Beiträge von SimsonS50B

    Also wenn ich sie an habe kann ich Gas geben doch dann stirbt sie ab.


    Aber der trick ist echt geil merke ich mir gut!!!


    Ich meine auch das es langsam an der Zündung liegt wie gesagt wenn ich sie warm habe läuft sie wie ein Uhrwerk doch davor geht sie nicht an oder wenn an dann schwer zum fahren zu überreden.


    Und ich habe erst den Kondensator gewechselt und die Zündung sowie den Unterbrecher eingestellt.


    Habe auch mit einer Messuhr alles optimal gemacht.


    Irgendein Bauteil ist bei kälte von meiner Zündung sehr empfindlich. Aber wenn es warm ist dann läufts...


    Ich weiß bloß nicht was????


    Bitte um Hilfe!!!


    Ich fahre viele Kilometer und überlege jetzt langsam auf vape umzurüsten


    Habe leider noch die alte U-zündung mit innenliegender Spule und diese habe ich auch schon gewechselt!!!!!!!

    An was kann es denn nun noch liegen ich habe alle EInstellung im FAQ gecheckt und mir fällt weiter nichts auf.


    Wenn die Simme warm ist läuft sie ganz gut nur beim Kaltstart hängt sie.


    Vielleicht die Kompression des Motors nimmt zu weil sich alles ausdehnt.


    Außerdem ist meine Kerze außen verußt und innen rehbraun.


    Bin für jeden Tip dankbar.

    Hallo alle zusammmen,


    ich habe Probleme meine Simson S 50 B BJ 1976 mit u-zündung anzubekommen.


    Wenn ich den Choke gezogen habe säuft sie ab. Ansonsten würde ich sie ja nie anbekommen.


    Wenn dann aber Sprit da ist geht das moped an und ich gebe gas um gang einzulegen um eventuell loszufahren.


    Doch wenn ich Gas gebe stirbt sie einfach ab.


    Ich muss dann immer richtig viel Gas geben und hoffen das sie nicht aus geht und dann fahre ich genervt los.


    Es geht MIR AUF die Nerven.


    Doch wenn sie dann warm ist brauche ich nur ganz wenig den Kickstarter treten und die Simme läuft wie ein Uhrwerk nur beim Kaltstart ist sie total zickig.


    Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!


    Schwimmerstand bei meinem 16n1-8 Vergaser 27-32.5 ist doch richtig???

    hey danke so habe ich es mir auch gedacht


    aber wirklich fast mehr als 5 km/h abweichung


    bräuchte jetzt einen größeren Kolben um den Tacho wieder auf 60 zu bekommen? richtig?


    danke für deine Antwort.


    muss mir mal einen Nabentacho anbauen

    Hallo an alle Simsosonfahrer,


    ich habe mir neues Kettenkit montiert und habe statt dem 14 er jetzt ein 15er Ritzel.


    Doch jetzt zeigt mein tacho nur noch 55 km/h an.


    Kann es sein das durch das größer Ritzel der Umfang gestiegen ist und dadurch die Drehzahl kleiner wird??


    Vielleicht ist der Vergaser oder die Zündung an der geringen Geschwindigkeit schuld?
    der Auspuff ist eigentlich auch sauber sowie der Luffi?


    Ich würde eure Meinung zu diesem Problem gerne hören.


    Ich fahre eine S 50 B BJ 1976.


    Danke für alle Antworten.


    MFG Stefan

    ich habe nur noch ein problem das die Kurbelwelle spiel hat und insofern werde ich wohl den Motor nochmal zerlegen und Kurbelwelle wechseln und dann eine neue Garnitur rauf weil ich angst habe das die Garnitur eine geringere Lebensdauer hat als mit neuer Kurbelwelle.


    ich danke dir schönes Moped die S 50 B ist echt kaum wiederzuerkennen sieht fast wie ein richtiges motorrad aus

    Kann mir den keiner einen Hinweis geben!?


    oder mir irgendwelche Theorien aufstellen.


    Bitte helft mir ich bin echt verzweifelt!!!!!


    MFG
    Stefan


    mir wäre es lieb wenn man symptome erklärt welche auf kaputte dinge hindeuten!!

    ich habe da vielleicht noch einen Hinweis!!!


    der Motor war mal überhitzt und seitdem hat sich dieser Vorgang mit mangelnder Leistung immer mehr ausgedehnt.


    ich hatte nie die richtige leistung und ich habe den motor ein bischen zu fett bewegt.


    MFG
    Stefan

    die Garnitur hat 27000 kilometer runter laut tacho


    ich habe die Simme wieder in Betrieb gesetzt und vor 2000 km mal die Kobenringe ersetzt.


    aber ich habe keine Riefen gesehen..
    und vom geräusche ist auch alles normal.


    wenn ich sie beim erstenmal starte ist alles okay


    aber wenn die Kiste betriebstemperatur erreicht ist alles vorbei.


    Wie kann ich testen ob noch gute kompression da ist??


    mfg
    Stefan


    PS: Danke für deine Antwort

    Hallo an alle,


    ich bin voll verzweifelt. Ich habe mir zum 1. Mai das Kennzeichen geholt und jetzt fährt meine S 50 B BJ 1976 nicht mehr.


    Ich habe sie vor dem heutigen Tag ganz gut fahren können.


    Doch dann hat sie langsam mehr und mehr Leistung verloren.


    Ich musste den Drehzahl richitg erhöhen um vorwärts zu kommen.


    Und im unteren Drehzahlbereich geht sie immer gleich aus.


    also drehe ich den Gashahn voll auf und sie geht nicht aus.


    was kann das sein??


    ich habe die Zündung 3 mal richtig eingestellt


    den Vergaser sauber gemacht


    das Verbindungsstück zum Luffi abgmacht


    den Zylinderkopf abgehabt aber nichts gefunden nur mit dem Lappen bißschen gereinigt.


    vom Auspuff hinten die endstück abmontiert immer noch gleiches Problem.
    Kolbenringe sind auch nicht festgebrannt
    hatte auch keinen Klemmer
    habe letztes Jahr im Sommer den Motor überholt
    und alle Dichtungen erneuert! vielleicht schon wieder die Kurbelwellendichtung kaputt??


    das einzige was ich an der S 50 noch nicht gewechselt habe ist die Laufgarnitur!!


    Bitte helft mir!
    MFG
    Stefan

    Hallo nochmal..


    meine Simmi fährt jetzt schon wieder richtig gut wenn ich sie mal anbekomme.


    Doch ich habe ein total schlechtes Ansprungverhalten.


    Ich werde morgen wenn es hell ist nochmal die Zündung checken.


    Ich weiß nicht ich glaube diese hat sich schon wieder verstellt.


    Doch woran da wohl liegen mag??? Keine Ahnung


    Bitte gebt mir mal bitte noch einen Rat.


    Bis denne....

    ja das war mir schon bewußt.


    Doch ich weiß nicht wie ich dran drehen soll damit meine Simme besser anspringt und nicht gleich wieder ausgeht.


    Ich möchte einfach nur die Folgen der Einstellung wissen.


    Denn die Karre bekomme ich nur durch anschieben an und wenn sie dann läuft geht sie nach einer kurzen Zeit wieder aus.


    ich bin echt verzweifelt.


    Ändert ihr bei der Hitze etwas am Vergaser???