Beiträge von anfaenger

    also seit der 3. schwalbe woche trau ich mich bei stau in der mitte durchzufahren, an der ampel warte ich normal hinten, weil die autos mich sonst eh meistens wieder nach 10 metern versägen,



    außerdem hab ich n polo und mein bruder nen getunten golf, bei dem müsstest aber erst dein visier wischen bevor du vorfährst, der raucht brachial wegen chip:smokin:

    wie fühlt sich eine gute neue vergaserflanschdichtung an ?


    ist die voll hart und nicht biegbar ?


    muß die rauhe oberfläche nach ein paar tagen im eingebautem zustand glatt sein ?


    glaube der typ hat mir scheisse verkauft.


    können die zu alt sein ?


    Wenn die dichtung kaputt ist, kommt dann da sprit raus, eigentlich saugt's da ja luft rein..........

    16n1 12
    das mit der luftschraube hab ich von da
    http://www.biegansky.de/techdat.html


    durchgeblasen hab ich die düse schon zig mal......das loch ist gut sichtbar und nicht asymetrisch oder so, nadel oben


    luftfilter ist neu ausgeputzt(genau das meinte ich sammler),


    abgase sind ok, raucht nicht


    wenn ich se im standgas ne weile laufen lasse wird die kerze ziemlich dunkel bis schwarz (könnte die luftschraube schon noch n bisschen rausdrehen:)
    wenn ich dann mit vollgas ne weile ebene fahr, dann gleich ausmache und checke ist se ziemlich hell bis weiß.
    wenn ich ne weile bergauf fahr wird se schneeweiß,
    immer nach ca.2-3 minuten gecheckt,
    je steiler der berg, desto weißer, ist das normal ?


    flanschdichtung und vergaserdichtung hab ich nicht eingeölt beim reinbauen.


    das öl auf dem motor könnte schon vom gaser kommen, aber die dichtung ist neu, dann wäre das teil irgendwie verbogen....


    ach ja, das benzin läuft auch gut aus dem tank raus raus,


    ----KANN DAS AM ZYLINDER SELBER LIEGEN ?---


    dann werd ich mal alles nochmal checken............

    hi alle! kr51/2e, 25000km(und keine ahnung was dran gemacht worden ist)......


    mein gemisch ist irgendwie unter vollast zu mager und
    im standgas n bisschen zu fett:
    --vergaser mir kaltreiniger ausgeputzt, neue dichtung, schwimmer normal,düsen 100mal kontrolliert
    - nadel ganz oben, luftschraube ganz drin, standgas 1-2(normal)
    --neue gaserflanschdichtungdichtung(muss ich die vorher irgendwie ölen oder sowas ?)
    - ausgeputzter luffi(kann der ZU duchlässig sein ?)
    - zündung ok
    - getriebeöl neu
    - springt gut an ohne choke (warm/kalt) (außer wenn direkt nach vollgasfahrtausgemacht wurde.........)
    - 1:50mischung (normal)
    - choke ok
    - läuft gut (60-65ebene)


    ich überleg mir ob ich die düse mit ner nadel durchstechen soll, ist hald immer noch ziemlich dünn das loch, könnte sein daß da noch ablagerungen sind........hab schiss wegen den vielen warnungen vor nadelaktionen


    oder
    hab ich die dichtungen falsch eingebaut (ohne einzufetten oder so) ?
    liegt das am verschlissenen zylinder oder
    an den anderen dichtungen ?
    - oberseite des motors liegt öl nach 150km fahrt, sieht nach mitteldichtung aus
    - unten alles dicht,
    - zylinderfußdichtung scheint in ordnung(das kann man schon von außen sehen oder ?)
    - altes schwimmerventil ?


    was soll ich bloß machen, zu mager ist ja voll scheisse für den motor8o


    wo würdet ihr weitermachen ? ich hab kein plan mehr !!!!!

    hatte gehofft daß ich schnell n paar tips kriege, war nich so, dann geb ich mir selber welche :D


    bin heut ewig gefahren(30-40km), zwischendrin immer mal ausgemacht (straßenkarte checken).
    das teil ist immer ohne murren wieder angesprungen, die kerze ist jetzt sogar braun:bounce:
    allerdings hört sich das ganze irgendwie nicht so gesund an, kein plan, ist so ne vermutung, vorer liefs irgendwie runder (hab aber keine erfahrung und nix zum vergleichen)
    das mit dem gas annehmen ist immer noch k****, nach ner minute will se nich mehr so recht hochdrehen, muß dann am standgas höher gehen, dann drehts hald ziemlich hoch......
    trotzdem läuft se locker 60 auf der ebene, vorher wars minimal besser


    das mit dem OT beruhigt mich ja gottesmässig, hätte fast noch angefangen die grundplatte zu verdrehen obwohl alles ok ist.......


    wie seh ich ob der unterbrecher im sack ist ? sieht eigentlich ziemlich gut aus.


    da hab ich ja doch noch n Paar antworten gekriegt ;D

    ihr werdets nich glauben was passiert ist..........


    ES GEHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    (bis jetzt)


    ohne zündspule,kondensator und sonstiges zu kaufen,


    bin 25 km gefahren ohne aussetzer, mann hats aus m auspuff geraucht als se mal richtig warm war;D


    kanns immer noch nicht fassen, das einzige was ich gemacht hab ist die 2 abstände(unterbrecher/elektrode) n bisschen kleiner zu machen als original, also ,3 - ,35


    das teil ist am ende sogar ne minute oder so nach dem ausmachen (das war so immer der knackpunkt) tadellos auf ein kick wieder angesprungen:bounce:


    vielleicht sind zündspule/kondensator zu alt um noch genug spannung zu liefern, vielleicht sollte ich mal den unterbrecher wieder auf 0,4 machen um zu checken was geht ???


    hat sonst jemand ne erklärung ?? vergewaltige ich das teil ???


    heute mittag dreh ich noch ne längere runde, trotzdem nicht ohne handy:p


    dann schau mer mal.......

    also ich stell heute mal zie zündung ein(gestern schon rumprobiert, ist aber eher schlechter geworden), hab so n messteil organisiert, wenns daran nicht liegt fang ich an zu kaufen,


    aber eigentlich wird die zündspule ja nicht richtig warm weil se unterm lenker sitzt, der unterbrecher ist in ordnung weil se sonst gar nicht laufen würde und kondensatoren funktionieren normal oder hald nicht,


    wenns n wackler wäre würds ja eher nicht funktionieren wenns kalt ist, weil sich warm das zeug ja ausdehnt. das gleiche mit den dichtungen, oder ?


    sonst ist alles gecheckt, aus dem tank sprudelts gut raus, der gaser ist in ordnung, der motor läuft wie gift, bis es dann die zündaussetzer gibt,

    ich habe das alte "nach 10km geht se aus" problem !!!!!!!!


    und kriegs nich weg !!!!!!!!!!!!!!


    hab schon alles gelesen, und noch viel mehr probiert !!!!!!!!!!


    SCHEISSEEEEEE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:teufel:


    anfangs dachte ich alles ok, weil ich nicht länger damit gefahren bin, aber wenn se so richtig warm ist, gibt es erst 3-4 sekunden lange zündaussetzer bei vollgas, danach dreht se im standgas voll hoch, nach dem ausschalten is dann natürlich nix mehr mit anmachen,


    oder sie geht im standgas einfach aus.................. ????????? was geht ???????


    jedenfalls geht se die ersten 30 sekunden ab wie's messer, nimmt voll gut gas an, danach "verschluck" se sich immer mehr beim gas geben aus dem standgas raus, bis dann das oben beschriebene eintritt, f***f***f***f***f***f***f***f***f***f***f***


    getriebeöl hat nicht nach benzin gestunken, vergaser blitzeblank standard eingestellt, choke voll ok, kerze neu beru 0,4mm, ....hab alles probiert und nachgestellt,


    der unterbrecher muss bei den markierungen/1,8mm vor OT anfangen zu öffnen oder schon ganz offen sein ? klacken tuts erst 3-5 polrad° später. vielleicht isses das ?


    oder ich hol mir hald erstmal zündspule, kondensator(wo ist denn der?muss ich da löten ?), unterbrecher und so weiter, scheisse, ich dreh noch durch, hab kein bock alles zu kaufen um dann festzustellen daß es daran nicht lag, wo soll ich denn bloß anfangen ????(

    Zitat


    Original von anfaenger:
    kommt auf dein gefährt an, 1:50 oder 1:25, meint 2takt öl : benzin such einfang mal n bisschen, blei brauchst keins


    glaube das war nicht deutlich genug, irgendwie lesen die leute ziemlich ungenau, ist ja auch kein wunder, bei b*ld brauch man ja auch bloß das fett gedruckte lesen daß man im bild ist ;)


    wär vielleicht ne überlegung wert die suchfunktion sichtbarer auf der seite zu platzieren

    ist schon klar daß ich die sauce in die ich den vergaser eingelegt hab nicht in ausguss leer,


    das mit dem ölabscheider steht auch auf der packung.......ich les sowas immer.....


    wenn ich aber minimal was benutze zum schnell was sauber machen denke ich nicht daß es ne katastrophe ist wenn n bisschen daneben geht wenn ich die handschuhe sauber machen will


    die fragen waren irgendwie falsch gestellt:


    1) kennt jemand guten emulgator für kaltreiniger+ölschmutz ? (hab in chemie nich aufgepasst, scheisse, da gibts aber sicher was im haushalt) eigentlich sollte ja spülmittel taugen, das löst ja auch fett, hat aber nich wirklich genutzt


    2) wie wichtig ist der dichtring an der luftschraube ?


    was machen die kläranlagen bloß wenn ich ne fettige pfanne ausspüle 8o ;)