Hallo zusammen, ich träume schon seit längerem davon mir ein kultiges altes Moped zu kaufen (auf so einen fahrenden Rasenmäher aus den Angeboten vom Praktiker hab ich nämlich keine Lust
).
Ich habe mich zwischendurch immer wieder umgesehen seit einigen Monaten und mich jetzt im Endeffekt für eine Simson entschieden. Am besten Gefällt mir die S51.
Allerdings habe ich zum Kauf bzw davon noch einige Fragen die mir hier hoffentlich beantwortet werden können.
Erstmal fänd ich interessant wenn mir jemand vielleich Argumente gegen den Kauf einer S51 liefer könnte (meine Zweitliebste Entscheidung wäre nämlich eine Schwalbe), außer dem Besseren Schutz vor Regen. Denn bisher habe ich schon einige Foren durchstöbert aber nicht wirklich viel negatives gefunden...
zweitens wollte ich mal nachfragen was für ein Preis für eine restaurierte S51 so normal ist? Ich habe zwar ein bisschen verglichen, aber selten angebote für unter 800€ gefunden. Prinzipiell bin ich mir auch gar nicht sicher welches Modell ich im Internet gesehen habe, da die AUsstattung auf eine B hinweißt (Blinker, 4Gang, keine Gummischützer an der Federgabel), aber auf dem Bild des Objekts meiner Begirde sieht man, dass auf der einen Seite "Elektronik" Über dem S51 Logo steht
.
Was mich auch schon zu meiner vorerst letzten Frage führt: Woher weiß ich, dass der Verkaufer nur Originalteile verbaut hat die es mir erlauben das Moped mit meinem Klasse B Führerschein zu fahren. Denn so wie ich es gelesen habe fährt die S51 ja auch ca 60 km/h, was ich mit dem Klasse B/M Führerschein ja nur fahren dürfte wenn diese EIgenschaft Baujahresbedingt ist. Wenn der Verkäufer jetzt z.B. einen neuen Auspuff verbaut hat, wie finde ich dann heraus ob ich mit dem Moped wirklich fahren darf? 