
-Hupe?
-Blinker?
-Bremslicht?Schlösser:
-Lenkradschloss?
-Seitendeckelschloss?
-Tankschloss?
-Zündschloss?
(am besten alle mal auf und zuschließen)Tank:
-Rostfrei? (bitte NICHT mit dem Feuerzeug reinschauen)
-Beulenfrei
-ist der Tank überall dicht?Sonstiges:
-funktionieren die hinteren Stoßdämpfer (dürfen nicht
"durchschlagen")
-funktioniert der Hauptständer und die Simme steht sicher?
-wie sieht der Motor optisch aus? (auch mal drunter schauen ob er stark ölt)
-sind der Schalthebel und der Kickstarter mit Schrauben befestigt und nicht
aufgeschweißt?
-Tritt an der Schaltwelle Öl aus?
-sitzt die Krümmer Mutter und der Krümmer fest?
-sind Auspuff und Krümmer mit einer Schelle verbunden und nicht verschweißt?Räder:
-Laufen die Felgen "rund"? (es sollte nichts "eiern")
-wie alt sind die Reifen? (wenn Pneumant draufsteht kannst sie wegwerfen)
-Radlager spielfrei?Rahmennummern, Motorhälftennummern und Papiere:
-Stimmt die Rahmennummer auf der Plakette mit der eingestanzten Rahmennummer
überein? (die Nummern müssen absolut korrekt nebeneinander stehen - schiefe und
krumme Nummern wurden selbst eingeschlagen)Die Plakette findet man vorne auf dem Lenk Kopf, direkt daneben sollte eine
Nummer direkt auf den Rahmen gestanzt sein.Beide Nummern müssen identisch sein!
-Stimmen die Nummern mit den Papieren überein?
-Stimmen die Nummern auf beiden Motorhälften überein? (ist kein muss, sollte
aber, so weiß man das es zwei 100% passgenaue Hälften sind)Probefahrt:
-Der Motor sollte kalt sein bevor man losfährt - sonst hat der Eigentümer
eventuell was zu verbergen.
-springt sie nach wenigen Kicks an?
-wenn du nach ein paar Minuten laufen lassen den Choke ziehst, geht sie dann
fast aus? (wenn ja ist das ok)
-nimmt sie gut Gas an ohne zu "ersaufen"?
-ruckelt sie bei wenig / mittel / viel Gas?
-rasselt es irgendwo ungewöhnlich stark? (egal ob Vollgas oder Halbgas)
-"zieht" sie gut?
-qualmt sie ungewöhnlich stark (deutet auf falsche Gemisch Einstellung oder
defekte Simmerringe hin)
-wie ist das Bremsverhalten?
-läuft sie sauber geradeaus?
-funktioniert der Tacho?Ich habe im Juni eine S51 gekauft und im Nachhinein hätte ich einiges besser machen können. Ich hatte zum Beispiel gar keine Ahnung von der Elektrik. Im Endeffekt hatte ich dann eine verbastelte Elektronik, wo beim vorführen zwar alles funktioniert hat, aber ohne Laderegler lief - also war irgendwann die Batterie leer.
Du solltest dir auch ansehen, welche Vergaser wann und wo verbaut wurden. Bei mir war ein Vergaser der Schwalbe verbaut, was zwar funktionierte, aber nur mit stottern und qualmen.
Was für eine Simson möchtest du dir eignetlich kaufen?
-
Schade, dann muss ich mal so suchen. Danke trotzdem
-
Eigentlich fand ich die meisten Umbauten nicht so schön, aber deine gefällt mir ziemlich gut. Was ist das für ein Lenker? Und Was sind das für Federbeine hinten, sehen ziemlich hoch aus?
-
Das Problem hat sich mit einer E-Zündung erledigt, vermutlich war es wirklich die Primärspule.
-
Dann werde ich morgen nochmal die Spule und Lötstelle anschauen. Wenn es wirklich ein kleiner Riss ist, der sich ausdehnt, wird es aber wohl schwer den zu entdecken, oder?
Neue Zündkerze organisiere ich auch noch. -
Aber sind 1,3Ohm jetzt gut oder schlecht?
Laut Internet sind 0,4Ohm richtig (kalt)?
-
Endlich eine Antwort, danke
Das Messgerät hat sich halt bei 3 Messungen immer bei 1,3Ohm eingependelt. Einmal hat es auch nichts, d.h. kein Durchgang angezeigt, dachte aber dass da der Messfühler nicht richtig am KOntakt war. Außerdem müsste ich dann doch gar keinen Funken haben, oder? Was ist denn ein normaler Wert und was meinst du eigentlich mit R? -
Ich habe jetzt nochmal den Widerstand der Primärspule im warmen Zustand gemessen: 1,3 Ohm. Ist das normal? Dass der Wert sich ändert müsste durch Wärme doch normal sein, oder? ( Physik
)
Das Kabel habe ich auch nochmal an den Motor gehalten, der Funke springt immernoch genau so weit über.ZitatIch vermute mal, dass der choke falsch eingestellt ist, denn das
hört sich ganz danach an... Überprüfe mal ob das gummi vom choke heile
ist und ob der überhaupt eingehangen ist...Mfg
Könnte sein dass der Motor überfettet, aber die Dichtung ist heile, Zug hat Spiel und der "Choke-Turm" ist ganz reingeschraubt.
-
Danke.
40 Ohm0,4 Ohm habe ich gemessen, allerdings kalt. Muss leider nochmal zur schule, danach teste ich das mit dem Kabel und Messe den Widerstand nochmal warm. Kalt sprang der Funke locker 5mm weit.Edit: Ich meinte 0,4 Ohm. Man sollte schon den richtigen Messbereich benutzen
Scheint der korrekte Wert zu sein (siehe hier )
-
Bei der Mutter habe ich deswegen aufgepasst und sie nur mit einer Zange ganz vorsichtig angezogen.
Die externe Zündspule habe ich nicht gewechselt...Ich dachte entweder geht sie oder halt überhaupt nichtDie wird ja auch nicht so warm.
Die Primarspule kann ich messen, anwelche Kontakte muss ich da ran? Finde gerade nur eine Anleitung für die E Zündung.Edit: Hätte noch einen 16n1-5 hier... Dichtung vom Startvergaser ist in Ordnung und Spiel haben die Züge auch.