Beiträge von Sinalco

    hallo!


    wollte eben getriebeöl kaufen, mir wurd gesagt ich bräuchte SAE 80 W20 oder W40.... der verkäufer sagte mir, dass es diese Sorte gar nciht gebe...


    haben dann im valvoline katalog geguckt und da stand, dass man für SR 50 SAE 75 W 90 nimmt, hab das nun gekauft (7€ für 1 liter).


    denkt ihr das das ok ist?


    lg

    hallo!


    habs heut leider nicht mit dem öl geschafft, aber dafür hab ich ein paar videos gedreht vom motorengeräusch...
    hoffe mal ich kann die irgendwo hochladen, hat jemand dafür webspace oder so? dann könntet ihr euch die downloaden...
    hab leider im moment kein kartenleser, mache das dann, wenn ich zu hause bin und irgendwo ein bissl webspace gefunden habe!


    lg

    also wenn der motor aus ist, quietscht null!
    hm das mit dem reifen hört sich interessant an, weil es quietscht seit gestern und da habe ich die vorderradgabel ausgetauscht, aber es quietscht nicht wenn sie aus ist und ich sie schiebe, also wird es das wohl nicht sein...
    hm benzingemisch müsste nun stimmen, hatte noch 1/3 1:50 drin und hab dann 1:33 draufgetankt weil die nen relativ neuen zylinder hat und nun geht sie auch nicht mehr aus!
    wegen dem getriebeöl schau ich am freitag, vielleicht lieg es ja daran, das das andere irgendwie verklebt oder so. werde es dann austauschen, is sicherlich schön älter, also sollte das nicht schaden!
    wenn ihr noch vermutungen habt, sagt mir was ich tun soll, ich probiere das dann aus!
    danke schon mal für eure antworten!

    Hallo!


    Mein SR50 läuft nun ohne auszugehen, aber nun quietscht er... ich habe keine ahnung wieso... es ändert sich nix wenn ich die kupplung zieh, am lautesten ist es wenn ich stehe, wenn ich fahre ist es genauso (da hör ich logischerweise weniger wenn ich gas gebe *g*).


    ich bin für jeden rat dankbar!


    lg

    Hallo!


    Genau das gleiche Problem habe ich mit meinem SR50 auch!
    Wenn ich ihn aus der Garage hole, geht er immer sofort an. Dann fahr ich los und nach so 5 min nimmt er aufeinmal kein Gas mehr an, dann mal wieder kurz (sieht aus als würd ich hüpfen, immer Beschleunigung, bremsen...). Kurze Zeit später geht sie aus! Hatte zuerst vermutet, das sie zuviel Sprit bekommt, aber die Zündkerze war trocken (die wird immer nur durchs häufige Kicken nass!). Ich hab ein 60ccm Zylinder und einen Bing-Vergaser.
    Wenn jemand auch einen Tipp für mich hat, soll er sich melden, weil immer wieder schieben, macht einfach keinen Spaß mehr!


    Contact:
    ICQ 205442691
    mail: [email protected]
    oder PN!

    Hallo!
    Habe einen nicht funktionstüchtigen SR50 wieder zum Laufen gebracht, er springt auch eigentlich immer beim ersten Kick an (das hochdrehprob am anfang hab ich mit hilfe des startvergasers in griff bekommen!). nun folgendes problem, das eigentlich immer auftritt:
    ich krieg es nicht hin wenn ich gefahren bin und anhalten möchte in leerlauf zu schalten, ich schalt in ersten, und dann wieder zurück und schwubs bin ich im zweiten... na ja und wenn ich die kupplung ein bissl länger als so 10s halte, geht sie einfach aus. dann ebenfalls, wenn ich sie nicht abgewürgt hab, sondern mit schlüssel ausgemacht habe, ist jedes mal die zündkerze pitschnass und sie springt erst wieder an wenn die zündkerze trocken ist, aber dann gleich beim ersten mal!
    will jetzt nicht immer die zündkerze abtrocknen müssen wenn ich ma an ner ampel anhalten muss und den leerlauf nicht reinkriege und sie gleich ausgeht...
    also meine fragen:
    gibts einen trick den leerlauf reinzumachen (wenn sie aus ist, is das kein prob nur wenn sie an ist)? wieso geht sie einfach so aus wenn ich die kupplung ein bisschen länger ziehe (passiert nur manchmal)?
    warum is die zündkerze immer nass auch wenn ich sie mit dem zündschlüssel ausmache???
    hoffe mal ihr könnt mir helfen!!!


    PS: wer noch einen 6V Blinkgeber für mich über hat, soll sich melden! bräuchte noch einen für meine SR50!!!

    so, habe heute den vergaser abgebaut und was sehe ich? ne schüssel aus der ich essen könnte! total sauber! na ja als ich dann den vergaser wieder zusammenbauen wollte, ist mir erstma die dichtung gerissen, hab dann eine neue gekauft (2€, ging ja noch) und alles wieder zusammengeschraubt, dann hab ich gesehen das die ansaugmuffe auch total durchlöchert ist, wieder zum simme händler, neue gekauft (6,50€). na ja dann sprang sie sofort an!
    dann nachdem mein kumpel ne testfahrt mit meinem roller gemacht hatte, wollte ich auch mal fahren, ok, erstma langsam anfangen *G* war ja alles neu für mich! na ja bin so 2 km gefahren und dann hab ich mir gedacht, kannst ja ma in 2.gang schalten *G* doofe idee... kam nix als ich gas gab, nur ganz leicht, na ja, ich wollt wieder in ersten, na ja hüpft mein roller erstma, abgewürgt. als ich ihn dann wieder anmachte, drehte er voll hoch ohne das ich gas gab! das hat mir doch schon bissi angst gemacht und ich machte das zündschloss auf 0, der motor lief trotzdem weiter (sonst ging er immer gleich aus), na ja ok, schlüssel abgezogen um mich zu versichern das ich weit genug gedreht hatte, immer noch läuft der motor, na ja ich in panik *G* sehts mir nach, hab den roller auf den ständer gestellt, benzinhahn zu und hab gewartet bis er ausging. na ja danach sprang er mega scheiße an, sagen wir besser gar nicht mehr... na ja zündkerze war nass, abgesoffen. sauber und trocken gemacht, ging immer noch nicht. habe dann zündkerze an zylinder gehalten und gekickt, aber es war kein funke zu sehen, mit ner andern zündkerze kam auch nix... nu hab ich wohl noch nen kabelbruch (kabel zwischen zündkerzenstecker und zündspule)... und ich hat mich so gefreut als der sofort ansprang *heul*was meint ihr was das kabel kostet? hat das einen speziellen namen?
    ich werd morgen erstma probieren das kabel zu kürzen und das poröse wegzuschneiden! vielleicht gehts ja dann...
    achso das beste war: als ich den roller auseinander gebaut hab, hab ich gesehen das der filter da unterm tank durch ein stück strumpfhose ersetzt worden war *G* billig tuning, was?!
    weiterhin soll morgen:
    - die beiden reifen wieder in ordnung gebracht werden (bissl wenig luft),
    - das kabel zwischen zündkerze und zündspule irgendwie wieder in gang gebracht werden,
    - die elektrik: wenigstens die betriebsleuchte oben am tacho, die mir anzeigt wann der leerlauf drin is (hat da jemand plan oder so? auf den schaltplänen is das nich drauf!)
    - wär schön, wenn der halt dann wieder halbwegs lief!


    achso: auf den schaltplänen für den b4 ist unten in der mitte der blinkgeber drauf (elba), dann daneben ist so ein viereckiger kasten, da steht 12v drauf, was is das?
    achso: hab an meinem blinkgeber den ich vom vorbesitzer bekommen habe, einen gleichrichter dran, der is aber nur auf dem plan von ner sr 50 1b drauf. brauch ich den? wenn ja hat da jemand plan in sachen anschluss?
    danke schon mal!

    Hallo!


    Habe heute meine SR50 bekommen und da müsste der Vergaser + Düsen gereinigt werden!


    Kann mir das einer erklären? Ich bin absoluter Anfänger, ihr müsst anfangen dort wo ich die Plastikkappe über dem Motor abschraube, damit ich den sehen kann....! Wär echt klasse, wenn ihr mir helfen könntet!
    Soweit ich das weiß, bläst man die Düsen mit Druckluft aus und den Vergaser reinigt man mit nem Lappen.
    Bilder wären echt hilfreich!
    Habe im Net keine Anleitung gefunden....