Beiträge von George Hanson

    Hallo,


    was ist den mit dem Stammtisch aus Dortmund, da kann dir doch bestimmt jemand weiter helfen? Wenn der Motor einmal offen ist, solltest dir überlegen ob man den nich direkt mal komplett macht, sprich neue Lager etc..


    Habe in deinem anderen Thread gelesen das du Wasser im Öl hast, das ist natürlich Gift auf dauer...


    Frag mal bei den Leuten aus Dortmund an, die können dir doch bestimmt weiter helfen...


    Mfg

    Habe gestern einen Überholten Motor eingehangen. Motor reagiert wesentlich besser auf Einstellungen am Vergaser und qualmt nicht mehr..


    Allerdings bleibt das Problem weiterhin bestehen. Springt an, Bockt aber bei vollgas bzw, zieht überhaupt nicht durch.
    Kondensaotr hatte ich nochmal getauscht, da funkenflug am unterbrecher war.
    Ich denke das iwas Mittem Sprit nicht stimmt, auch mittem Druck nicht, den manchmal schwitztt der Tank über die Entlüftung des Deckels, was ich so noch nie gesehen habe. Schwimmernadelventil und Dichtung sind aber auch neu.


    Werde mich am Donnerstag nochmal in Ruhe dransetzten.


    PS. der überholte Motor hat eine gröbere Kickstarterverzahung, ist das dann die gleiche wie bei einem S51 Motor?

    HD ist ne 50er. Habe heute nochmal die Zündspule getauscht, und anderen Vergaser getestet. Moped läuft im Stand weiterhin sauber ohne Probleme.
    Obwohl sie nicht extrem weiß qualmt, hoffe ich das es wirklich die Simmerringe sind, bin mit meinem latein am Ende.
    Anfahren kein Thema, ziehst du den Hahn auf, sagt sie ein, lässt du das Gas wieder los , fängt Sie sich wieder im Standgas.


    Dachte eigentlich das die alten Motoren nicht ganz so empfindlich sind was die Kurbelwellendichtringe angeht.

    Hallo zusammen,


    Habe Probleme mit einem Star.Es wurde folgendes gemacht,


    Zúndung eingestellt, Unterbrecher und Kondensator neu, Kerze auch neu,
    Vergaser neu eingestellt, Flansch geplant, Düsen alle sauber.


    Der Star läuft nur bis halbgas wunderbar. Ziehe ich die Gänge höher geht er Teilweise aus oder nimmt kein Gas an.
    Moped springt wunderbar auf den ersten Kick an und geht beim Choke ziehen aus.
    Teillastnadel hatte ich ne neue 04, die hatte aber nur 3 kerben?? Habe dan ne 08er genommen, gleiche Symptome.
    Was mir aufgefallen ist, das hinter der Zündung ausser Dichtung bissl öl schwitzt, was die Simmeringe sein werden, habe nur die dreiecke Dichtung davor getauscht.
    Trotzdem läuft er nicht mit choke weswegen ich die Wellendichtringe ausschließe moechte.
    Allerdings muss ich sagen, dass die Symptome erste nach 2,3 Kilometer fahren auftreten, also wenn der motor warm wird, Spricht natürlich wieder für die WeDi's


    Habt ihr sonst noch einen Tipp?

    Ich habe ein Ultraschallbad ausser Zahntechnik, nicht besonders groß aber Vergaser Köpfe und einzelne Motorhälfen passen auch rein.


    Ich benutzte Spülmittel und immer einen Spülmaschinen Tab, allerdings müssen die Alu Sachen danach nochmal mit klarem Wasser abgewaschen werden, weil des Alu sonst ein bisschen anlaufen kann... wenn es jemand stört.

    ja könnte man festhalten, unser Stammtisch fährt auch 2 mal im April. Ich glaube erste fahrt geht da nach Ennepetal zum Oldtimer treffen.....
    hier ist auch nen aktueller Zeitungsbericht zum Stammtisch..



    Damit das Wetter auf jedenfall mitspielt könnte man auch shcon fast ein Datum im hochsommer festhalten..


    @ Lucca: was macht der Motor läufter noch rund? Nach den Klausuren, Anfang März, mache ich wieder Motoren....

    Hallo Leute, habe folgende Frage:
    Hab die Tage eine S50 B2 BJ77 geschoßen, allerdings zerlegt. Hab nun begonnen Sie zusammenzustecken. Mir wird jetzt allerdings nicht klar wo genau der Leitungsverbinder sitzt. Bei meiner S51 ist er im rechten Teil des herzkastens. Allerdings sind bei der S50 die Leitungendafür nicht lang genug...
    Habe gelesen das die bei den Modelllen mit Büffeltank unterm Tank platziert waren! würde bei mir sehr gut passen, obwohl bei mir ein abschliffenr Bananentank dabei war, der nur sehr unwahrscheinlich original bei dem Moped war(Baujahr).


    Wie sind den unterm Tank die Leitungsverbinder Befestigt? Und passt das vorerst auh alles unter den Bananentank?


    Vielen Dank!