Der Preis ist de gleiche wie bei Fischer, die hauseigene Kolben verbauen, allerdings mit Altteilabgabe..
Ist jetzt die Frage welche von den Kolben her besser sind?
Hauptsache besser als der MZA Kolben..
Beiträge von George Hanson
-
-
So am We endlich mal wieder ein bisschen Zeit für das Moped genommen und angefangen Sie teilweise zu zerlegen.
Natürlich auch schon die erste schlecht Endeckungen gemacht.
Mit der S51 muss mal jemand irgendwo kräftig gegen gefahren sein, den die untere LenkopfSchale war gebrochen.
Die Kugeln sind alle nach oben/innen gewandert und haben das Lenkopfrohr gut bearbeitet
(Oberhalb der untere Lagerschale auf der Gabelfürhung, das Rohr richtig dünn gearbeitet)
Zudem war der sitzt der unteren Lagerschale am Rahmenkopf nach hinten hin stark ausgearbeitet/ausgeschlagen und somit total ausgelutscht..
Das zurückdengeln der " Beule" war das kleinste Problem, aber das Material stellte sich schon als relativ weich herraus.
Dann kam die Frage, Rahmen retten oder neuen her....
Das ende vom Lied, kleines Dreieck aus Stahl wurde unter den Rahmen gebraten um die ganze Sache zu stabilisieren.
Das Dreieck aus Stahl sitzt quasi genau da wo die S51 E ihre Öse für die Unterzugstreben hat, ist jetzt nur kein Loch drin und wesentlich dickwandiger.
War meiner Meinung nach vorerst die beste Möglichkeit um den Rahmen noch zu retten.
Desweiteren habe Motor ausgebaut und den Zylinder begutachtet, der sogar noch einen sehr Guten Eindruck macht.
Werde den auf jedenfall weiter fahren, eventuell nachhohnen...Ankerplatten, Felgen, Auspuff, Lampenring usw schonmal grob gereinigt.
Die Speichen der Felgen sind ziemlich oppe, aber da muss für diesen Sommer ein Pinselstrich mit Silberbronze ausreichenDer Sonntag wurde dann mit der ersten kleinen Tour dieses Jahr,meiner Schwalbe und einem Kumpel gekrönt
Hier nochmal ein Satz Bilder vom Wochende!
Hier nochmal ein paar Bilder..
http://s7.directupload.net/file/d/3173/qoickqez_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3173/jd3sxwxg_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3173/wl282htp_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3173/aacqg9pn_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3173/qmiwomb8_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3173/grvlcq2g_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3173/cechnkpy_jpg.htm
Gruß!
-
Hallo Lucca, Willkommen im Forum,
ich komme aus Menden, das sollten wir auf jedefall hinbekommen.
Bin zwar unter der Woche in Bochum aber am We oft in Menden..Die nächsten 2 Wochenenden ist bei mir eher schlecht, hab Klausurphase aber danach ist das absolut kein Problem!
Meld dich einfach, falls es kein anderer eher schafft!
Gruß
-
SChaut doch super aus, sogar ziemlich original!
Was ist eigentlich mit den Blinker, bei jedem Moped sind die in einer anderen Höhe an der Gabel angebracht!
Ab Werk waren die doch direkt unter der oberen Gabelbrücke oder? -
So der Shophändler mit den Typenschilder (aus dem link) meint das auch die eingeschlagenen zu 100prozent dem original entsprechen, eventuell waren
damals engpesse mit den geätzen Schildern....So grad mal bei Fischer angefragt die nehmen für Bohren/Hohnen + Kolben 65,00 Euro zzgl. MWST u ggf. Porto/ nachnahmekosten ..
hört sich eigentlich super an.
Bin nur skeptisch, weil die nich so eine ganz 100prozentig aussgagende Homepage haben, aber da kommt es ja nicht drauf an! -
-
Hat keiner eine Idee zu dem Typenschild in dem Link oben? Vielleicht war das eingeschlage ja nur bei den letzten 5000 Mopeds weil die keine Typenschilder mehr hatten
?!?!
Haben die S51/1 B immer die " 12 Volt" Aufschriften gehabt oder auch andere??
Hat jemand noch gute Adressen von Zylinderschleifereien? Wollte bei Langtuning einen ausschleifen lassen, aber die Raten mir dauernd zu dem 1-Ring Kolben....
den ich aber bei Stino 50 ccm nicht unbedingt bervorzuge...Da weiß ich auch nicht wie sich das mit der Legalität verhält, konnte die mir bei Langtuning auch nicht sagen...Ich habe echt kein Bock auf den MZA Mist und es muss doch irgendwo ein gute alternative Lösung geben..Gruß
-
sehr sehr schön! ist der Motor auch überholt worden?
-
Perfekt Danke
aber warum sollte jemand das "/1" nachträglich einschlagen?
Was hat es dann hiermit aufsich http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&c…82&tx=103&ty=50.
Da steht ja das es DDR-Lagerbestand?! SCheint doch auch orginal zu sein??
Gruß
-
Wunderbar
wunder mich nur noch, dass es das Typenschild wohl nicht mit eingeschlagenen "/1" gab?
Und hat jemand ne Liste was an den Dingern orginal war?
Also Stoßdämpfer, sind wohl MZ, bleiben aber drinnen, was ist mit Sachen wie Faltenbeläge weiß dazu noch jemand was?
Und was ist z.b. noch mit dem 100 km/h Tacho der da am Lenker verbaut ist? original??gruß
-
Ja, laut den Bildern und nach meinen Recherchen müsste es eine S51/1B sein!
-
So, hier sind mal 2 Bilder, rechte Seite Herzkasten :
http://s14.directupload.net/file/d/3154/tf3k7lw4_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3154/ziugl4zj_jpg.htm
Ich hoffe ihr könnte damit bisschen was anfangen.
Gruß