Moin Moin, Freunde der Sonne,
Ein Bekannter von mir hat letztens in seinem Keller noch eine Sr50 wiedergefunden, die seine Tochter vor 2 Jahren gefahren hat, aber mit der Fußschaltung nicht zurechtkam. Also hat er mich gefragt, ob ich sie haben wollte, ich sache \"Klar\" und er hat sie mir geschenkt :biggrin:
Nun ist das Ding etwas (OK, etwas sehr viel mehr...) verrostet und der Motor macht Probleme. Anspringen tut sie manchmal, wenn dann aber erst nach dem 5. mal kicken, und wenn sie dann läuft, qualmt sie wie verrückt. Der erste Gang lässt sich nicht einschalten, ich muss im 2. anfahren und ab da läuft sie auch ganz gut.
Vergaser(16N3) hab ich bereits gereinigt und fertig gemacht, Zündkerze und Batterie sind neu (dafür hat mein Geld noch gereicht
). Nur den Rost bekomm ich einfach nicht ab, hab zwar gehört, dass Cola gut gegen Rost ist, aber ich wollte nicht 20 liter Cola kaufen um die verrosteten Teile dann da einzulegen :biggrin:
Ich wollte die jetzt halt wieder fitt machen (ist echt noch alles Orignial, nichts wurde verändert), nur ist mein Wissen bezüglich des Motors und der Technik nicht sonderlich groß. Nen Zylinder könnte ich wechseln, aber dann ist auch schon Schluß 
Aber man muss es ja mal lernen, also, wie repariere ich die Schaltung, so dass der erste Gang wieder geht? Brauche ich dafür irgendwelches Spezialwerkzeug oder reicht der übliche Maulschlüsselsatz, Knattermann, Schraubenschlüssel und ein norddeutsches Bier?
Und wie bekomme ich das qualmen weg? Ist der Vergaser noch nicht richtig eingestellt (Gemisch)?
Oder gibt es hier jemanden im Raum Oldenburg (Niedersachsen), der sich damit auskennt und Lust hat, mir dabei zu helfen? Auf der Karte find ich niemanden, aber da wird irgendwie mein Ort auch nicht eingetragen... kA warum.
MfG