Was meinst mit vollgasfest ?? Ein originaler Motor mit Originalübersetzung schon, laut Simson. Wenn der Motor über der Standartdrehzahl läuft nicht, also mit originalübersetzung 80fahren o.ä.
Beiträge von sven-r
-
-
Wie währs mit Neoprenschützer für Deine Gabel ? Ist doch fast Kawa-grün und gibt\'s überall, wo\'s Cross-Zubehör gibt. Und bei http://www.goetz-motorsport.de/go/goetzmotorsport/($1aYZWnC5Hlu_BpkHpw7BuA$)/s,showRootPage,9_q1klWYtB,cxW0_B,4Fa0jtW3hxW2nB,8xa0nVX0_JH,nB,9VG.html gab\'s mal Lack speziell für Leder und Sitzbänke, weis aber nicht os das noch gibt. Fordere am besten mal den Katalog an.
Gruss Sven
-
Mein Fall ist\'s auch weniger, aber naja. Hätten wir alle den gleichen Geschmack würden wir alle mit den gleichen Moped\'s in gleichen Farben rumdonnern. Meine gefällt halt bestimmt auch nicht jeden. Gelber Rahmen mit blauen Teilen fänd ich besser. Und das vo.Schutzblech ist vor der Gabel zu lang, hinter der Gabel zu Kurz. Da wirkt der Spritzschutz irgendwie komisch. Aber O.K., Dein Geschmack und es steckt bestimmt viel Arbeit und Liebe drin !!
-
Das mit dem Blech ist nen Versuch, ob\'s Funzt sehe ich heute Nachmittag. Verwirbeln dürft da nix, aber wie gesacht, nen Versuch der bei Erfolglosigkeit wieder rückgängig gemacht werden kann. Oder meinst LT ist alles beim ersten mal gelungen?? Stecken garantiert auch jahrelanges versuchen drin.
Ach und S[ick]51 , bin jezt mehr vom Luffi ausgegangen, den Auspuff würde ich nach LT umbauen, also wie kurz von Striker beschrieben. Es bringt etwas mehr Drehmoment und geht geräuschemässig. Ist auch einfacher als nach Reich. -
Jo, meinte ich. Und, geht gut mit dem Fließ ?? Ich fand ne Weile nix was guten Durchlass hat, da ist das Putzfließ wie geschaffen, gross kein Saugwiederstand spürbar. Die hellen Stellen im Bild der Großaufnahme ist Licht !!
-
Hast nen Link Striker ?? Ich schau mal. Ich hatte damals keine Anleitung für ein Geräuschdämpfer gesehen.
-
Zusätzliche Löcher ?? Im Deckel ? Nein, ganz genau nach LT umgebaut, nur anderes Filtermaterial+ befestigung dieses. Vorteile? Bei einem Originalmotor = 0, ist halt nur für getunte Motoren. Tuningmotoren, b.z.w. für grösseren Hubraum brauchst Du eine grössere Füllung an Gasgemisch. Dieses erreicht man halt mit grösserem Gaser der mehr Sprit durchsetzt und dieses wiederum verlangt nach mehr Luft. Dieser Bedarf ist aber nicht mit Originalfilter zu gewährleisten, deshalb der Umbau. Lange Rede, kurzer Sinn, für Deinen Originalmotor ist Deine Luftzufuhr völlig ausreichend. Oder hast noch eine Ersatzabdeckung für den Kasten liegen ?? Dann probier es aus, kannst dan im Zweifelsfall wieder alles original machen.
-
Der ist aba nich so Cooella
Nen Helm würde auch ne Menge Fußgänger das Leben retten, und, tragen sie welche ....?? -
Würd ich auch sagen. Wenn Du mehr Luftdurchsatz hast brauchst auch grösseren Spritdurchsatz, und das alles durch die originalen Ansaugkanäle vom Gaser und Zyli ??? Da wird Dein Motor nur Träge und Säuft unnötig. Auch Lärm macht sie ne Menge mehr, zumindest nach LT wie ich es habe. Habe im übrigen ne für mich bessere Lösung beim Filtermedium gefunden, der Damenstrumpf gefiel mit net so. Ist Scheuerfließ, 8mm stark und hat supi Durchsatz. Und eine Art Prallblech soll son büsch\'n Lärmdämmend wirken, was meint Ihr ?? Gugst Du hier:
-
Jo, beim 2.Blick siehts orig. aus, wirkt nur irgendwie zu fett. Aber sonst Topp, meine Farbe find ich auch nicht schlecht, aber sonst bin ich auch nach und nach dabei alles gegen neu zu tauschen
-
Nicht schlecht. Nen Endurolenker mit Hebelprotektoren ( nich die Billigen Handschützer ) und original Simson Tacho+Drehzahlmesser und eventuell Acerbis Klappspiegel, und ich könnte glatt neidisch werden

PS: Der Kotflügel sieht aus wie für 18\"-21\", nen Acerbis für 16\"-18\" sähe bestimmt besser aus.
-
Ich hab noch von meinem Opa ne original DDR-Eierschale mit echt Lederpolsterung-/ schnürung. Lol, damit hab ich bestimmt die Show in der Tasche, wenn ich alles fahren darf....