Beiträge von flokram

    mich erstaunt ja ,dass man es überhaupt andersrum einbauen kann,wie gesagt,die KWs die ich kenne sind konisch. naja,wieder was gelernt :)

    tach


    alles wieder in ordnung. moped läuft.spie lvom korb ist okay ( war wohl nicht richtig drauf auf der welle beim ersten messen und ) alles bestens. erstaunt war ich aber über folgendes : ich habe das 4gang getriebe ja selber eingebaut.nun ist es so,dass ich wesentlich kompliziertere motoren demontiere und wieder montiere.genauer die von meiner suzuki rmz bzw. drz. dem simmemotor hab ich so ohne anleitung ( mal vorher kurz ins lehrvideo geschaut) zerlegt und wieder zusammengebaut. nun machte der, obwohl ich mir sicher war nichts falsch gemacht zu haben,bösartige geräusche.er lief super schaltete.... alles top,aber klang richtig übel, ein metalisches klingeln und klopfen,als würde der kolben oben anschlagen. abhören des motors mit dem stethoskop ergab den bereich kupplungskorb- primärritzel. ich bin davon ausgegangen,dass die kw wie bei meinen suzukis konisch ist,und man das primärritzel nicht sorum und sorum verbauen kann, kurzum,ich habs einfach umgedreht und der motor läuft ganz ruhig . erstaunlich finde ich,dass es derart übel klingen kann nur wenn die zahnräder nicht ganz aufeinander eingelaufen sind. vielleicht ist das einfach mal ein tip an andere.ich kann mir gut vorstellen,dass es anderen auch schon passiert ist .trotz sorgfältigem zusammenbau klingt der motor bös. ist ja nicht neu, dass man immer mit dem einfachsten anfangen soll und nicht gleich den motor wieder spalten,aber dass das so derart übel klingen kann hätte selbst ich als relativ erfahrener schrauber nicht gedacht. aber wie gesagt.die motoren die ich sonst so mache dort ist ein falscheinbau nicht möglich.


    vielen dank nochmal an alle helfer
    gruß flo

    ich mach heut nachmittag den korb nochmal runter und kiek mir dat jenau an. blöderweise hab ich natürlich keine verschiedenen scheiben zum ausgleichen da *g. fahren tut sie super.schalten auch alle gänge sauber .kuppeln auch sauber ein und aus,kein ruckeln oder so. nun könnte man sagen"lass es wenn alles geht" .aber nein,da isser sehr genau der flo,da will er`s wissen .ich vermute nämlich ich hab die dünne und die dicke vertauscht beim einbau.......

    ist der linke motor,war n 3-gang,hab jetzt n 4-ganggetriebe eingebaut. ich hab vorher nicht geschaut ob der korb spiel hatte bzw.wie viel. beim zusammenbau konnt ich ihn aber locker 5 mm hin und her schieben (nur den korb). also der s 50 motor und der s51 motor ist mir schon klar, mich interessierte eher ob man äußerlich ( also abgesehen von der zahl auf dem kupplungsdeckel) den 51er 3gang vom 4er unterscheiden kann,hab nämlich meine 3er als 4er gekauft ( moped war in teilen).


    gruß flo

    hallo


    mal ne frage.die scheiben zum ausgleich des KK-spiels,kommen sie hinter den korb,also zum kugellager,oder zwischen korb und k-paket?
    sollte doch unterm strich der selbe effekt sein?


    danke,gruß flo

    hallo


    ich glaub ich würd soviel garnicht mitnehmen. n paar zündungsteile auf jeden fall.alles andere bekommt man doch unterwegs. schrauben kriegt man überall, mit nem platten reifen kann man auch überall klingeln und es wird einem geholfen, und dass man ein halbes moped mitnehmen muss weil was abfällt könnte denk ich ist nicht erforderlich. ich bin 30 jahre simson gefahren und hab nie wirklich viel unterwegs gebraucht.okay von thüringen bis an die ostsee war wohl die weiteste tour,aber selbst zu mangelzeiten damals wurde immer geholfen. und man kennt doch sein moped und weiss wo die schwachstellen sind. wir haben die wildesten geländefahrten gemacht ( und glaubt mir,ich bin aktiver motocrosser, das war echt hardenduro vom allerfeinsten) und es ist unglaublich was die mopeds so wegstecken. ist meiner meinung nach nicht zuletzt eine frage der pflege und wartung und der vorbereitung wie weit man ohne probleme kommt. vielleicht waren aber auch die teile früher von anderer qualität, das mag ich nicht zu beurteilen, kurzum,ich bin da wohl etwas entspannter ,nur das nötigste mitnehmen solange man ein paar euros in der tasche hat gehts immer irgendwie weiter :-))


    gruß flo

    guten morgen, wie ungerecht die welt doch ist- ihr liegt noch im bett und ich schon "unter " meiner simson ( wobei ich fest davon überzeugt bin, dass ich das bessere los gezogen habe*lach)
    eine frage in die expertenrunde


    ich habe folgendes problem.meine kürzlich erworbene s 51 soll angeblich eine 12v elektronik sein. laut nummer der grundplatte ist es aber ne 6 v elektronik. licht leuchtet mit 6 oder 12 volt-glühlampe(vorn) sehr hell ( bei hohen drehzahlen denk ich isses dann irgendwann aus, so hell wird es*g) der laderegler ist ein 8871.6/2 (gibt das vielleicht aufschluss auf die bordspannung?)da keine batterie verbaut war hab ich ne 12 volt vom motorrad mal probiert,hupe geht,blinker rasend schnell und extrem hell,also denk ich sind die und der geber noch 6 volt,die glühlampen sind auch 6 volt. ich werd das gefühl nicht los das passt alles nicht zusammen. sollte der laderegler auch n 6 volt sein dann kauf ich einfach ne 6er batterie ( dann hätten wir ja grundplatte,regler, glühlampen alles 6volt. ich denk der verkäufer wollte einfach glauben machen da könnte so ne vape drin sein. unterm strich isses mir ja wurscht ob 12 oder 6 volt.ist ja alles neu an dem ding und früher hatten wir auch auch nur 6 volt und es ging . es kann natürlich sein, dass der vorbesitzer ,wenn linker blinker vorn und hinten gleichzeitig leuchten... dann 6 +6 ja auch 12 volt *grübel .......*lach. nagut.wer sich auskennt bitte mal gucken was das für n laderegler ist.


    vielen dank im voraus flo

    tach
    frage : kann man in einen 3-gang s51-motor ohne weiteres ein 5-gang-getriebe einbauen.die gibts ja so für etwa 150,- € . lohnt die arbeit ? sie soll nicht unbedingt schneller werden. vielleicht ein spritspargang das wäre was :) oder bringt das,ausser das man sich wund schaltet nicht wirklich viel?

    hallo und danke vorerst
    ich denke ich hau den bing raus und kauf nen 16n3-4.ich hatte den an meiner anderen simme( die verkauft wurde) und die lief super damit. somit steht der bing zum verkauf :)