Beiträge von Grossi

    Was heißt \"gute SZ\". Gut ist relativ. Die Sz sind in sich weitestgehend stimmig, obwohl ich mitm Va runter und mit der Spülzeit hochgehen würde, um einerseits etwas die Füllung zu verbesseren und den Verbrauch zu senken. Den so hoch dreht der Zylinder nicht das der nen 29,5er Va braucht. Genaugenommen dreht der Zylinder ca. 8300 upm was ca. 75km/h sind.


    Um 80 mit Serienübersetzung zu fahren solltest du mitm Auslass ne Ecke höher gehen, vll so im Bereich um die 175°KW, für nen Va sorgen der so im Bereich der 27,5°KW liegt, und mitm Einlass so um die 150KW°. Das sind alles nur Näherungswerte und sollten nicht so übernommen werden sondern selber noch bissl rechnen. Flächen und Winkel dabei beachten! Um 80 zu schaffen sollte der schon knappe 9000 upm drehen. Du kannst das alles auch mit 17,5er Gaser bauen da kannste bei den Flächen noch ein bisschen Aushholen!


    Viel Spaß beim bauen, ist das dein erster?


    Grossi

    Jop musste mal hier im Forum nach \"Verdichtung erhöhen\" suchen. Ganz kurz gesagt spannt man da Schleifpapier über ne Glasscheibe, und dann reibt man gleichmäßig den Kopf darüber und nimmt ne gewisse Höhe (im 1/100stel mm bereich) von der Quetschkannte ab.


    Grossi

    Tuningzylinderkopf= Kopf mit höherer Verdichtung. Bringt etwas mehr Drehmoment übers ganze Band, der Verbrauch sinkt geringfügig, und der Motor wird höheren termischen Belastungen ausgesetzt. U.U. müsstest du danach auch mit Superkraftstoff anstatt Normal fahren. Kannste beim Serienmotor eigentlich machen, darfst dir nur nicht zuviel erwarten. Kurbelwelle verkorken erhöht die Vorverdichtung, dann dreht der Motor bissl höher, und fährst u.U. dann auch bissl schneller. Lohnt sich aber auch nich wirklich am Serienmotor, gibt besseres....



    Grossi

    \"er soll über das ganze drehzahlband gut ziehen und nicht nur oben rum\" Hol dirn 4Takter :dma_smile2:


    Nee mal im Ernst. Sowas ist vielleicht grad so mit nem S704k zu schaffen, der auf höchstes Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich ausgelegt ist, die 100 schaffste dann aber damit nur durch extreme Übersetzungsänderungen, von daher relativierts sich wieder...
    Veränderen müsstest du auf jedenfall Lufitfilter, Vergaser, Krümmer, Auspuff,
    beim 70er zusätzlich noch: Motorgehäuse auffräsen, S70KW, S70 Primärübersetzung.
    Hoffe ich konnte dir helfen.


    Grossi

    Der VS kann nicht nur erlöschen, er erlöscht in jedem Fall! Denn durch diesen Umbau wird die ABE ungültig, und folgend auch der Versicherungsschutz.


    Grossi


    PS: Außer du hastn MS50 ;)

    Einlass (vereinfacht):
    n=1750*Φ / wurzel[Vk*l / Fm]


    n=Resonanzdrehzahl [l/min]
    Φ=Öffnungswinkel des Einlasses [°KW]
    Vk=Kurbelhausvolumen bezogen auf die Kolbenstellung, bei der der Einlassschlitz öffnet [cm³]
    l=Resonanzlänge vom Einlassschlitz bis zum offenen Ende des Ansagrohres [cm]
    Fm=Mittlere Querschnittsfläche der Ansaugleitung [cm²]



    Auslass (zur Bestimmung der Länge):
    lr= Cs*Φ / 12n


    lr=Länge des Auspuffs vom Auslassschlitz bis zum Ende des Gegenkonus [m]
    Φ=Öffnungswinkel des Auslasses [°KW]
    n=Resonanzdrehzahl [l/min]
    Cs=mittlere Schallgeschwindigkeit der Abgase [m/s]


    Quelle: Zweitakt-Motoren Tuning Teil 1 von Christian Rieck



    Grossi

    Stino schön und gut, aber damit fällste bei uns nich auf, da hier 95% stinolook & motor rumfahren....Von daher wird das Moped \"schick\" gemacht (Dezent, nicht extrem), und nen kraftvoller aber in Serienoptik gehaltener Motor kommt rein.


    Grossi