Sieht richtig schick aus. Muss man sagen. ![]()
Beiträge von 1997er
-
-
Der Trend vom Obergurt hochbiegen geht wohl zum Obergurt absägen ....

-
So, ich habe mir heute mal den Vergaser vorgenommen. Die wahrscheinlich noch original Bedüsung ist in 39 Jahren schon etwas verschmutzt und der etwas rostige Tank hilft da auch nicht gerade.
Wie dem auch sei, ich hab erstmal alle Düsen, Schwimmerventil ausgebaut und im Ultraschallreinigungsgerät gebadet. Ist alles ganz gut sauber geworden und wurde gleich nach dem trocknen wider eingebaut.
Der Vergaser ist also definitiv sauber und auch an der Einstellung wurde nichts verändert.
Beim anschließenden Testlauf ist mir dann aufgefallen, dass die Zündaussetzer jetzt nicht mehr generell sondern nur noch sporadisch auftreten, aber dann ist sie eben wirklich kurz vorm ausgehen.Hat noch jemand ne Idee dazu ?
PS.: Frontlicht geht wieder, war nur das Kabel aus der Klemmbrücke gerutscht.
-
Danke, ich schau mal nach. Vielleicht henkt auch einfach nur Dreck drin oder es ist tatsächlich was verstellt.
-
Naja wäre zwar sehr seltsam, da ich an dem nichts verändert habe aber ich schau trotzdem mal danach, danke.
-
-
Also die Sache mit dem Licht wird wohl nicht mit dem Steuerteil zusammenhängen, auch wenn es davor ging.
Wie gasagt angesprungen ist sie super aber sobald man nur minimal gas gibt wird es gleich zum "Bröööörb", sprich es klingt alles andere als gut. Ausgehen tut sie jedoch nicht es kommt immer mal ne Zündung, die sie am Leben hält

-
Hier mal der Choke von nem BVF 16N1-9 Vergaser vom Tümmler, falls man dazu bei Google nicht sonderlich was findet:

Aber Obacht, es gibt auch alte Tümmler mit NJK-Vergaser, die haben natürlich den Tupfer dran. Hab ich hier auch grad noch rumliegen...:
Aber meine Frage wär jetzt mal wo der Sinn daran liegt sich beim Antreten vorher noch bücken zu müssen ?

MfG
-
So, das neue Steuerteil ist heute gekommen und ich habe es direkt eingebaut. Gekauft habe ich dieses hier: http://www.akf-shop.de/simson/…stellung-simson/a-593775/
Erstmal einen Trockentest mit herausgeschraubter Kerze gemacht, Resultat: Hab gut gezuckt, geht also.
Dann Kerze rein und angetreten. Wie es sich gehöht war die Gute beim ersten Tritt an. Im Standgas läuft sie nun sauber und eigentlich wie immer. Wenn man jedoch Gas gibt hat sie immense Zündaussetzer und zündet gefühlt nur einmal alle 10 Umdrehungen oder so
Außerdem hab ich festgestellt, das das Frontlicht plötzlich nicht mehr geht. Glühobst ist ganz, hab ich schon nachgeschaut und abgesteckt habe ich auch nichts.
Allmählich reichst mir mit der Zündung echt.Hat jemand von euch zufällig nen Tipp woran das mit den Zündaussetzern liegen könnte ? Der ZZP passt eigentlich (wurde ja nichts geändert außer das Steuerteil), Steuerteil kann man auch nicht einstellen...
MfG
-
Danke erstmal. Ich denke ich werde wohl lieber eins bei AKF kaufen, denn es soll am Ende auch funktionieren und da wär ich mir bei meinem bastlerischen Geschick nicht ganz so sicher

-
Weiss nicht ob dass in diesen Fred gehört...aber schaut mal...Jetzt müssen Archäologen fürchten, auch sowas auszubuddeln....
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…55756-222-3234?ref=searchnur wie is n die da hingekommen?
Ach naja ein bissel Elsterglanz und WD40 und der geht wieder
-
Ich tippe trotzdem auf Steuerteil... fast 9 jahre Elektronik fahrer...
Und du tippst richtig !
Heute war endlich mal mein Kumpel da, der die selbe Zündung besitzt wie ich und da hab ich ihm mal schnell das Steuerteil ausgebaut und es bei mir angesteckt und siehe da, es funkt.
Ich bin erstmal happy, dass ich nun sicher weis was es ist aber jetzt mal noch ne Frage zu diesen Steuerteilen:
Im Internet gibt es ja Anleitungen, wie man den Geber aufmachen und die Leiterbahnen reparieren kann. Geht das mit dem Steuerteil genau so oder ist das irreparabel ?MfG




