Beiträge von hibbert

    Hallo,
    ich habe Probleme mit zu magerem Gemisch. Deshalb habe ich mir eine Düsenlehre besorgt und musste feststellen, dass sowohl BVF als auch Bingdüsen überwiegend zu klein sind. Leider kann die Düsenlehre nur 0.05mm Schritte, aber bspw. kommt die 65er Lehre nicht mehr durch die 68er Bing HD. Ebenso Probleme mit neuen BVF Düsen. Ältere BVF Düsen (wahrscheinlich aus Friedenszeiten) passen.
    Weil ich es kaum glauben konnte, habe ich die Düsenlehre mit einem Messschieber nachgemessen. Alles Ok. Sind die Abweichungen wirklich so üblich und so groß? Und was soll ich jetzt tun? In den Bing eine 70er HD einsetzen die einer 68er entspricht? Ist das legal?


    Grüße


    Hibbert

    Ich wünsche viel Erfolg und Spaß natürlich. Bzgl. Navigation: Wenn Du ein Android Phone hast, guck mal nach Locus Maps Pro. Da kann man Karten Offline Speichern. Oder OSMAnd. Bei letzterem kann man die Karten von Openstreetmap offline speichern und auch das Routing funktioniert ohne Netz. Allerdings ist Openstreetmap ein Communityprojekt und die Qualität der Karten kann im Osten unter Umständen nicht so toll sein.


    Edit: Mit Netzversorgung kann auch die App von Naviki sinnvoll sein. Die hat eine Option für Speed-Pedelecs, die m.W. nicht auf Radwege dürfen aber auch nicht auf Kraftfahrtstraßen.

    Hallo,
    mir kommt es so vor, als wenn mein SR50 Sitzbankpolster zu weich ist. Deshalb würde ich gerne ein härteres/neues haben. Engisch hat ja für die Vogelserie diese Verbundschaumteile, jedoch leider nicht für mein Modell. Ich finde aktuell einige Angebote zu Sitzpolstern aus DDR Beständen. Neu! Sind die nach der langen Zeit nicht auch total weich? Hat jmd praktische Erfahrungen?


    Grüße


    Hibbert

    Hallo,
    welche zusätzlichen Verbraucher werden eigentlich beim SR50 mit VAPE bei Zünschlossstellung 2 zugeschaltet? Bei mir ist der Scheinwerfer bereits bei 1 eingeschaltet. Geht bei 2 nur die Tachobeleuchtung an?
    Hintergrund:
    Seit kurzem springt in Stellung 2 die Sicherung durch. Wenn ich aber alle PLUS Stecker am Tacho löse bleibt das Problem bestehen.


    Grüße



    Hibbert

    Mit dem neuen Kit bin ich erst ca 50.....60km gefahren. Der Motor wurde vor 2 Jahren neu gemacht, außer dem Zylinder. Seit dem auch höchtens 120km gefahren weil er nie gut lief. Zwischen Rückkehr aus der Regeneration und Wiedereinbau verging leider viel Zeit. Quetschmaß habe ich noch nicht geprüft.