Beiträge von feelit91


    Hab's ergänzt Nekro. :) Und ja sie lief vor dem Schwimmer nachstellen "besser". Hatte aber ca 26mm / 29mm und da sie im Volllastbereich mir immer vorkam, als wenn sie noch mehr könnte, aber vermutlich der Sprit fehlt, wollte ich den Vergaser an dem Wochenende mir annehmen ;)


    welche Hauptdüse ist verbaut ?


    70 Hauptdüse, original.

    Hallo Freunde,


    folgende Probleme:
    - startet relativ schlecht.
    - Bei Vollgas geht sie in die Knie.


    Vermutlich hängen beide Dinge am gleichem Problem.
    Habe vor ner halben Std. den Schwimmer eingestellt, auf 27 / 32,5 mit viel Geduld.
    Davor alles ultraschallgereinigt. Das Schwimmernadelventil schliesst ordentlich, habs getestet.


    Meine Vermutung:


    Zu wenig Sprit..


    Paradoxerweise, müsste er bei Vollgas und dem Aussetzer mit Choke auf Anhieb besser laufen, tut er aber nicht, sondern geht sofort aus!


    Also doch zu viel Sprit?!


    Danke für eure Hilfe


    Vape verbaut, auf 1.8 vor OT abgeblitzt.
    70 HD.
    Zündkerze ist relativ neu mit 0.4mm Elektrodenabstand überprüft.

    Ja, sehr geile Alarmanlage, habe diese auch. 2 Fernbedienungen, knapp 100meter empfang, es ist auch ein fernstart möglich, sofern "anlasser" etc.
    Sehr laut! Die Voreinstellung der Empfindlichkeit passt wirklich gut, sodass man nicht immer bei jeder Vibration oder Windstößen alarm schlägt.


    LG

    Es regnet zurzeit draussen, aber nachher geh ich mal runter.
    Bowdenzug ist der gleiche wie damals, da funktionierte alles gut mit.
    Die Lötnippelaufnahme ist im guten Zustand.
    Kupplungshebel ist nicht glaube ich nicht rausziehbar, aber schaue ich nachher mal.
    Ich kann durch die Schlitzschraube am Kupplungskorb den Hebel auf "fast" 90° bringen, wenn ich weiter drehe, bewegt er sich nicht weiter.


    >ungefähr so wie hier zu sehen http://www.moser-bs.de/Air/Kupplung/Bild04.jpg (ist ja nicht der gleiche Motor, aber es zeigt die etwaige Hebelstellung.)

    okay, werde ich mal schauen & die 90° des Hebels sind da nebensächlich?


    Der Bowdenzug hat ein spiel von 2-3 mm am Handgriff, der Hebel am Motor ist auf ca 20° abweichend zu den 90°, nach hinten.

    Handhebel ist komplett reingedreht, Schlitzschraube habe ich weiter rausdreht, bis kein "Druck" mehr fühlbar war. Danach wieder reingedreht, bis der Druckpunkt erreicht wurde.. mit der Einstellung bin ich angefahren, doch der 1 gang schleift und überträgt die kräfte nicht...

    Ich bins nochmal, konnte die Tage feststellen, dass der 1 Gang sehr stark schleift, als wenn die Kupplung noch gezogen wäre komme im 1 dadurch "kaum" vom Fleck.
    Der Kupplungskorb ist nicht schief oder verbaut/Verschlissen.
    Welche Einstellung soll ich vornehmen um das zu beheben?