Beiträge von Benson

    Also jeder Zylinder hällt unterschiedlich lange, je nach Beanspruchung.


    Da in so einem 60cm³ Zylinder auch nur Graugusslaufbuchsen (alle Simsonzylinder S50/51/60/70/83) sind, halten Kolben und Buchse ungefähr genauso lange wie Dein anderer/alter Zylinder.
    Natürlich um so höher die Leistung um so mehr Verschleiß.


    10.000 KM ist schon ne Ecke.



    Gruß Benson

    Ich denke darauf habe ich schon teilweise geantwortet, siehe https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/15069


    Natürlich passt der 50cm³ noch drauf aber dies sollte man besser lassen siehe o. Posts.


    Die 70cm³ Welle ist anders gewuchtet, dies hat aber nichts mit dem Kolbengewicht zu tun, sondern mit den Steuerzeiten.
    Man kann getrost eine 70cm³ Welle in alle anderen Motoren verbauen, gleiches Pleuel, gleicher Hub, alles gleich bis auf die Aussparung um das Frisch-Gemisch schneller ins Kurbelgehäuse zu lassen.


    Mehr zauberei gibts nich. :biggrin:



    Gruß Benson

    Naja von allein passt die Düse auch nicht.
    Es ist schon richtig, dass man viele Zylinder mit der ERSTEN Düse fahren kann, ob es allerdings die passende ist bleibt zu bezweifeln.


    Du solltest auf jedenfall Zyl. und Kol. tauschen. Die 13,- € sollte man sich ans Bein binden, da der Zyl. sonst zu schnell verschleißt.


    Den Vergaser muß man nicht unbedingt aufbohren, es reicht auch wenn man eine größere Düse nutzt und mehr Luft gibt, hat den gleichen Effekt wie die ERSTE Düse im Amal zu lassen.


    Wenn Du den Vergaser aufbohren lässt (oder Amal anbaust), musst Du auch den Flansch vergrößern lassen, sonst bringt ein größerer Querschnitt im Vergaser garnichts. Dichtung natürlich nicht vergessen.


    Dann solltest Du den Vergaser natürlich passend zum Zylinder und zum Zündzeitpunkt einstellen. Dabei wirst Du merken, dass Du mehr als nur eine Düse probieren musst, um optimale Leistung zu erhalten.



    Gruß Benson

    Ich würd sagen Einbauen und ab auf einen Leistungsprüfstand.
    Haste den Motor schon da ? Wenn ja, ist er Nicasilbeschichtet (bestimmt) ? Wenn auch hier ja, dann könnte er die 16 PS schaffen.



    @WAREZKIND


    Und ICh MUss das Motorgehäuse aufmachen , weis einer wie genau das geht ? Oder muss ich dann noch irendwie Überströmer anpassen ???


    Motor komplett leer machen, auf dass gewünschte Maß aufdrehen, Gehäuse schweißen oder kleben, alle Sitze nachdrehen, Überströmer anpassen und bei der Gelegenheit auch gleiche eine GR machen, fertig.



    Und kann ich dann wenn ich das Gehäuse aufgemacht habe und ne s70 KW habe auch noch wenn ich Stzvo gemäß fahren will den 50er wieder draufmachen ????


    Nö, dass geht nun wirklich nicht. Dann würde die Laufbuchse keinen Gegendruck vom Motorgehäuse erhalten und einfach zerbrechen.

    Hallo Psyllonaut,


    60cm³ ist als Low Butget Lösung schon nicht falsch, HD solltest Du mit 72 anfangen und Dich rantasten.
    Je nach Einstellung muss auch eine 75 oder 80 verwendet werden.


    Luftfilter ist unsinnig, denn Du brauchst mit einem 60cm³ nicht mehr Luft als Du mit der Einstellschraube geben kannst.
    Vergiss nicht, dass Du dann auch einen S60 Zylinderkopf benötigst.



    Gruß Benson