AOA 2 Krümmerlänge is glaube ca 35cm!? Musst beim Endurokrümmer das ding eh neu schweißen.
mfG Grossi
AOA 2 Krümmerlänge is glaube ca 35cm!? Musst beim Endurokrümmer das ding eh neu schweißen.
mfG Grossi
Danke!
Werd gleich rausgehen und probieren! Aber dann ab aufn Prüfstand...
Man erhält dann die Steuerzeiten 151/112/171, mit geom. Verdichtung 10,5:1, Kanalflächen die nicht stimmig aussehen (hab nich nachgerchnet), dreht bis 8500-9000, sind wenns gut kommt 80kmh..
mfG Grossi
Je nach Benötigter Fläche...
Solang technisch alles einwandfrei ist, und du nach erreichen der Reisegeschwindigkeit von 60kmh den Gasgriff soweit zurückdrehst das grad so die Geschwindigkeit gehalten wird, solltest du shcon sehr sparsam über die runden kommen.
Also selbst Stino S51 hat wenn ichs richtig in Erinnerung hat 6,5° mehr E als über Yamaha. Würde wenn dann erstmal dafür sorgen das der Kolben im OT bündig mit LB Kante ist, danach den Einlass wenigstens 3° über E nach Yamaha machen.
mfG Grossi
Wie lustig...
Die erste Variante ist optimal, die zweite ist auch in Ordnung, schlimm ists nur wenn der Gaser größer ist als der Flansch!
mfG Grossi
Zitat
Original von 2-Stroke-Fast-Race:
Ich hab nur mal überlegt: Mühlies zylie kost 119 Okken. Da geb ich lieber 160 aus, dann hab ich noch mehr leistung. Ich bin im moment noch auf zylie suche, kann mich net entscheiden, welchen 70er ich nehme.
mfg
Kauf dir einen bei biasto für 500€, da haste noch mehr leistung...
Son Käse...
ZitatAlles anzeigen
Original von Schwarzfahrer:
Unterschiede Kurbelwelle S51 und S70:
Die Hubwangen der S70 Welle wurden abgedreht. Das Heißt bei S51 sind diese vollkommen rund und bei S70 fehlt \"ne Ecke\".
Ausgleichsbohrungen haben üprigens beide
MfG Robert.
Ist richtig, hab ich auf die schnelle was vertauscht.
mfG Grossi
Die 70er KW hat ausgleichsbohrungen, da der S70 Kolben schwerer ist, sonst gibts keien Unterschiede zw. stino 50 und 70er kw...
Theoretisch würde das auch laufen, ja...
ZitatAlles anzeigen
Original von Motion Man:
ja sicher ihr müssts ja wissen...,.
Er hat garantiert mehr ahnung als ihr beiden zusammen :mad:
Durch solche Leute wie euch macht sich das Forum bei leuten mit etwas mehr Ahnung immer beliebter
![]()
Echt mal Jungs, wer Franz\' Posts aufmerksam verfolgt wird feststellen, daß gerade ER eine eigene Meinung, im Vergleich zu manch anderem hier, hat, sowie daß er diese durch geschickte Beantwortung einzelner Statements anderen darlegen kann!
Über sein techn. Verständniss brauchen wir hier wohl nicht zu diskutieren O.o Wer ein bisschen in den Foren aktiv ist, weiß das er mehr als nur ne Menge auf dem Kasten hat...
mfG Grossi
Zitat
Original von sackline:
vorauslass ist wenn der obere ring schon öffnet aber der kolben noch über dem auslassschlitz ist?
:confused: :confused:
Nein der Vorauslass ist die die Spanne in der der Auslass gegenüber den Überströmern vorher geöffnet ist.
mfg