Beiträge von janis

    mein polrad wurde mal (nicht von mir) mit nem hammer draufgekloppt...
    anscheinend ging das nicht drauf...
    und jtzt geht das innere teil etwas rein, also geht das opolrad nicht ganz drauf und es eiert ein wenig...und es schleifte...


    was auch sein kann:


    das polrad zieht ja sehr gerne metallteile aller art an...
    vielleicht ist das eine schraube oder nur ein splitter(vom deckel???) da drin und geht auch nicht mehr weg, ist ja ien magnet...


    schau einfach mal nach...


    janis

    ich finds wirklich gut, dass hier (fast) alle altersstufen vorhanden sind...
    aber es gibt ja auch einige, die erst ein jahr alt sind... :shocked:


    naja aber die die ihr alter nicht angegeben haben, sind eben über.....na sagt schon, ab wann will man nochmal jünger sein??? :b_wink:


    janis

    jo janis sollte auch klar sein...
    mir ist damals einfach nichts anderes eingafallen und ich wollte einfach was kurzes einfaches...


    deswegen einfach mein name...
    janis eben...
    aber nicht das a lang sprechen :b_wink: sondern eher so: jannis...


    irgendwie schon lustig, hier erfährt man mal so was ihr so anderes macht...
    aber eins heben wir ja alle gemeinsam :b_wink:


    mich würde nur noch der altersdurchschnitt interessieren...


    janis

    der verdacht hat sich wohl nicht bestätigt, war wohl doch die kupplung, hab die noch mal neu eingestellt, funktioniert wieder top...


    bei den neuen motoren trennt die kupplung besser, weil eine druckplatte dafür sorgt, dass überall gelich viel druck hinkommt, bei dem alten kann ja eine feder stärker als die andere sein...


    so heute hatte ich ein paar Zündaussetzer beim starten..
    neues thema im thread zündung?
    oder könnt ihr mir da auch schon was sagen?
    wie gesagt sind die nur selten beim starten. wenn der ein bisschen vor sich hingestottert hat, lüuft der normal...


    janis

    Ölablassschraube nicht ab?


    die muss abgehen. am besten wenn der motor noch drin ist, weil viele die einfach zu fest ziehen...an dieser stelle kann man leider sagen, dass es nur mit gewalt geht.
    zur not muss einer den motor festhalten und er ander dreht die schraube...


    mit der schaltung kann man das wie du schon gesagt hast am besten sehen, wenn man einen blick reingeworfen hat.
    ist wahrscheinlich die schalttechnik

    kann die sich denn einfach so verstellen?
    ich meine die fuhr doch richtig gut...
    aber ich werde gleich natürlich mal kontrollieren ( wenn ich mich angezogen hab :b_wink: )


    hmm ist ein relativ neuer bing...
    glaube ich nicht...


    ich denke da gerade eher an nebenluft...entweder am flansch oder am zyli oder kopf selber...


    janis

    Hallo erstmal


    mein regenerierter motor M53 ( knapp 400 km gelaufen seit erneuerung ) lief erst perfekt.


    sie springt auch noch gut an, fährt gut an.


    nur sobald ich etwas schneller fahre und den gasgriff durchdrehe ( ab ca. 40 km/h im dritten, 25km/h im zweiten, manchmal früher oder später ) dreht sie total hoch und hat keinen bumms mehr. (sie kommt kaum noch auf ihre 65...mit glück auf 60


    hab ich vielleicht zu schlecht eingefahren?
    bin zwar manchmal auch schon sechzig gefahren aber immer schön vorsichtig angefahren und natürlich 1:30 getankt.


    was ist eure meinung, könnts an der Zündung liegen, oder am motor selber (KW, oder Zyli/Kolben) ?


    na dann schreibt mal schön
    :b_wink:


    janis

    ist auf dem auspuff eigentlich genug druck dass da kein wasser reinläuft?
    muss ja oder?


    jetzt würds mich schon kitzeln durchs wasser zu fahren aber bei mir gibt\'s so gut wie nie hoch wasser...


    ausser ich dichte die gullis ab


    ahahaha :b_wink:


    janis

    hi


    panzer ab und tank raus...
    ist die beste möglichkeit und die einfachste!


    wieso denn einen neuen benzinhehn???


    mach den ersteeinmal richtig sauber, verpass dem eine neue \"vierlochdichtung\" und einen dichtring der zweischen tank und benzinhahn gehört (also in der mutter )


    zusätzlich solltest du den ring, der den hebel festhält ein wenig rund biegen, damit mehr druck auf das vierlochgummi kommt.(nach aussen hin sollten die löcher \"rauskommen\", in der mitte also auf das gummi drücken!)
    (aber nicht zu fest, sonst kannst du gliech zwei vierlochgummis kaufen :b_wink: )


    jetzt sollte der dicht sein...


    die alten sind besser



    und das sieb im tank ist auch wichtig


    solltest du dich trotzdem für den neuen entscheiden, wäre ich bereit dir den originalen abzukaufen...


    in dem fall einfach melden.


    janis





    und: beim händler ist es billiger...


    ebay zahlst du dich doch dämlich für so ein kleinzeugs