Beiträge von Mischaa

    Also einen 50ccm zylinder brauch ich mir nicht kaufen! da ich das Glück habe das mein Vater als er Jung war viel an simsons gebaut hat.. und er deshalb noch viele Teile original aus der DDR hat, unteranderem einen neuen Zylinder, Kolben und Kobenringe :D


    aber ich wollte ihn solange drauf lassen lassen wie er noch mit dem 60er Gut Läuft!


    mfg

    Hatte den Zylinderkoft abgenommen um nachzuschauen warum er so schief sitzt..


    und dabei bemerkte ich das auf dem Kobel 40,97 steht.. also schnell gegoogle und der sagte 60ccm Kolben..
    das es 2 kanal hab ich dann einfach nachgeschaut..

    Okay, werde morgen mal ein Foto machen!


    Nee wenn ihr meint das es so geht und ich jetzt nicht mit schäden an Kurbelwelle oder ähnlichen rechnen muss lasse ich ihn so!


    Die Leistung reicht mir auch!
    Wäre auch mit einem 50ccm zufrieden gewesen..
    Da ich sie so Original wie möglich aufbauen will!
    also Tuning gibts bei mir da nicht so..

    Hallo Simson freunde,


    Habe mir vor einigen wochen eine simson s51 gekauft zum wieder aufbauen!


    Heute fiel mir auf das der Zylinder schief bzw. Verdeht auf dem Motorgehäuse sitzt, also Zylinderkopf runter und der Zylinder liegt an den Stehbolzen schon an! 8|


    Es handelt sich auch um einen 60cmm 2kanal, wovon mir mein vorbesitzer auch nichts gesagt hat...
    Aber das war mir damals schon fast klar, da ich meine Freunde die 50ccm fahren locker stehen ließ..


    Soo nun die frage, kann ich den Zylinder einfach so zurück drehen?? da er ja auf das Schiefe eingefahren ist.. wenn ich ihn nun drehe passt das doch alles garnicht mehr zusammen oder was sagt ihr?? Dann müsste ich ja die Kolben Ringe tauschen und einfahren oder?


    ggf. ich kann ihn zurück drehen würde er dann nicht auch mehr leistung bringen? da die Ein und Auslässe jetzt nicht richtig stimmen und dann wieder richtig stimmen würden??


    mfg Michael