Also ich habe bisher einen Almet (Nicht Almot) Kolben und einen der furchtbaren MZA's mit dem Mikrometer vermessen.
Dazu kann ich sagen, das die Toleranzabweichung vom Almet (38,47) zwischen 1/100 und 3/100 mm lag, wobei man beachten muss, das weder Kolben noch Messschraube nachgeprüfte 20° C hatten und die höhere Toleranzabweichung oben gemessen wurde. Leider hab ich den Zettel verloren, auf dem ich die Messpunkte aufgeschrieben hatte. Eventuell taucht er wieder auf. Soweit ich weiß ist der Kolben leicht konisch, da er oben heißer wird als unten. Die Abweichung von der Form der Rundheit lagen im Schnitt bei 1,5/100, auch in Ordnung.
Sollte mir jemand die Passung, die Kolben und Zylinder haben nennen können, oder generell die bei Megu zulässigen Toleranzen kennen, würde mich mal interessieren.
Der MZA Kolben war unter aller Kanone, mehr brauch ich eigentlich nicht sagen. Da war 3/100 Untermaß schon der genaueste Wert. Es war der ohne geschliffene Kolbenaugen.
Ein Glück das ich bei der angeblich Top restaurierten Maschine stutzig geworden bin, als ich eine fehlende Vergaserdichtung bemerkt habe und mir ein genaueres Bild vom Motorzustand gemacht habe. Zumindest von der Laufgarnitur Wie gut der neue Almet läuft kann ich aber erst im Frühjahr sagen