Beiträge von sven-r

    Nur das Blech ohne Rücklicht ??? So\'n Müll !!! Kauf Dir im Baumarkt \'nen Stück Riffel-, Trähnenblech , kostet 6,- /halben Quadratmeter. Sieht garantiert besser aus. Ich habe übrigens den Haltebügel ohne Gepäckträger dran gelassen und das Kennzeichen reingebaut, finde ich immer noch die beste Lösung. Aber Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden, sonst würden es ja alle so machen wie ich.

    Müsste man halt nachwiegen. O.K., bei ner Simme mit den paar Km/h wird das wohl nicht so tragisch sein. Aber bei meiner ZZR1100 ( 296Km/h eingetragen :biglaugh: ) merkte mann nach einem Reifenwechsel schon bei 140 leichtes Lenkerschlagen. Nen 5\'er für\'s auswuchten ausgegeben und weg war\'s.

    Schon mal überlegt warum bei Motorrädern und Autos manchmal solche Bleigewichte an der Felge sind ?? Damit beseitigt mann eine Unwucht um einen Guten Rundlauf zu bekommen. Was passiert wohl wenn ich an einer Stelle an einem gut laufendem Rad ein Gewicht ( z.Bsp. eine Magnethalterung ) befestigt ??? Vielleicht macht\'s \"Klick\" bei Dir und Du kommst allein drauf :b_wink:

    Na das mit der Kompression iss auch noch \'ne Möglichkeit ! Am besten eine Glasscheibe, Fenster oder grosse Fliesse nehmen und ein Blatt Schmirgelpapier ( so 120\'er ) drauflegen. Nun den Zylinderkopf oben mit der Hand umfassen und gerade und gleichmässig hin und herschieben. Das gleiche mit feinem Schmiergelpapier ( über 260\'er ). Aber nicht zuviel, nur ein paar Zehntel !!! Ansonsten währe noch Krümmer kürzen drinn: http://www.langtuning.de unter Pläne - Abstimmanleitung. Das währe so kostenlos möglich. Ritzel kostet ja wieder, Geld und Geschwindigkeit, man sagr so vorne 1 Zahn weniger=5 Km/h langsamer. Von Kolbenfenster würd ich eher abraten, kostet Kompression und den versprochene Leistungszuwachs kann man meistens nur nachlesen, weniger spüren :b_wink:

    Tja, man weis erst so richtig was man hatte wenn\'s nicht mehr da ist. Besonders schlimm war es doch nach der Wende, Tausende fahrbereite Simmi\'s und MZ\'s standen fahrbereit in Abrissgebieten der Altstädte verstreut. Meine Spitzenzeit war glaube 1993, da holte ich mit meinem Vater bei einer LKW-Tour auf dem Rückweg 12 S50/51 und Schwalben aus 2 Städten auf einmal nach Hause. Dabei waren die meisten angezündet oder mit Eisenrohren/Steinen Zerdroschen gewesen, sonst währen es mehr gewesen. Das war auch bei mir der Grund wieso ich zu Simson kam. Damals verkaufte ich sie hier an Studenten und Schüler für wenig Geld, hätt ich mal das eine oder andere Schätzchen behalten. Na und von Bekannten erfuhr ich das nach der grossen Flut auch mindestens hunderte in den Grobmüllkontainer wanderten. Naja, ein gutes hat die grausame Geschichte, unsere Simsons werden immer Wertvoller.

    ???????????????? ja musst ihn schon runternehmen und nachschauen !! Einige Tuningfirmen gravieren es unten drauf oder machen Lackpunkte (2Punkte=2Kanäle u.s.w.) Ansonsten reinschauen und nachzählen :lookaround:

    Meine Bestellung ging recht fix, aber bei einem Problem kam er mir am Telefon voll genervt und überfordert vor. Naja, Verkäufer ist König, ich will ja was von Ihm, man muss ja nix verkaufen. Ganz anders bei simson.tv von Hans Kalkbrenner glaub ich. Super schnell im Versand, Top Servis und voll freundlich. Naja, ich weis jezt wo ich neu einkaufe, zumal der Online-Shop sowohl auf der HP als auch bei eBay riesig ist.

    Wieso, Du wolltest unsere Erfahrungen. Mein Getriebeöl wisst Ihr ja, und seit LT äusserte das Vollsynthetische weniger geeignet sind fahre ich Ravenol Mineralöl im Benzin. Ich habe einen Steuerzeiten-S70 mit originalübersetzung zum Stoppelhoppsen, wird also durch mehr Drehzahlen im Gelände auch recht warm, hatte aber null Prob\'s und die normalen Laufspuren im Zyli. Motorenöl hab ich noch nicht ausprobiert, aber wenn Du selber schreibst das Du häufiger Ruß von Kerze und Auspuff entfernen musst, was ist mit den Rillen für die Kolbenringe ??? Machst Du die auch ständig mit sauber ? Falls nicht, breiten sich die Ringe immer mehr aus wegen Rußablagerungen unter den Ringen, es kommen immer mehr Laufspuren, Ringerasseln kündigen den stärkerwerdenden Verschleiss an und bei irgendeiner Vollgasfahrt drehst Du dem Kolben+Zyli den Hals um. Dafür muss ich nicht studiert haben, fahre immerhin \'ne KTM SX360 2-Takt mit z.Zt. 68PS, glaube die wird auch nicht nur Lauwahrm.