Beiträge von janis

    Hi


    da der unten rund ist, kannst du den mit nem kleinen schraubenzieher oder etwas ähnlich spitzem raus holen indem du auf eine seite des \"Halbmondes\", in der fachsprache auch scheibenfeder genannt, haust.
    aber nur sehr leicht schlagen. sonderlich fest sollte der nicht sein
    so geht dann auf der anderen seite der keil hoch und du kannst ihn mit ner zange rausziehen wenn er nicht schon von alleine rausfällt


    janis

    :censored: achso dann wart du das...
    ich habe den aber nur minimal angeschliffen weil mir da dann doch nicht gefiel und ich soweiso genug Züge liegen habe :biglaugh:

    :biglaugh: ja, danke


    aber ich find die doof...
    wie gesagt ich steh auf originalität
    aber die arbeit hater gut gemacht.
    schlecht aussehen tut sie nicht...
    die ganzen instrumente sind bestimmt auf der batteriefach abdeckung,
    wo sie auch bei der KR 50 waren oder?

    wie übersetzt ihr eigentlich \"cleanen\"???:l_frage:


    ich würde das jetzt mit saubermachen übersetzen, was hier ja anscheinend nicht ganz richtig ist weil ich das ganze mop sauber find...
    jetzt nicht auslachen okay?

    klar ist das normal...
    du drehst mit der schraube nur einen kontakt hin und her.
    wenn du dein hinterrad mal ausbauen solltest schau einfach mal nach wie das alles aufgebaut ist.
    dann wird dir einiges klarer.
    das lohnt sich sowieso immer weil die schekel immer mal gerne ein paar tropfen öl am gelenke vertragen können. (natürlich nicht die Bremsbacken:censored:)
    du wirst dich wundern wie leichtgängig die bremse sein kann und wie leicht die zurückgehen kann
    :b_wink:

    die meisten läden nehmen 70 € fürn neuen bing...
    es ist besser man kauft sich bing züge, weil die züge vom BVF ja gekürzt werden müssen...
    hast du mir doch selber erklärt, sven-r
    und wenn man mal wieder BVF fährt steht man da weil die züge zu straff sind...
    bei ebay findet man BING schon für 35€, wenn man glück hat:biglaugh:
    so wie ich :biglaugh:
    aber die meisten sofortkaufen nehmen 50 bis 60 meine ich doch


    aber BING kann ich nur empfehlen


    die nachgebauten BVF würde ich mir z.B. nicht kaufen...
    wenn dann nen originalen

    Zitat


    Original von spike49:
    Ist das der orignale Motor mit den 3gängen
    weil es ja auch einige schwalben mit 4gang motoren gab
    oder austausch motor!?



    ne original gibts die alte schwalbe nur mit drei gängen.
    nur die neue /2 gabs wahlweise auch mit vier gängen


    motor muss gespalten werden und die Kurbelwelle muss auch raus...
    lager werden mit hilfe von heißluftföhn warm gemacht und mit ein wenig hilfe von diverem werkzeug heraus gedrückt.
    rein kommen sie , in dem man die gehäuse erwärmt und die lager hineindrüxkt.
    nicht mit schlägen arbeiten.
    auch die kurbelwelle darf auf keinen fall geschlagen werden.


    janis

    :confused:
    an der km/h anzeige mach ich ja garnichts
    ich drehe nur an der mechanik für den Kilometerzähler...
    und auch nur an dem Messingrad.
    wenn man vorher die lange senkrechte welle rausbaut hat er garkeine verbindung zum innenleben, von da aus ist das kein prob
    was meinst du denn mit 20-80km/h?
    janis


    ps
    mit meinem anderen bin ich auch schon 60 km gefahren.

    kamera an der simson :f_laugh:


    ne ist klar, voll empfehlendswert...lohnt sich immer :f_laugh:


    und was machst dann?
    gehst zu dem dieb hin und sagst:
    hier du arsch ich hab alles auf band rück sofort den gaser wieder raus
    das ist zu gut :f_laugh: