Beiträge von Mischaa

    Madenschrabe ist neu genau wie die Druckplatte..
    gekontert war sie auch richtig..


    hab heute mal selber alles auseinander gekommen und die Kupplungsmutter hatte sich trotz schraubensicherung und ortentliches fest ziehen wieder gelöst..
    Hab jetzt einen Sprengring und schraubensicherung rein gemacht.. mal sehn ob es sich wieder löst..


    Danke für die Tipps!


    mfg Michael

    Hey Leute,


    hab seit einiger zeit immer wieder Probleme mit der Kumplung..


    Kupplungspackt ist Komplett neu, Anlaufscheiben neu, Druckstangen neu!!


    zum Problem:


    Ich Fahre ca 40km da läuft die Kupplung super, dann mit einmal öffnet sie nicht mehr richtig und nach ca 2km geht die kupplung garnicht mehr da ist sie wie als wäre sie ausgehangen, dann muss ich sie am Kupplungs deckel 3-5 umdrehungen nachstellen und dann läuft es erstmal wieder für paar kilometer.. aber das ist keine dauer lösung!!


    ach was mich auf wundert wenn man die simme paar meter ohne kupplungsdeckel schiebt läuft diese unrund auf der welle.. liegt wie ich meine an der Tellerfeder aber diese ist neu..


    Woran kann es euch'er meinung nach umgefähr liegen bzw. hatte vllt einer mal das gleich problem und weiß woran das liegt..


    Mfg Michael

    wollte nicht zwingend 90kmh schaffen.. 80 würden schon reichen! :)


    und wenn mein Kumpel schon 80 mitn sport schäfft, dann sollte bei 60/2 noch mehr drin sein mit sz oder reso..


    fabes denke auch das es so ähnlich sein sollte

    Also mein jetziger 60/2 macht seine 74kmh (mit Navi gemessen) mit AOA2..(Zylinder/Kolben hersteller unbekannt)
    mein Kumpel fährt den LT 60 Sport mit AOA3 Reso und ist nicht wirklich viel schneller (ca 5kmh)


    Allerdings ist bei meinem Zylinder der Flansch von vergaser ausgebrochen (keine ahnung was mein vorbesitzer gemacht hat) dicht ist er aber es stort da der vergaser nich richtig fest wird..


    Deshalb möchte ich den jetzt ersetzen..
    würde aber wenn dann schon gerne jetzt einen drauf setzen der noch mehr bringt als der von meinem Kumpel.. :D

    also ich hab gegen beides nichts, solange man seine 80-90 auf der geraden schäfft! :thumbup:
    aber brauch man nicht eine Vape damit er weit hoch dreht?
    Vape würde erstmal nicht in Frage kommen.. da ich vor kurzen erst auf E zündung umgebaut habe und eine Vape nicht so günstig ist..

    Also ich bin bis jetzt nur 60/2 gefahren.. hersteller unbekannt, da ich die simson so gekauft habe..


    ich würde auch einen von RZT oder ZT fahren aber bei denen finde ich es nicht soschön erklärt wie bei LT..
    aber wenn es da einen besseren gibt dann sagt mir das!


    also umbau Luftfilter sollte kein problem sein da dies ja schnell getan ist auspuff würde ich ggf. auch machen, aber ich würde schon gerne die Originale Zündung behalten! da eine Vape nicht ganz so billig ist..

    Hey Leute,


    bin jetzt bei der überlegung mir einen LT 60ccm zylinder und Kolben zuzulegen..


    mit welchen werde ich die meiste Leitung bekommen?
    - Auspuff AOA2 (würde auch zu einem AOA3 oder Reso wechseln)
    - originale E-Zündung und 16er BVF Vergaser!


    Beide die in Frage kommen würden ist der LT60 Reso (zurzeit nicht zuhaben aber warten loht sich meistens) oder S60 Steuerzeiten?
    bzw. gibt es bei den beiden Zylinderkits überhaupt unterschieden?
    Bitte klärt mich da mal auf!


    Mfg Michael

    achso ja da hast du allerdings recht! daran hab ich garnicht gedacht das man im leerlauf ja viel weniger spannung hat..


    da hat sich das schon erledigt..
    Spar ich lieber noch einwenig und bau dann alles mit Blinkanlage usw alles mit einmal ran..