Beiträge von sven-r

    Ach Quatsch, nix lässt sich so einfach einstellen wie eine Magnetzündung !! Wo die Grundplatte sitzt: - am Getriebe sind so 2-3 Nasen angearbeitet, etwas tiefer darunter ist eine ganz feine Kerbe
    - an der Grundplatte sind auch 2 Nasen, etwas tiefer ebenfalls \'ne kleine Kerbe. Nun einen geraden Blechstreifen oder Inbusschlüssel nehmen und mitte Kurbelwelle ( wo das Polrad raufkammt ) und genau an Kerbe Getriebe gehalten. Die Kerbe an der Grundplatte muss sich nun genau auf der Linie befinden. Und fertig- wenns jezt nicht richtig läuft ist der Fehler wo anders !!

    Meinst nicht es gibt \'nen Grund, warum der Erfinder das ganze einspritzt und mittels Glühkerze verbrennt ????? Sonst würde keiner mehr 2000,- mehrausgaben für einen Diesel berappen. Wer Spritt sparen will machts wie viele anderen besserdenkenden..... Radfahren !!

    Gib mir Deine eMail-Adresse über PN, und ich sende Dir ein Bild von meiner Simme. Habe Lochband aus Metall und Kunststoffbeschichtet genommen und mit an die Kotflügelbefestigung gemacht. Dieses so gebogen das es richtung Speichen kommt und den Sensor daran befestigt. Total easy, 5min. Arbeit und funzt seit 6000Km. Und mit Beleuchtung werden Fahradcomputer immer vom TÜV abgenommen, werden so auch in jedem Katalog wie Götz, Polo, Louis u.s.w. angeboten.
    Und der einzugebende Wert ist auch schnell ermittelt: Mopped gerade auf den Hauptständer stellen ( das das auszumessende Rad auf dem Boden ist ), Wasserwaage oben auf\'s Rad und mit Zollstock bis zum Boden gemessen. Das ganze mal 1,3634 und eingegeben, fertich.

    Geschwindigkeit ist eh nebensache. Ich bin leidenschaftlicher Motocrosser und hatte bereits ne KTM SX250, SX362, LC4 620SC, und nen paar Bonsai- Hoppser. Bei allen war mir eine kurze übersetzung für viel Power wichtiger. So auch bei meiner S51E mit modifizierten S70-Motor, denn es ist doch viel geiler es richtig knallen zu lassen als mit mässiger Beschleunigung ein paar Km/h rauszuquetschen, oder ??

    Hatte das Problem letzte Woche auch. Habe 2 längere Schrauben an den Korb eingedreht ( wo die Schrauben mit Sicherungsblech vorher drin waren ), ne Stangeüber die eine und unter die andere Schraube gelegt, einen Schraubendreher zwischen Verzahnung von Kupplungskorb und Ritzel gelegt und beides mit einer Hand gehalten. Mit der anderen Hand hab ich dann erfolgreich die Mutter gelöst. Falls zu kompliziert schreib mal Deine ICQ-Nr., dann könnte mann es besser abklären. Oder falls Haedset vorhanden kann man das auch erklären. War aber schnell gemacht.

    13PS-Zylinder ?? Viele schreiben gen von viel Power Ihrer angebotenen Zylinder. Aber wie wurden die Werte ermittelt ?? Ich halte die meisten Angaben für schwachsinn, und wenn Dein Motor angeblich doch nicht so gut ist, gib ihn doch mir mit Vergaser und Aufpuff! Kriegst nen neu überholten S70 komplett mit 18\'er BVF, nach LT umgebauten Pöff und Nagelneuen SZ-Zylinder S70 mit Kolben,Lager, Kopf u.s.w. Aber wenn Du schlau bist behätst Du ihn !!!

    Vergaser auffeilen ?? Sauber, wie soll das denn aussehen ? Hab mir für 7,-Euro nen 16\'er Bohrer mit 10\'er Aufnahme gekauft und von 15 auf 16 aufgebohrt. Der 18\'er Bohrer für meinen BVF war genau so teuer/billig. Das nächste währe eventuell nen Blatt Sandpapier auf eine Glasscheibe legen und Zyl.Kopf mit gleichmässigen Bewegungen Planen um die Kompression zu erhöhen. Oder kaufst Dir wie ich über eBay nen neu überholten S70 für 160,-Euro.

    Oder der alte Trick von Grossvattern: Luftschraube solange rausdrehen wie sie Höher dreht und wenn sich bei den Drehzahlen nix mehr tut \'ne halbe Umdrehung wieder rein. Wie währe mal ne andere Kerze ?? Mit anderen Währmewert halt ? Damit kann man auch das Kerzenbild verändern und den Motor vor\'m verglühen schützen.

    Nach \'nem Startversuch oder nach einer Tour ?? Nach dem fahren is ja wohl klar das sie zuviel Sprit bekommt, also Düse und Luffi Checken. Nach etlichen Kickversuchen sagt das aber nix aus. Was sagt denn die Zündung ?? Du hast Auf der Grundplatte links im eingebautem Zustand ne eingeschlagene Kerbe. Die gleiche befindet sich am Getriebe eingeschlagen. Nun nimm einen Inbus oder Blechstreifen und leg ihn mitte Kurbelwelle ( wo das Polrad raufkommt ) und an die Kerbe am Getriebe. Die Kerbe an der Grundplatte muss sich jezt mit auf der Linie befinden. Falls nicht, Zündet sie im falschem Augenblick.

    Naja, 2,-Euro/Stk. , hätte ich damals gleich nen 100\'er Pack gekauft, dann hätte ich auch noch als 80Jähriger was davon gehabt. Ossimobile heisst ja jezt Tassilos Veteranendienst, hat aber nix mehr, schade.