Beiträge von hibbert

    Hallo,
    nachdem ich jüngst gelernt habe, dass man den Vergaser vernünftig am Flansch festschrauben muss ;) ( SR50 läuft schlecht, geht im Leerlauf aus ) habe ich bei weiteren Nebenluft-Tests festgestellt, dass beim Besprühen der Leerlaufgemischschraube der Motor aus geht. Die Plombe, die normalerweise auf der Schraube sitzt, war bei mir nie vorhanden. Nach meinem Verständnis sollte dort trotzdem keine Luft in den Vergaser gelangen. Richtig gedacht? Muss der Stopfen / Plombe im Betrieb wieder auf die Schraube rauf?


    Beste Grüße


    Hibbert

    Ähm, ja, sie läuft wieder rund.
    Wie soll ich das Euch jetzt erklären?! Hab nochmal einen Nebenlufttest gemacht. Obwohl, das hatte ich vorherschonmal getan, doch dann nochmal den Vergaser ab gehabt. Was soll ich sagen, der Vergaser war einfach nicht ordentlich am Flansch festgezogen. Jetzt scheint alles OK. Echt peinlich, ich hoffe ich habe mir nicht jegliche Glaubwürdigkeit in meine Schrauberfähigkeiten verspielt... ;)
    Danke für Euren Input, ich bin erstmal happy!


    Grüße


    Hibbert

    Hallo mal wieder,
    zwischenzeitlich habe ich eine neue Zylindergarnitur verbaut. Der Motor springt wiederwillig an (mehrmals kicken mit Gas gezogen) und läuft dann auch im Leerlauf. Allerdings finde ich es hört sich nicht sehr kultiviert an. Gas geben funktioniert ohne Probleme. Wenn ich losfahre, ruckelt das Moped im Teillastbereich und geht beim Wegnehmen von Gas sofort aus (Leerlaufdrehzahl) Das passiert sogar beim Auskuppeln während der Fahrt.
    Was ich gemacht habe:



    Motor: M541

    • Zylinder und Kolben verbaut
    • Vergaser 16N3-2 (BVF) gereinigt, Schwimmer eingestellt (Abstand gemessen und Senfglasmethode)
    • Vergaserdüsen getauscht,
    • Chokedichtung getauscht,
    • Luftfilterpatrone getauscht, Ansaugkasten gereinigt
    • Krümmer festgezogen, Auspuff überprüft (frei und dicht)
    • Vor dem Zylinderwechsel wurde eine Vape verbaut.

    -> leider ist beim Zylinderumbau das zusätslich angebrachte Massekabel abgerissen. (erst später bemerkt aber zwischenzeitlich repariert)

    • Tank gereinigt
    • Benzinhahn-Durchfluss überprüft und OK
    • ZZP eingestellt
    • rechter WDR ist intakt

    Langsam sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und weiß auch nicht wo ich weiter nach dem Fehler suchen kann.
    Eine Befürchtung wäre jetzt noch, dass die Vape durch das zwischenzeitlich fehlende Massekabel einen weg hat. Deswegen auch dieses Unterforum.
    Wenn jemand hilfreiche Tips hat wäre ich sehr dankbar. Es hätte fast schon eine psychotherapeutische Funktion ;)


    Beste Grüße


    Hibbert


    Edit: Vergasertyp hinzugefügt

    Danke für deine schnelle Antwort!
    Völlig im Rahmen heißt, dass das schon eine Verschleißerscheinung ist? Der Motor ist vor 2 Jahren gemacht worden, seitdem erst ca. 50, 60km gefahren...

    Hallo,
    nachdem ich kürzlich feststellen musste, dass mein Zylinder durch ist: Riefe im Zylinder, könnte heulen , habe ich mich dran gemacht zuerst einen neuen Kolben zu verbauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich der Pleuel sowhl seitlich auf der Kurbewelle verschieben lässt, als auch dass der Pleuel leicht kippen lässt.
    Ich kann nicht beurteilen, ob das normal ist. Habe es mal versucht im Video festzuhalten:
    https://sf.oroki.de/f/cd26ffd8d2/
    Was sagt Ihr so dazu?


    Grüße


    Hibbert

    Hallo,
    habe hier ein Problem bei einem Star mit 16N1-6 BVF Vergaser.
    Es läuft kein Sprit nach und der Schlauch ist leer. Bei abgezogenem Schlauch läuft der Sprit. Schwimmernadelventil wurde getauscht, Tank gereinigt. Wenn der Vergaser zerlegt wurde, war das Problem für einige Zeit weg, nach Standzeit von ein paar Tagen tritt das Problem wieder auf. Ich würde gerne das Problem mit dem leeren Benzinschlauch verstehen. Nach meinem Verständnis müsste doch zumindest der Schlauch volllaufen, oder? Der Tank bekommt Luft.
    Bin wirklich ratlos und auf Eure hilfreichen Beiträge gespannt!


    Grüße


    Hibbert