Beiträge von Papa Bär

    Ein herzliches Moin an diesem Regentag im \"Sommer\"...


    Meine SR50, die ich von einem Bekannten geschenkt bekommen habe und nun fertig machen will, springt aus irgendeinem Grund nicht mehr an. Die Zündkerze ist neu, allerdings unten völlig schwarz und nass. Habe die Nadel im Vergaser schon eine Kerbe höher gestellt, bringt aber nichts.
    Früher spring sie an, wenn ich die Kerze vorher mit einem Feuerzeug erwärmt habe und diese dann schnell eingeschraubt habe, jetzt hilft aber selbst das nicht mehr. Auch anschieben bringt nichts. Kann mir da einer helfen?


    Die Suche habe ich im übrigens benutzt, doch nur Sachen gefunden, die mir nicht weitergeholfen haben, entweder weil ich nichts verstanden habe ( :biggrin: ) oder weil es nicht zu meinem Problem passte...

    Ich find die eigentlich recht gut geworden :)


    Weiss zwar nicht, wie sie vorher aussah, aber das Ergebnis kanns ich sehen lassen, meiner Meinung nach..


    Das Rücklicht ist wirklich etwas groß, aber so schlimm finde ich das gar nich.. Mir gefällt vor allem die Tasche da oben drauf :biggrin:

    Moin, Freunde der Sonne


    ich habe vor ein paar Monaten (2 glaub ich) bei einem Motorradhändler einen Habicht geholt, BJ98, der 50er Habicht von Simson. Ist meiner Meinung nach recht hässlich, da die Frontverkleidung sehr stark übertrieben war (habe jetzt leider kein Bild, aber sie war ungefähr 3 mal so groß wie die einer S53).


    Da es allerdings die einzige Maschine war habe ich sie mitgenommen und zuhause fertig gemacht. Die Verkleidungen habe ich entfernt und versucht, die Amaturen und den Frontscheinwerfer irgendwie noch unterzubringen - ohne Halterungen war das nicht gerade einfach. Es hält jetzt zwar alles und ich muss den Scheinwerfer nicht mehr in der Hand halten wenn ich fahre, aber es sieht eigentlich relativ besch..eiden aus. Da der Tacho eh nicht mehr funktioniert, wollte ich mir einen neuen holen, nur ist in dem Ding das Zündschloss integriert und ich wüsste nicht, wo ich noch ein Zündschloss unterbringen soll.


    Ich dachte schon an eine Originale Frontverkleidung vom Habicht SR4-4, doch passt diese nicht auf die Maschine. Auf jeden Fall aber wollte ich mir heute noch Lenkerbliner holen, hab nur irgendwie keine Idee, wie ich die befestigen soll. Muss ich da den Gummizug durchbohren und die dann mit einer Schraube befestigen?


    Hatt einer ne Idee, was ich machen kann, die nicht so ins Geld geht? :)


    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3


    Die Bilder sind recht schlecht geworden, liegt zum einem an der Kamera, an den Lichtverhältnissen und an meinen nicht vorhanden Photo-Bearbeitungs Künsten :biggrin:


    P.S.: Das das Ding scheisse aussieht, weiss ich, also muss nich jeder das extra posten :b_wink:

    500ml, oder?


    Ich hab mir das Ding mal angeschaut, der Motor ist vorne voll mit Ölresten, aus dem Auspuff ist wohl auch Öl rausgetropft (sind noch Spuren dran). Der halbe Zylinder ist schwarz und die komplette vordere Seite ebenfalls, genauso wie der Stutzen zum Auspuffkrümmer. Muss ich davon ausgehen, dass der Motor undicht ist?

    Moin Moin, Freunde der Sonne,


    Ein Bekannter von mir hat letztens in seinem Keller noch eine Sr50 wiedergefunden, die seine Tochter vor 2 Jahren gefahren hat, aber mit der Fußschaltung nicht zurechtkam. Also hat er mich gefragt, ob ich sie haben wollte, ich sache \"Klar\" und er hat sie mir geschenkt :biggrin:


    Nun ist das Ding etwas (OK, etwas sehr viel mehr...) verrostet und der Motor macht Probleme. Anspringen tut sie manchmal, wenn dann aber erst nach dem 5. mal kicken, und wenn sie dann läuft, qualmt sie wie verrückt. Der erste Gang lässt sich nicht einschalten, ich muss im 2. anfahren und ab da läuft sie auch ganz gut.
    Vergaser(16N3) hab ich bereits gereinigt und fertig gemacht, Zündkerze und Batterie sind neu (dafür hat mein Geld noch gereicht :D ). Nur den Rost bekomm ich einfach nicht ab, hab zwar gehört, dass Cola gut gegen Rost ist, aber ich wollte nicht 20 liter Cola kaufen um die verrosteten Teile dann da einzulegen :biggrin:



    Ich wollte die jetzt halt wieder fitt machen (ist echt noch alles Orignial, nichts wurde verändert), nur ist mein Wissen bezüglich des Motors und der Technik nicht sonderlich groß. Nen Zylinder könnte ich wechseln, aber dann ist auch schon Schluß :b_wink:


    Aber man muss es ja mal lernen, also, wie repariere ich die Schaltung, so dass der erste Gang wieder geht? Brauche ich dafür irgendwelches Spezialwerkzeug oder reicht der übliche Maulschlüsselsatz, Knattermann, Schraubenschlüssel und ein norddeutsches Bier?
    Und wie bekomme ich das qualmen weg? Ist der Vergaser noch nicht richtig eingestellt (Gemisch)?


    Oder gibt es hier jemanden im Raum Oldenburg (Niedersachsen), der sich damit auskennt und Lust hat, mir dabei zu helfen? Auf der Karte find ich niemanden, aber da wird irgendwie mein Ort auch nicht eingetragen... kA warum.


    MfG

    Ich hatte so was ähnliches bei meinem Moped, bei mir wars die Kette, die musste gespannt werden. Schau da mal nach ob die durchhängt oder so was.


    Wenn ja, wird die bei einer Beschleunigung nach vorn gerissen und überspringt ein paar Zähne, deswegen klackt und knallt und ruckelt das so.

    Moin zusammen,


    ich habe eine Habicht 50 S erhalten und diese sieht meiner Meinung nach ziemlich dähmlich aus - die Verkleidungen sind doppelt so groß wie bei einer S53.


    Die Front - und Heckverkleidungen habe ich bereits beseitigt, den Scheinwerfer an der Gabel mit Schellen befestigt (genau wie die Blinker, anders ging es nicht), doch der Tacho ist das größte Problem - es ist ein Tacho mit integriertem Zündschloß und Anzeigen für den Leerlauf, Fernlicht und Blinker (wofür man das auch immer braucht, man sieht doch, wenn die Blinker leuchten.. ;) ).


    Wenn ich mir nun einen kleineren Tacho hole und diesen an der Gabel oben befestiege, hab ich kein Zündschloß mehr. Nun meine Frage: kann man ein Zündschloß irgendwo kaufen? Habe bis jetzt noch keins gesehen. Und wenn ja, wie groß ist so eines? Wo könnte ich es unterbringen ohne großartig am Rahmen schweißen zu müssen?


    MfG

    Danke für die schnelle Antworten! :)


    Meinereiner kommt aus Oldenburg (Nds) und ich hab keinen Plan wovon du da redest :D


    Ich hab das Moped wie gesagt noch nich lange und meine Fähigkeiten auf dem Gebiet sind von daher eher begrenzt. Ich schraub zwar ab und an an dem Ding, dann aber doch eher an der Lichtanlage oder an der Karosserie und nicht am Vergaser weil ich Angst hab, da was kaputt zu machen.


    Ich hab hier in der Nähe nen Motorradmechaniker der mir das Ding immer heile macht, nur dauert das bei dem immer ne Woche... aber ich kann ihm das ja mal sagen, vielleicht dauert das dann nicht ganz so lange :)


    Danke auf jeden Fall!