Die sind nie ab Werk richtigeingestellt...ich selber benutze ausschliesslich NGK HIX Kerzen...also diese Iridium Dinger...die sind von Werk aus bei 0.7- 1,1 mm ...da muss man immer nachdrücken und bei den Kackdingern is das auch nicht ohne vom Kraftaufwand
Beiträge von Hinterhofschraubär
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Am teuersten kann bei sowas der Motor werden....hab selber mal ne runtergerittene Schwalbe flott gemacht, allerdings war der Motor da noch recht gut bis auf den Zylinder halt....wenn ihr Glück mit dem habt, bekommt ihr den mit ein paar neuen Simmerringen und na Zylindergarnitur zum laufen und schafft eure 65+Kmh....kostenpunkt ca 60-70€...sollte Kurbelwelle spiel haben ist wohl noch mehr im A****...denn wirds schnell die 300+€ kosten....
Häufig bekommt ihr für wenig Geld völlig verbastelte Kisten (weiß ja nicht wieviel ihr für die Basis ausgeben wollt), bei denen ihr schnell mit der Elektrik verzweifelt, da in den letzten 30 Jahren doch viel da zusammengepfuscht wurde.
Ist mir mal passiert, bin durchgedreht und hab mir ne Vape eingebaut (Augen offenhalten: gibts an und an mal im Angebot für 200€ statt 230-240€).
Der Rest ist Optik, und das sollte man auch nicht unterschätzen, aber mit bissele Mühe und sich vorher schlau machen bekommt ihr nen Lackaufbau für 150€ recht anständig hin (kann auch billiger sein, bin nicht wirklich aus dem S51 Millieu und eher mit der Schwalbe vertraut, die wesentlich mehr Fläche hat).
Ich empfehle dafür ne anständige Bohrmaschine sowie Negerkekse....Alu könnt ihr mit na Nylonbürse auch halbwegs schick bekommen, muss ja nicht gleich poliert werden.
Zum Thema Telegabel kann ich mich nicht äußern...kenn nur die Vogelseriestoßdämpfer...die bekommt man für 5€ pro Stück wieder funktionstüchtig.
Ansonsten gilt wie immer...destso billiger der Einkaufspreis, destsomehr steckt Ihr rein. -
Schau ma bei unseren Dienstleistern nach...da machen die dir daraus wieder was brauchbares mit anständigem Kolben.
-
An so na Simme kann alles rasseln....dachte auch ma es wäre der Kolben, war aber am ende n ganz anderes Bauteil....und sollte es wirklich der Kolben sein, bringt auch manchmal Zündung nachstellen was. zumindest wenn du ne Verbrecherzündung drinn hast, würde ich das mal checken.
-
Für Stunts empfehle ich was Größeres aus dem Crossbereich....Quält die kleinen Kisten doch nicht unnötig....Hab die Erfahrung, dass die Rahmen nicht gemacht sind für Belastungen aus na anderen Richtung als von unten.Dazu kommt noch , dass die ganz schön alt sind.
-
Das Standard Bordwerkzeug, Luftpumpe, Glühlampen-Ersatzkasten, Flickzeug, Kabelbinder, Tüdeldraht und Panzertape. Wenn irgendwas kaputt geht, das du damit nicht provisorisch flicken kannst, dann ist das eben so und man muss ADAC oder Verwandte anrufen.
Auf JEDEN Defekt kann man sich UNMÖGLICH vorbereiten.
Für 240km würde ich inkl. Raucherpausen 6h einplanen.
MfG
ChristianSehe ich genauso...bin letztes Jahr 300 km am Stück gefahren und hab n sehr umfangreiches Bordwerkzeug inkl. Flickzeug und Zündkerze dabei...trotzdem war mein Auspuff 20 km vor m Ziel dicht, konnte den aber provisorisch in nem abgelegenem Waldstück ausbrennen, Benzin hat man ja immer dabei.
Ansonsten empfehle ich n gutes Kissen, jenachdem wie gut dein Sitzpolster noch in Schuss ist...nach 4 Std konnte ich auf meiner ü40 Sitzbank ohne krämpfe im Arsch nicht mehr weiterfahren. -
sowas dämliches ...
da bestelle ich am sonntag einige teile, und da ich mein paypal vergessen hatte, bezahle ich mit sofortüberweisung. was denkt man da? klar, das geld ist sofort da und kommt sofort beim händler an. das ganze am 28.2.
pustekuchen. das geld wurde von meinem konto abgezogen, bei akf steht auf der webseite und in der app: versendet. schon am 28.2. (mich wundert ja das da jemand am sonntag arbeitet ...
)
heute ist der 1.3. ... und ich hab weder eine sendungsnummer, noch eine mailbestätigung das das geld da ist, und die teile versendet wurden. das ganze wäre schneller gegangen wenn ich normale überweisung gewählt hatte.oder gar vorkasse.
das ganze wird garantiert noch bis zum WE dauern, und den ganzen scheiss kann ich dann erst am montag aus so ner dummen filiale abholen. toll
bild links: webseite -------------------------- bild rechts: akf app
Nicht aufregen...kenn ich auch nicht anders von denen....meisst bestell ich aber eh schon wo anders, wo man mich schon als vertrauenswürdigen Kunden kennt und mir alles auf Rechnung stellt...Das AKF das nocht bei mir oder anderen macht versteh ich auch nicht ganz..hab in den letzten 3Jahren bestimmt weit über 1000€ gelassen...
-
ich hab noch ein abgeschnittenes Stück Griffgummi brauch das jemand 25€ VB ?
Ich habe auch noch ne abgebrochene düsennadel. Vielleicht stell ich die auch noch ein
vergesst bitte nicht "Orginal DDR" dazuzuschreiben...
-
...bei dem Rad schreibt der "neu überholt"...die Lager sehen aber nach DDR aus und so teuer sind da skf teile auch nicht....und bei "neu überholt" sollte das doch drinne sein..
-
Beim Sperbermotor musste dann auch das Kettenritzel ändern...ansonsten: Luft braucht der Sperbermotor echt viel...hat ja auch nen MZ Luffi orginal drinn und nen riesiges Luftberuhigungssystem aus einem großem und nem kleinen Kasten.
-
ICh meine auch, dass es Lager in so ziemlich jeder Größe gibt...man muss ja nicht ausschlieslich bei Simsonhändlern nachschauen...amsonsten gibts doch wen, der hier Dreh- und Fräßarbeiten anbietet...der könnte dir ne passende Hülse anfertigen.
-
Wo wohnst du?
ich schau mal vl giebt es auch einen bei mir in der nähe
Mitten in Hamburg und den Hafen gleich umme Ecke mit allem an Industrie was dazugehört...Hab da meinen Sandstrahler, meinen Schweißer bei na kleinen Werft usw...