Beiträge von Sinalco

    so ich hab das alles wieder hinbekommen!
    ich hab nun wieder probs mit dem leerlauf, mit gefühl krieg ich den nu auch nicht mehr so richtig rein... kann man den irgendwie einstellen oder so? das wär echt klasse!
    hab gestern die heckblinker montiert und verkabelt. die funktionieren nun mit den vorderen zusammen. die hupe ist auch angeschlossen (fehlte tatsächlich ein kabel) und funktioniert.
    leider kam gestern wieder das anfangsprob hoch... sie nimmt einfach während der fahrt ma richtig gut gas an da geht man ab wie eine rakete und dann hab ich das gefühl wenn ich gas gebe, bremse ich irgendwie bzw. sie nimmt kein gas mehr an und blub blub geht sie aus...
    wo finde ich denn eigentlich den 2. simmerring? den am kupplungsdeckel hab ich mir schon angeschaut, der sieht relativ neu aus... hab den andern auf der andern seite gesucht und den deckel vorne an der kette abgeschraubt. das schwungrad sieht aus als wärs gerade aus der packung in den motor reingewandert, echt spitze, deswegen geht sie wahrscheinlich auch so gut an, aber vom simmerring hab ich keine spur gefunden! wo ist der bzw. wie komm ich an den ran?
    achso: hab gestern auch mal den zylinderkopf runtergehabt. den kolben konnt ich sehen, der hat au beim kicken keine geräusche oder so gemacht, die ringe konnt ich leider nicht sehen. den zylinder mach ich jetzt noch nicht runter wollte vorher erst noch neue dichtungen für zylinder und vergaser kaufen!

    weißste warum ich das wegen den watt gefragt hab????
    weil bei mir aufm plan draufsteht 1,2 w und major_tom hat 2 w gesagt. wat stimmt denn nu???????????????
    wenn dich der thread aufregt, dann les ihn einfach nicht mehr, ich bin froh über die hilfe! jeder fängt mal klein an!


    außerdem kannste ja gut sehen das nix dort angeschlossen ist, wos eigentlich hin soll aber funktionieren tut trotzdem ein teil... in meinen augen sieht das alles recht provisorisch aus, deswegen wollt ich halt wissen ob das auf die dauer au so geht? hab ich dann noch alternativen um die andern kabel anzuschließen (weil manche anschlüße sind ja schon besetzt durch andere kabel...)???
    wie soll ich das machen? der schaltplan hilft mir nu echt nicht mehr weiter... die tachobeleuchtung hät ich schon noch gern und die kontrollleuchten fürn tacho! wo kommt eigentlich das kontrollkabel fürn leerlauf her? ich glaube ich hab keins :confused:

    neues prob!


    hab wohl gangschalthebel falsch montiert, komme nur noch in 1.gang und leerlauf... dafür is der 1.gang auch schon mit gezogener kupplung drin (rad dreht sich)... meint ihr das mit der kupplung geht wieder weg, sobald der hebel wieder halbwegs richtig montiert wird? weil sonst würg ich den ja immer gleich ab sobald ich den ersten gang einlege und nicht sofort losfahre...

    So hab mich heute mal näher mit meinem Zündschloss befasst... Vorne steht drauf: 8626.22 und TGL23409 was auch immer das heißt!


    So zu den Kabeln und Nummern:
    31 braun nicht angeschlossen
    2 braun/weiß nicht angeschlossen
    56 weiß/schwarz angeschlossen geht zur 85 und ist für Blinker zuständig
    59 rot/weiß angeschlossen fürs Licht?
    86 blau nicht angeschlossen für was is das gut?
    57 blau nicht angeschlossen, war für tachobeleuchtung oder?!
    30 schwarz geht an 83R und dann Richtung Heck (Blinker/Rücklicht?)
    15 schwarz geht beim Zündkerzenkabel da links rein (15)


    meine fragen dazu seht ihr ja oben, weitere sind:


    wieviel watt haben die tachokontrollleuchten? 1,2w?


    ich hab noch ein weißes Kabel mit kaputter Birnchenfassung, das aus der Lampe vorne kommt, ist das für die Kontrollleuchte fürs Licht?


    dann hab ich oben unterm Tacho noch einen Flachstecker über, der zwei schwarze Kabel zusammenmacht, ich vermute der ist für die Kontrollleuchte für die Blinker ?!


    welchen durchmesser haben eigentlich die rohre für die heckblinker? mein vorgänger hat die abgeflext... ich hab irgendwie 6,5mm gemessen, kommt das hin?


    ein nicht elektrik prob: hab wohl diesen gangschalthebel falsch montiert, kann jetzt nur noch in ersten (nach vorne) schalten und wenn ich ganz zurück gehe, bin ich immer im leerlauf... gibts da irgendwie ne art orientierungslinie oder so die mir bei der montage hilft?

    ich find aber so besser weil aus den plänen werd ich nicht schlau!


    DANKE @ major_tom!
    hast du sowas auch noch für meine sr 50 b4 mit unterbrecherzündung? weil diese e-steuerteil is ja soweit ich weiß nur an der ce dran... so eine zentraleinheit hät ich au aber halt nicht die spulen usw. dafür!

    hm recht hilfreich.... hatten ja schon festgestellt, dass bei mir das mit den Farben überhaupt nicht hinhaut... Also in diesem Sinne kann ich mit deiner Liste null anfangen.....



    Hilfreicher wäre..
    Nr. XX zuständig für Tachobeleuchtung -> Kabel an den und den Anschluss
    usw...


    OK?

    jo ok, hatte ich mir auch schon gedacht!


    ich mach das dann morgen noch wegen den kabeln am zündschloss, bilder und nummern schreib ich dann hier rein, hoffe ma ihr seid da recht find!
    es wäre gut wenn ich heut abend schon eine liste mit den nummer und deren funktion hätte, dann könnt ich morgen schon gleich schaun wofür die kabel sind!

    Hallo!


    Also das Leerlaufprob hab ich nun gelöst. Zu wenig mit Gefühl beim Schalten *G* kriege den nun fast immer rein!


    Hm das mit der Zündkerze tritt eigentlich nur beim Häufigen kicken auf, in letzter Zeit war sie auch nciht mehr nass wenn ich den Roller abgewürgt habe...
    Nur hab ich nun ein neues Prob: Kumpel von mir hat den Tank gereinigt und dabei das Ventil vom Benzinhahn auseinandergebaut... nun kommt kein Benzin mehr ausm Tank egal wohin ich den Hebel stelle, Logischerweise geht nu der Roller auch nicht mehr an (Zündkerze is nach häufigem kicken trotzdem nass....). Gibts da ne Anleitung wierum man das alles wieder einsetzen muss? Weil allzuoft wollt ich das auch nicht machen, weil man echt dem Sprit zuschaun kann wie der verdampft und weniger wird und der is ja grad so teuer....


    lg

    hallo!


    also dein blinkerproblem hat ich auch... wenn die blinker die ganze zeit leuchten, dann deutet das auf eine kaputte elba hin, die hat ein relais für das blinken eingebaut und ist auch gleichzeitig für die ladung der batterie zuständig!
    wenn du einen durchgangspiepser hast und dich damit auskennst, dann teste ma ob das relais noch geht!
    oder hab ich da was falsch verstanden? reagieren die blinker auf den schalter und leuchten dann einfach nur wie eine normale lampe (so hab ichs verstanden) oder leuchten die einfach immer unabhängig vom schalter?


    und das mit den lampen scheint ein fehler in der verkabelung zu sein... bilder dazu findest du mit google oder hier im forum!


    ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!


    lg

    na ja ich seh den schaltplan schon vor mir, aber ich bin kein elektriker...
    ich würd alle kabel so reinstecken wies aufm plan is, wenn ich fertig wär würd ichs probieren und wenn nicht alles ginge, wärs für mich schon schwer das problem zu finden....


    ok ich schau mal zwecks nummern...


    krieg ich eigentlich von der unterbrecherzündung gleichstrom geliefert zwecks batterieladung? ich brauch doch keinen gleichrichter oder?!

    ok mache dann ma ein bild vom schloss.....
    die kabel sind da so kreisförmig angelötet, wenn ich mich recht entsinne sind das die beiden äußeren die auf der sitzbankseite sind...
    also sie geht an, das licht geht wenn ich auf stufe 2 stelle und ausgehen tut sie auch.
    vielleicht ist ein kabel für tachobeleuchtung wenn der schlüssel auf 2 is?