Jaja...Hamburg Süd...da laufen auch komische gestalten rum...werd die Augen offen halten...haste evtl. n Bild und kannst ggf. den genauer beschreiben z.B. markante Dellen etc....nur damit ich nicht ausversehen nen unschuldigen eine reinhaue.
Wohne ja selber Veddel und komm auch öfters ma noch weiter Südlich rum.
Mein Kram ist immer doppelt und dreifach gesichert und mein MKH M1 steht immer sicher im Schuppen.
Werde auch ständig von irgendwelchen ...... gefragt, was meine Karre so wert ist, eher noch als nach der Modellbezeichnung oder Baujahr , da macht man sich auch scho Gedanken...
Beiträge von Hinterhofschraubär
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wie sieht denn die Zündkerze aus?Evtl. zu Fett?
-
Owatrol macht genau sowas...Bekannter hat nen total rostigen Sperber damit zu neuem Glanz verholfen.
Das Zeug härtet aus mit nem schönem Glanz und zieht auch in Rost ein und konserviert diesen.
Behandle auch selber meinen orginalen Habicht damit.
Einziger Nachteil: nach dem Waschen mit Reiniger wird das Zeug ziemlich Stumpf und müsste neu aufgetragen werden.
Sollte aber kein Problem sein, da so ne kleine Dose über Jahre reicht, da es ziemlich dünn aufgetragen werden sollte. -
Hatte mal, da hat sich das Halteplättchen der Teillastnadel gelöst, was zur Folge hatte, dass sie im Leerlauf aus ging da die Nadel einfach durchgerutscht ist und nur durch die Verengung im Gasschieber gehalten wurde.
Ansonsten: Kondensator wechseln. -
Glaub er meinte nicht ob n Funke da ist, sondern ob der ZZP auch stimmt....und den Elektrodenabstand der Kerze würde ich auch mal kontrolieren, hatte ma den Fall bei meiner MZ...seitdem springt sie super an.
-
Hab nen 74er Habicht: Zigarre statt Spitztüte und das Blech vom Rücklicht ist schwarz statt weiss.
-
gibt auch solche billig Alarmanlagen aus fernost mit batteriebetrieb...kann ich bedingt empfehlen da sehr empfindlich...wenn ne Harley vorbeibrettert gehen die schon los....Legos 2/4 kann reagieren für meinen geschmack fast schon zu träge...also erst wenn sie bewegt werden und denn is ja fast schon zu spät
-
Moinsen...will ein größeres Loch für ne Bordsteckdose in ein Lackiertes Blech bohren ohne das der Lack gleich großflächig abpellt an der Kante zu dem Loch...kann mir wer n paar Tipps geben, womit ihr das abkleben würdet, bzw. schonma wer gemacht?
-
jop...wird evtl auch der eine odere andere mehr da sein wegen gutem Wetter....
-
Reinige den Tank mal anständig und ebenso den Tankdeckel...Hab auch die Erfahrung mit den billigen Benzinfilter aus Plastik, dass die nicht wirklich Benzinfest sind und irgendwann nachgeben und "schmelzen" dass da kein oder kaum noch Benzin durchgeht, bzw noch schneller zusetzten..
-
Nur mussten die unbedingt die gute TS gleich zersäbeln?Nagut..billig war sie...49€...
-
Dann sind die Elektrodenabstände bei nem Auto auch anders....da passen dann auch die die von Werk die Kerzen haben...Is bei unseren alten Kisten aber anders...Ne Simson will 0,4mm und meine MZ ES 150 will 0,6mm..nur mal so als beispiel...glaub die Iridium Dinger die ich verwende sind auch nicht gedacht für solche alten Motoren...entsprechend scwer is das auch die neu einzustellen...die Berudinger gehen da wie von selbst