Also meine hatte auch kein Leistungsverlust, rasselte halt auch nur ab und zu mal bei voller Drehzahl. Bei mir war\'s das Nadellager, die auswirkungen ist ja im Forum zu sehen: https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/2717
Beiträge von sven-r
-
-
Ich sach\'s ja, gugst Du hier, wirst Du geholfen :f_laugh:
-
Da gibt\'s nichts zu verunsichern, der Helm ist nicht zugelassen. Und Über Polizeikontrollen kann man nur spekulieren....Meistens interessieren die sich nicht die Bohne für deinen Helm, wenn der Bulle aber schlecht drauf ist und zuhause nicht ran durfte, kann es schon sein das er was finden Will, und wenn\'s ein verbotener Helm ist.
-
Ne,ne, aber eine Runde fahren werden sie. Also Stino-Auspuff drunter, Vergaserflanschdichtung aus dickem Dichtpapier selber bauen mit kleinem Durchlass ( so 10-14mm damit sie nicht so abgeht ) und hinsemmeln. Wenn sie was bemängeln hast Du etwas Zeit die Liste abzuarbeiten und kannst das Mopped kostenfrei nachprüfen lassen. Beim 2.mal schauen die auch nicht mehr alles nach, nur die festgestellten Mängel vom 1.mal. Also, was gibt\'s zu verlieren ?!?
-
Jo schwarzfahrer, fand tacharo\'s Bemerkung auch etwas zweifelhaft, aber wenn ich desöfteren hier lese womit alle so fahren wollen ( Diesel, Motoröl...) wundert mich nix mehr ...!
-
Kommt auch auf den TÜV-Heini an ! Hatte das Problem mal bei einer ETZ150, Polizeiauszug, das sie nicht gestohlen war, Briefkopie von einer baugleichen ETZ und ab nach\'n TÜV. Da rannten sie \'nen bissel drumherrum, taten wichtig, und für 140,-DM hatte ich ne Vollabnahme. Dann noch\'nen knappen Hunni für Neubriefausstellung und anmeldung und fertich war\'s.
-
Wenn der Verdacht beim Gaser liegt, hast keinen BVF der 100%\'ig läuft ?? Hengst den drunter und versuchst dann mal zu starten. Wenn Du die Gem.schraube rausdrehst, magert das Gemisch ab !! Und die andere Kerbe ist nicht im Polrad sondern an der Grundplatte. 10Uhr ist schon korrekt. Bei 11Uhr sind so Nasen eingearbeitet, die auch an der Grundplatte sind, die sollten grob zusammenpassen. Nun schaust ob bei der Kerbe am Getriebe auch eine an der Grundplatte ist. Für die genaue Einstellung brauchst die originale Kerbe an der Grundplatte schon.
-
Jo, hab ihn schon wieder drunter. Erst 40Km mit 65 und die letzten Km mit 75-90Km/h gejagt, lief ganz gut. Rassellt/Klingelt nur etwas. Den Kolben hab nicht ich bearbeitet, hab den kopletten Motor so für 160,- gekauft. Aber ich denk mal das bringt nix, bin eher ein Gegner von Kolbenfenster. Ich hab noch einen neuen S70-Satz liegen, weis aber nicht ob sich noch Reste vom Laferkäfig im Kurbelwellenraum befinden. Müsste bei Gelegenheit mal den Motor ausbauen und Benzin in den KW-Gehäuse spritzen und anschliessend umdrehen. Wenn ich das öfters wiederhole müsste ich doch alles rauskriegen, was mein Ihr ??
-
Hey Leude, hab ein Problem. Mein Nadellager hat sich zerteilt und ein Stück vom Käfig ( Metall !?! ) hat oben zwischen Kopf und Kolben herumgehämmert. Was meint Ihr, neuen oder läuft der alte noch zuverlässig ?? Benutze sie ständig, also keine Kommentare wie : fahr einfach, nach einem Klemmer kannst immer noch wechseln ! Danke im vorraus.
-
Wollst mei für nen zwanni haben ?? Ist ein 16N1-12 !?!
Und auf 18 aufgedreht !! -
Auch Küsschen, schau aber trotzdem mal hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…9926&item=4550830981&rd=1
die hatte mein Kumpel 1995 gefahren, gibt\'s nur gedrosselt zu kaufen. Wenn das Dein Händler nicht kennt, weis er wohl noch nicht einmal wie KTM geschrieben wird
-
Seid nicht so streng, MS50 würd noch nichtmal ne KTM125LCII mit 12PS erkennen, wenn er davor steht
