Mach als erstes was mit den Bremsen...
Was heisst für dich bezahlbar?
100 km/h?Schau mal bei Langtuning nach...ich glaub die haben da alles für so n Quatsch...
Beiträge von Hinterhofschraubär
-
-
oh man...klingt nach Gremlins...tut mir leid...ich bin raus...weiss auch net weiter...
-
Wenn du an der Optik was machen willst, ich hab hier n Polierset liegen...glanz und Hochglanzscheiben samt Paste für Alu....und für den Lack noch jede Menge Grundierspray in grau, Basislack in Schwarz matt(glaub du brauchst aber glanz), Klarlack(leider nur noch 1k) und jede Menge Schleifpapier verschiedenster Körnung...gegen Rost leider nur Fertan....Sollte aus der Anzeige nix werden, meld dich..ich bin regelmäßig in HH Lurup/Osdorf unterwegs.
Ich glaub n paar andere hier im Forum haben dir auch Hilfe angeboten, u.a. nen neuen Lenker.
An altteile hab ich leider nur Schwalben Kram hier rumliegen und s50/51 sind nicht ganz mein Gebiet.
Mich wollte auch mal einer übers Ohr hauen...1000 euro für ne Schwalbe mit gebrochenem Rahmen...eiernden Reifen...billiger Lack aus der Dose ohne Grundierung was, natürlich sofort durchrostet und der einem als gewollten Rost, bzw Rattelook verkaufen wollte....und anspringen wollte sie auch nicht...das war ja schon zu offensichtlich... -
kann mir denn ma einer sagen wie der Verkäufer heisst?nur um gewarnt zu sein...
-
hmmm...richtige Sicherung verbaut?
Ich meine ne 8A geht von der Ladeanlage aus zu + pol...und ne 3,15flink zur Lichtspule, Akkuladung Rücklicht usw. -
also...da is die Öffnung, wo man die ganzen Kabel und auch den Gaszug durchschiebt...denn enfet die ,denn kommt die armatur und denn die nächste Öffnung, wo der Gasschieber, natürlich gut gefettet entlalaufen soll...direkt hinter dem Gasschieber mach ich denn das widerlager ranhängen...aber sollte das Widerlager nicht irgendwo festgemacht werden, um zu verhindern, das der gesammte Gaszug mitgezogen wird?hmmm...ich glaub ich hol diese woche mal meine andere ab und schau mir das mal bei nem Orginal an....
Problem gelöst....Widerlager is im Arsch...also die Haltenuppel an den Rändern die in die Halteschlitzte rein sollen sind fast ganz abgenutzt....werd mir morgen n neues holen...
-
Danke...werd mal rumschauen...
-
kann mir mal wer sagen, wo diese Tanke genau ist?
-
Hab ne neue Zylindergarnitur verbaut, und herausgefunden, warum der alte Zylinder so gerasselt hat....da hat jemand weder Nadellager noch anlaufscheiben verbaut...ist ja kriminell...
Hab jetzt hier nen ich glaube Orginal DDR Zylinder samt Kolben liegen, und beides noch gut in Schuss, mal schauen was ich damit anstelle.
Ach...und die Vape is jetze endlich fertisch verkabelt. -
Alles anzeigen
Höchsten Gang einlegen,Kupplung ziehen und am Polrad drehen.Sollte dann vergleichsweise leichter drehen
Motor auf den Boden legen und mit einem Knie fixieren. Kicker vorher anbauen.
Dann Kupplung ziehen und Kicken. Flutscht der Kicker durch,trennt auch die KupplungFunktioniert
das nicht,heißt das aber noch nicht,daß die Kupplung hin ist,denn mit
etwas Öl und der Rotation bei laufendem Motor könnte sie dennoch wieder
trennen.Wenn der Kupplungsdeckel ab ist,kann man sehr gut sehen,ob sie trennt. Man kann auch gleich sehen,ob sie gleichmäßig abhebt.
Bei eingebautem Motor kann man auch an der Kupplung arbeiten. Muß nicht wieder ausgebaut werden
Danke...werd ich mal machen.
-
Hab mir 2 billige Heizlüfter bei na MaxBahr Räumungsverkauf aktion gekauft...jeweils 6 euro...wenn man beide auf volle kanne laufen lässt ist n 3m x 5m Raum in 5-10 minuten kuschelig warm...nur vorsicht bei alten Stromleitungen..die laufen da gerne mal heiss und schmoren durch...
-
Basis is Ok....wollte ja nur nen heilen Rahmen sammt Blechkleid und Motor.....Rost spielte keine Rolle, da Lack ja eh neu sollte.
Dass das aber mal ne Ackerhure war, hätte ich früher drauf kommen sollen, da war hinten ein Reifen mit dickem Geländeprofil drauf...und der Schwingenträger hatte dazu noch ne Lehmfüllung...mit Bohrmaschiene und so na langen Drahtbürste hab ich das glaub ich ganz gut hinbekommen.
Ach,...und scheinbar stand sie auch noch das eine oder andere Jahr wohl herum...überall Spinnenweben.
Als ich dieses jämmerliche Teil sah, musste ich sie einfach vor dem weiteren Verfall retten.
Frag lieber nicht, wieviel Geld ich da reinstecke um die wieder flott zu machen.
Wollte ursprünglich restaurieren, aber mittlerweile is es n Neuaufbau geworden.
Fast alle Schrauben und Achsen sind festgerostet und mussten geflext werden.
Aber wie das bei Simson nunmal so ist, der Motor läuft, nur rasselt ganz schön.