Wedi hinterm Ritzel gewechselt....hab schon vieles erlebt...aber dass ich den mit na Säge bearbeiten musste um Ihn raus zu bekommen is ma was neues...hart wie Plastik und eins mit dem Motorblock...ansonsten..hmmm...Oring neu gemacht...Limadeckel Hochglanz poliert....festgestellt,dass ich den alten Sitz wegschmeissen kann, da das Bodenblech dermaßen verrostet ist, dass die Blechklemmen sofort durchbrechen wenn man sie bewegen will...(hat evtl jemand an dieser Stelle n Tipp, ob es ne möglichkeit gibt, dass alte Bodenblech noch zu retten und den Sitzbezug evtl. anders zu befestigen?).
Tachometerantrieb gereinigt....hab mir da wohl ne alte Ackerhure ins Haus geholt...da is überall lehmiger Sand drinne.
Beiträge von Hinterhofschraubär
-
-
Hab grad gemerkt, wir tuen dem Montag Unrecht...die anderen Werkstage sinf genauso beschissen.
-
Alles anzeigen
uhhh...schick schick...ist das Marakeschbraun?
-
hmmm...ich kenn die Armaturen nur in Schwarz, grau oder halt, aber eher selten nur in Alu.....sicher dass du Armaturen suchst und nicht nur die Hebel?
Die kenn ich auch in Verschiedenen Farben von Blau über rot bis hin zu Gold....aber auch in Schwarz halt diese Plastedinger.Schau mal bei zb Akf nach oder gib mal bei Ebay ein...da gibts etliche shops und bei einigen bekommst du den Kram ohne Versandkosten, was sich zu Teil lohnt, wenn du nur einzelteile bestellen willst.
-
jaaa....das gut schleifen...hat bei mir auch ne ewigkeit gedauert, den alten lack runter zu bekommen...hast du auch innen im Rahmen was gegen den Rost gemacht?ich meine, wenn sie schon ma auseinander gebaut is dann bietet sich sowas an.
und viel spass mit sen schwinglager gummis....da fängst du an dir vor Wut die Haare vom Sack zu reissen, weil du am Kopf schon alle raus hast. -
Also viel erkennt man nicht aber wenn der halbmond (scheibenfeder) abgenutzt ist kannst du den rausmachen und nen neuen einsetzen brauchst nicht extra kw tauschen.
jop...danke für die schnelle Antwort...kannst du mir ne Kurze Anleitung dazu geben, wie ich die alte raus und ne neue rein bekomme, sowie die richtigen Maße für die neue Scheibenfeder?Ach ja...m541 ...halt von na 2er Schwalbe...
-
joa...danke für den Tipp,dass man den Schraubstock auch ma andersrum machen sollte....bei mir siehts nämlich immer so aus
http://www.directupload.net/file/d/3508/92rn2mvs_jpg.htm
die buchse geht durch , aber dass gummi wird vom schraubstock auf die letzten mm nur noch platt nach aussen und nicht rein ins Auge gedrückt.
werd gleich mal das andersrum versuchen
-
kannst du mir nen Tip geben, wie du die Schwinglagergummis samt Bolzen da reinbekommen hast...hab damit gestern den ganzen Abend mit am Schraubstock verbracht ohne Erfolg...werd noch wahnsinnig(wenn ich das nicht schon bin wie halt jeder vernünftige Simsonfahrer).
-
kann auch Massekabel am Motor sein...hatte auch mal ähnliches Problem...sprang super an, nur beschleunigen wollte sie nicht, bzw ich konnte mit der nur langsam rumtuckern.
Bis ich gemerkt hab, dass ich dussel das Massekabel nach der Motor/Zylindermontage nicht festgemacht hab. -
kann nicht pennen und schau mir sehnsüchtig Simson Videos auf youtube an....ich will wieder Sommer und auch wieder so ne große Ausfahrt machen mit vielen anderen Simson-Verrückten....
-
3000 km mit 50ccm Almot Zylinder samt standart 2 Ring Koben...10 euro mehr als der allerbilligste Schrott...joa...der geht...bisher kein Klappern und gefühlt zieht der im oberen Drehzahlbereich besser...aber wie gesagt...gefühlt...der alte hat eher ne schlechte Kompression gehabt und daran liegts...
-
Bob marley--Buffalo Soldier