schau ma hier....gibt sowas auch bei conrad....
http://www3.westfalia.de/shops…jektive_galvanisieren.htm
Beiträge von Hinterhofschraubär
-
-
bei den hochsicherheitsschlössern welche original verbaut sind muss man sich da sicherlich nen kopp drumm machen...und wehe es schreibt noch einmal jemand öffentlich, dass die ostzündschlösser alle den gleichen schlüssel haben

Das wissen eh alle die Simson klauen gehen....ohne dicke Kette sollte man mit seiner Simme eh net los...
Glaub wir brauchen wieder ne Stasi mit wirklich harten Strafen gegen Diebstahl....hat in der DDR ja keiner gewagt ne Simme zu klauen.... -
n1

Man mag es kaum glauben...aber das Ding auf dem Foto steht im 4ten Stock und ich hab keinen Fahrstuhl....darum is der Motor auch noch nicht drinn...und Reifen müssen denn auch noch ma ab...is sonst echt zu schwer...sogar für 2....ansonsten ist alles vorbereitet für den Sommer...mein Neuaufbau in Marakeschbraun metalic....mit viel Bling bling....Poliertes Alu überall...Chromkeder...sogar Chromoptik Blinker....und ne Vape hab ich der ehemals schrotten Ackerhure auch spendiert....SOMMER...BITTE BITTE...ICH WILL ENDLICH PROBEFAHREN
-
so....neue Spiegel sind dran...brauch nur noch nen Sonnigen und warmen Tag um das Ding nach draussen zu Schleppen...
-
Unter dem Schliesszylinder is ne kleine Metalplatte die die kleinen metallnuppel(weiss nicht wie man die nennt) die für den jeweiligen Schlüssel angepasst sind, festhält....der is da nur reingepresst und den kann man mit nem Schlagdorn/Schraubenzieher runterhauen...denn musst du diese nuppel samt Federn rausfummel und das schloss lässt sich ohne Schlüssel drehen...is ne ziemliche Fümmelei
-
Ist zwar nicht Amazone.
Aber MVH ist eine gute Adresse.
BBDanke für den Tip...schau da grad mal nach...bzw werd da morgen ma hindüsen, wenn du MVH hier in HH Halstenbek meist....ist aber auch schwer nen Akku mit mehr als 4 ah zu finden, der 5cm breit ist und inne Schwalbe passt...sonst schau ich auch mal bei Jeschke in Eidelstedt nach...der hat mir letztens irgendwas erzählt, das da jemand für die Akkus nach Maß anfertigt...Sonst kenn ich nur im Netz http://www.Kultmopeds.de die nen 12V 4,5ah gel Akku haben der inne Schwalbe passen soll...Kosten 25+ 5 Euro Versand...
-
Würde es das dann nicht auch bei streetrunnerboy machen ?!
Der benutzt Hylomar in Verbindung mit ich meine 2 Dichtungen gelesen zu haben....Hab noch ma nachgeschaut....laut Herstellerangabe soll das Zeug Benzinfest sein...aber wers glaubt....
-
dünn auftragen...also mit dem Finger verstreichen, Ablüftzeit einhalten....denn Dichtung raufkleben und das ganze von der anderen Seite noch mal...
Hat übrigens einer was davon gehört, dass Hylomar&Co sich bei Kontakt mit Kraftstoff auflöst, bzw kleine Kügelchen bilden/ablösen?
-
ich merk schon...bei Dichtmasse scheiden sich die Geister....obwohl beide von-50 bis +250°c aushalten, gleich aussehen, gleich riechen und wahrscheinlich sogar das selbe drinn ist....
-
was ist schlecht an Hylomar?

Hab ich mich auch grad gefragt....finde das Zeug eigentlich super, also hat immer dicht gehalten, selbst bei zerkratzten dichtflächen und das is ja was es machen soll
-
Also bei den 50ccm Zylindern macht der Name/Preis schon ziemlich viel aus, was die Qualität und somit Lebensdauer ausmacht...25% mehr zahlen macht meiner Erfahrung nach den Unterschied zwischen rasseln und nicht rasseln nach wenigen hundert km.....mit den Hochgezüchteten Zylindern kenn ich mich da net aus...
-
