die sitzbank ist mit expandern drangemacht, hat sich irgendwann mal verabschiedet, unter dem braunen ist die zerfetzte original schwarze ;D
was ist elsterglanz ? ich dachte eher an schleifpapier.........
die sitzbank ist mit expandern drangemacht, hat sich irgendwann mal verabschiedet, unter dem braunen ist die zerfetzte original schwarze ;D
was ist elsterglanz ? ich dachte eher an schleifpapier.........
Zitat
Original von evil:
ich dacht immer der funken muss 1,5mm nach ot springen. denn derkolben wird ja wieder runter gedrückt wenn das gemisch explodiert und wenn er noch hoch geht und dann zündet dann wird er ja gebremmst oder
--
Osten-Powers
das gemisch braucht ne weile bis es sich enzündet, deswegen glaub ich,
falls du nen unterbrecher und kerben hast such mal meinen beitrag darüber, so hats bei mir gut und schnell funktioniert
der hat 3 oder 4 schwalben rumstehn, billigste glaub ich 400euro oder so, sehen aber alle verdammt gut aus, teuerste 800.
2 davon haben einen plastikbeschichteten lack, voll geil
die adresse ist auf simsonstrauch.de, link steht oben,
alle anderen händler hier könnt ihr vergessen. scheiss abzocker !!!!§§$$%&/&%§$""#####***+++ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hab mal n bildchen geschossen,
man beachte den schwarzen rand am auspuff und die rostfarbenen speichen,
die farbe finde ich gar nicht so schlecht, war aber auch schon rot und weiß, das modell (2e) finde ich eigentlich voll geil
ist jetzt alles klar, läuft perfekt,
hab noch verschiedene sachen verändert, voll geil, weiß aber nicht worans jetzt tatsächlich lag
also,
- polrad ab,
- die 2 kerben des motorgehäuses und der grundplatte zueinander ausrichten
- schwarzes kabel am unterbecher wegmachen, dadurch wird er zum schalter
- polrad drauf und kerbe ausrichten
- gerät zum kontakt prüfen (lampe+batterie, multimeter,....) am unterbrecher und motorgehäuse anschließen
DIE KERBEN MÜSSEN EXAKT AUFEINANDER STEHEN
- den unterbrecher ganz nach rechts schieben bis er öffnet
- zurückschieben bis er wieder schließt, dann
- gaaaanz langsam wieder auf, bis er gerade so unterbricht. bingo
-beim festschrauben darauf achten daß er sich nicht wieder verstellt
- kabel wieder dran
- eventuell mit ner meßuhr den abstand zum oberen totpunkt checken,
- die 0,4mm müssten auch ungefähr stimmen, ist aber egal.
die kerben müssen aufeinander sein, der unterbrecher gerade öffnen und der kolben 1,8mm vor OT stehen.
hoffe ich hab da jetzt nix vergessen oder scheisse verzapft,
so hab ich bei mir eingestellt, beim stroboskop check war dann keine abweichung zu sehen ( bei höheren drehzahlen is klar bei alten lagern). amateurmässig gemessen hab ich 1,6mm, ist aber innerhalb des meßfehlers (uhr+holzstäbchen draufgehalten)
läuft voll geil.
anscheinend kommt es nicht so sehr auf die 0,4 mm an, sondern auf das korrekte unterbrechen meinte mein händler
Hab endlich DEN simsonhändler gefunden,
hab für 15euro n zündkerzenstecker, krümmerdichtringe und ne auspuffendstückdichtung bekommen, dazu den vergaser gecheckt (schwimmer und alles ok, druckluft, flanschende gefeilt(dachte das wäre nicht nötig, hab davor den vergasedeckel flach gefeilt.....),
die zündung mit strobo gecheckt (war optimal eingestellt !!!!! hab zuvor n neuen unterbrecher eingebaut und grundplatte verdreht !!!! ,)
neue kerze ausprobiert,vergaser verstellt(na ja,.....das änder ich wieder, dreht zu langsam hoch.....)
und am tag zuvor schon 1000 tips gegeben (simmerring und zündung einstellen(das wird n extra post, voll geil.....), auspuff sauber machen,usw...)
insgesamt über 2 stunden
er hat 30 jahre bei simson gearbeitet ist total nett und hat leider auch gemeint simson wäre endgültig dicht
und is auf keiner suchmaschine zu finden, deswegen hab ich den erst jetzt am start, hat jemand tips für "webpromotion"????
sah nicht so aus als ob er viel zu tun hätte......hoffe der macht nicht bald dicht....
meine kiste sprang davor oft schlecht an und ging von vollgas auf standgas gern aus, hoffe die druckluft, die feilaktion und der zündkerzenstecker bringens jetzt endgültig, beim heimfahren lief alles opti, cool angesprungen und schnell wie üblich, ist auch nicht ausgegeangen, obwohl das standgas jetzt sehr niedrig dreht
irgendwie war dann wie immer nicht richtig klar woran's jetzt eigentlich gelegen hat..........am anfang jedenfalls weil kein sprit angesaugt wurde, dann kam er mit so ner freakigen "benzin direkt in vergaser" aktion und danach is ne mit ner neuen kerze angesprungen, mit der alten danach allerdings auch........
ich glaube, daß die kompression langsam nich mehr ausreicht (beim ersten start am tag merkt man daß irgendwie nich richtig sprit in kolben kommt), die simmeringe auf der linken seite und der auspuff kommen natürlich auch noch in frage.
so, kleine gute nachtgeschichte für alle geschrieben;)
ich trink auch höchstens ein bier, und dann merk ich das auch schon ziemlich dafür daß ich schon öfter mal was trinke. kommt vom kampfgewicht, 60kg sind einfach zu wenig.
vor 5 jahren oder so bin ich immer gottes bechillt gefahren(auto), mach ich nie wieder, obwohl nie was passiert ist.
richtig scheisse kommts hald wenn du jemanden besoffen in rollstuhl oder so fährst, dann darfst ewig blechen und die versicherung freut sich....
bei meiner unterbrecherzündung klickts wenn sich der unterbrecherkontakt öffnet n paarmal hintereinander
der link ist irgendwie mein problem, ich hab das so eingestellt und gleich gedacht das sieht n bisschen komisch aus, die lasche zum einstellen übermässig schräg, mindestens 4mm anders als vorher......
jetzt ist der schwimmer voll verstellt und die maße der anleitung passen irgendwie nicht bei mir (16n1 12)
ich messe von der dichtungskante ohne dichtung bis zur obersten kante des schwimmers 28mm,
das schwimmerventil ist neu, die feder bleibt oben wenn der schwimmer aufliegt
wenn man die kraftstoffhöhe mit der erhöhung des schwimmergehäuses misst muß man das schon waagrecht halten oder ?
geht ein motor gern von vollgas auf standgas aus und springt schlecht an wenn der pegel zu niedrig ist ?
was ist wenn er zu hoch ist ?????
wenn der motor über nacht gestanden hat, und er sich die ersten 5-6 kicks irgendwie schwehr geht deutet das auf kolben verschlissen hin oder ? irgendwie hab ich das gefühl der saugt nicht mehr gut an.
ich krieg das irgendwie nich richtig hin
sorry daß ich so n shit thread gestartet hab8-)
es war doch die flanschdichtung........obwohl die neu war, war's undicht............
jetzt hab ich die nadel auch in der 3.kerbe von oben und luftschraube n stück draußen,
kann mir jemand verraten wie ich den schwimmer gemäß diesen:
http://home.arcor.de/profsimmi/simson/vergaser.htm
angaben einstellen soll
als ich meine mal übelst auf die seite hab fallen lassen, hat se über nacht n ordentlichen fleck hinterlassen, dann war's aber wieder gut.
normal tropfts nirgens raus, wenn dann gibts feuchte stellen am auspuff (na ist nicht mal ne endstückdichtung drin), unterm vergaser(ist mit ner gummidichtung viel besser geworden) oder an der unterseite des motors.
die flecken mache ich selber wenn ich zeug verschütte beim schrauben.