also ich hab das teil zuerst durchgepiepst... alles ok.
dann hab ichs angeschlossen wie auf dem plan von der s50 b2. kamen am ende nur 0,5v raus. dann hab ichs nochma andersrum probiert und es kamen wieder nur 0,5v raus. wenn ich vollgas gegeben hab, kam knapp 1v. mehr nicht. da muss doch die ladeanlage im eimer sein. normalerweise sollten da doch min 6v rauskommen!
vielleicht hab ich ja echt noch irgendwas falsch gemacht... ich wills ma nicht ausschließen, nobody is perfect. hat jemand schon mal eine ladeanlage in einen sr 50 b4 reingebaut und kann mir sagen welches kabel wo angeschlossen ist?
ich hab eins vorne rechts wo bei mir der zündkerzenstecker rauskommt, das andere am kabel vom zündschloss zum dem gerät. restlichen kabel braucht ich zum messen *G*... egal wie ichs anschließ, kommt max. 0,5v bei standgas...
Beiträge von Sinalco
-
-
jo kupplung hab ich nun im griff! nun geht sie nicht mehr aus, zieht super an und ich bin heut 5km am stück gefahren
jo hab ja schon die ladeanlage von ssc, aber die ist kaputt!!! da kommen nur 0,5V am ende raus, egal wie ich die anschließ...
da meine \"lichtmaschine\" (simmehändler hat gesagt, das teil das für mich zündet hat simson nicht eingebaut *G*) bringt 9,6V AC, ich häng einfach ma einen Gleichrichter dran und messe die Spannung die dann zur Batterie käme.
Wieviel Spannung darf denn auf die Batterie damit die lädt? gibts da irgendwie ne Spanne sagen wir mal um eine 6 V Batterie zu laden, braucht man min. 7V aber mit mehr als 10V läd sie nciht richtig bzw. geht kaputt? -
so der bremslichtkontakt für die fussbremse geht jetzt. gibt es für die handbremse auch noch sowas???
kupplung: hab ich noch nicht angestellt aber als ich gestern nochmal gefahren bin, hab ich 1. den leerlauf gar nicht reinbekommen, wenn der motor lief und 2. hatte ich das gefühl das ich wenn ich mit gezogener kupplung angehalten hab, der roller wieder los wollte, musste mich dagegen stemmen, logischerweise ging er dann auch aus, ohne gas geben.
hat jemand noch eine ladeanlage für mich???
gibt es auch so eine art externe ladegerät falls niemand eine hat? also das ich dann die batterie einfach rausnehme und dann wieder auflade bis ich wieder fahren will? -
versuch ma neue zündkerze!
meine ging super aber war trotzdem kaputt (fehlzündungen)!
-
so ich war heute beim spezialisten sprich simme händler mit meinem rollerchen!
die zündkerzen hatten beide fehlzündungen. hat er in mülleimer gekloppt und mir eine neue gegeben, nu läuft sich gut!
wegen dem quietschen haben wir bei der überwurfmutter vom krümmer so zwei metallringe aufgesetzt, die alten waren nicht mehr vorhanden. nu is auch dieses nervtötende geräusch weg!
leerlaufanzeige funktioniert nun supi!hab jetzt eigentlich nur noch zwei weltbewegende probleme:
1. egal wie rum die ladeanlage angeschlossen ist, sie bringt auf dem messgerät ca. 500mV also 0,5V. das reicht ja hinten und vorne nicht um die batterie zu laden. ist die kaputt?
2. wenn ich die kupplung zieh ist sie mir bei der testfahrt gleich ausgegangen (wollte anhalten, zieh die kupplung, wollte dann vom 2. gang in leerlauf schalten, aber da war sie schon aus). was könnte das sein? krieg ich das in griff mit dieser stellschraube am lenker?sonst is halt noch viel an der elektrik zu machen:
kontrollleuchten
bremslichter
hupe
blinker
tachobeleuchtung -
Jo der Blinkgeber ist schon korrekt bei mir!
Ja wo an der Handbremse soll das Teil denn sein und wo kommt mein Kabel für die Bremsleuchte raus das ich dann anschließen kann?
Bei der Fussbremse genau das gleiche, da liegt kein Kabel, nur der Bowdenzug sonst ist da nur noch eine Feder, mehr ist nicht dran!
Die Blinkerkontrollleuchte ist denke ich ma falsch geschaltet. Einige Dinge sind eh ziemlich verwirrend an der Elektrik. Niemand schließt heut z.B. eine Hupe so an, das die Hupe unter Dauerstrom steht, sondern normalerweise der Weg bis zum Schalter... Deswegen hab ich auch so arge Probs mich da reinzudenken...
Anspringen tut sie wenn sie lange stand wie eine 1, beim ersten Kick IMMER! Wenn ich gefahren bin und sie ist ausgegangen sei es durch abwürgen oder von alleine oder mit Zündschlüssel, ging sie gestern z.B. immer gleich beim 1. Tritt wieder an (zwar dann auch nach ner min gleich wieder aus, aber na ja). Da hatten zwei Nachbarn mal ein bisschen dran rumgespielt, da ging sie echt gut, kaum gehen die weg, geht das Teil aus und springt überhaupt nicht mehr an... das Teil mag mich nicht
Ich hab mir einen Spannungsmessgerät besorgt, damit mess ich einfach ma die Spannung an der Lima. Also von unten von den Spulen kommen ja soweit ich weiß 14-15V.
Mir fällt grad was ein: Ich glaub ich weiß warum das mit dem Laden nicht ging, hab wahrscheinlich die Spulen falsch rum angeschlossen *g* *wah* das probier ich nachher nochma, kann ja nicht wahr sein...! -
Schön, dass das mit der Batterie schon geklärt wurde *G* hab eine mit 6V!
Elba hab ich ja keine! Hab Blinkgeber und Ladeanlage in 2 separaten Teilen. Blinkgeber blinkt \"normaler\" wenn meine Heckblinker nicht angeschlossen sind, also wird der Massefehler wohl dort irgendwo liegen. Die Ladeanlage zu verkabeln ist doch schwieriger als ich dachte... Ich hab schon den Schaltplan von einer S50B2 wo die beiden Teile drin waren, aber die hat ein ganz anderes Zündschloss, somit ist das recht schwer das zu übertragen!
So zu deinen Fragen:
Vorder- und Rücklicht sind iO. Bremsleuchte geht aber nicht (Birne ist ganz; Wo genau muss der Kontakt für Fuss- bzw. Handbremse liegen bzw. wie sieht das aus?) ?!
Anspringen tut sie ma supi, ma scheiße, je nachdem wie sie lustig ist...
Hupen geht wenn ich die Hupe direkt an die Batterie anschließe, Blinker gehen auch (nur halt zu schnell -> Blinkgeber). Kontrollleuchte für Blinker blinkt mit, aber ist dauer an, wenn ich nicht blinke...
Tachobeleuchtung hab ich noch nicht angeschlossen!
Mein Schaltplan hab ich auch da von dieser Berlin Seite, diese bunten Teile und den S50 Schaltplan hat mir mein Simmehändler gestern kopiert, aber der hat auch wenig Peil. Mal sagt er die Lichtmaschine bringt 12V mal 6V... Er sagt einfach immer nur ja
Weiß das einer zufällig ob da irgendwo was eingestanzt ist oder so? -
danke! hat supi geklappt!
-
jo, hab ich sogar schon!
blinker gehen aber irgendwie viel zu schnell! wodran könnte das liegen? zuviel oder zu wenig spannung oder blinkerrelais kaputt oder eine birne defekt?
ist es egal ob der anschluss nr. 30 am zündschloss an der lichtmaschine oder der batterie angeschloßen ist, weiß nämlich nicht genau, ob lichtmaschine 12v oder 6v macht (batterie 6v)?!
-
so letztes Bild:
-
Hallo!
Habe vorgestern meinen Auspuff ausgebrannt, hat super funktioniert und war recht viel Mist drin!
Mein Endtopf ist aber auch recht zu, kann ich den auseinandernehmen? Wenn ja, wie???
Ich kann da im Moment nix durch sehen, ist alles einfach nur schwarz. Den so wie er war auszubrennen hat nciht sonderlich viel gebracht.
Danke schon mal! -
Hallo!
Zündschloss hab ich nun soweit fertig, alle fehlenden Kabel sind gelegt und die Kabel die ich hab, hab ich alle Beschriften können. Werden dann heute angeschloßen! Also danke für eure Hilfe!
Hab ja keine Elba, deswegen habe ich nun einen Blinkgeber und eine Ladeanlage bekommen, halt einzeln, nicht zusammen wie in einer Elba! Wie schließ ich die nun an, gibt es da einen Schaltplan wo das getrennt drauf ist oder hat jemand eine Ahnung was wohin muss? Wie schlimm ist es wenn ich erstma Anschlüße vertausche oder so?
Hab Bilderchen gemacht, hänge die dann dran!