wenn schon vape, dann doch bitte das "Powerdynamo-Derivat" . Den Schaltplan gibt es hier in den Weiten des Forums zum runterladen!
Beiträge von S70fighter
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Kannste so lassen!
-
Wechsel mal die Wellendichtringe der Kurbelwelle! Es kann sein, das einer ( hab den linken in Verdacht ) raus geploppt ist.
-
gegen Rost und Dreck kann man versuchen mit Felgenreiniger vorzugehen. Danach mit dem Dampfstrahler abspülen, einen Tag draußen trocknen lassen. Wenn es hinterher glänzend sein soll, mit owatrol einpinseln.
-
frag mal ckich .Hab nen anderes Telefon und die Daten noch nicht rüber bekommen.
-
Wenn du im Kopf hast, wie die Schaltwalze mit Sicherungsring ausschaut, dann ist´s recht einfach !
...sonst den roten Verschlussstopfen abschrauben und ein Foto machen.
-
in meinem Fundus befindet sich 100%ig noch ne DDR-Grundplatte, ob 6Volt oder 12Volt kann ich dir leider nicht sagen.
Es gibt noch von Vape das electr. Steuerteil in neu und besser als die Naubau Steuerteile. Frag mich nicht was die kosten, weiß ich nicht !
Die Nachbau-Primärspulen haben allesamt andere Ohm-und Leistungswerte, womit das Steuerteil, egal ob Friedensware oder Nachbau nicht zurecht kommt.
Einzig das Vape-Steuerteil ist im Inneren robuster aufgebaut und kommt mit beiden zurecht....
-
ich könnte mal in meinem Fundus nach einer Elektronikgrundplatte schauen, wenn du Interesse hast ? Ich vermute, Primärspule defekt !
rest bitte per PN.......
-
Sicherungsring der Schaltwalze abgehüpft ? Sieht man nach Demontage des roten Verschlussstopfens im Kupplungsdeckel´s sehr gut !
-
hab ich so gemacht, für meinen Cousin. Der Rest ist eine Glaubensfrage
-
nimm das MZ 406 !
-
Die EBC Backen sind einen Kauf Wert,das stimmt soweit. Ich bin auf dem Stand,das Sie übermaßig sind und angepasst werden müssen. sonst braucht man noch mehrere Pullen Bremsenreiniger, Putzlumpen, Keramikpaste ( anstelle von Kupferpaste) evtl. etwas Schleifvlies und man nimmt sich ne Stunde Zeit. Wie der Seilzug der Bremse aussiehst kann meine Glaskugel nicht sagen !