Beiträge von hibbert

    So, ich erstmal die Bilder:
    https://regenerix.de/d/6e12a4fc98/
    Ich habe inzwischen bemerkt, dass der Kupplungskorb am Deckel geschliffen haben muss. Die Kupplung war durch den Zug auch sehr stark vorgespannt. Habe den Zug etwas länger gestellt und nun dürfte sie auch nicht mehr schleifen. Die Geräusche, die der Ursprung für die ganze Sucherei waren, sind aber auch im Leerlauf zu hören gewesen.
    Grüße
    Hibbert

    Ja, habe mit einer Scheibe ausgeglichen. Es ist nur minimales axiales Spiel vorhanden. Ich versuche mal die Bröckchen rauszufischen. In der ganzen braunen Suppe kann ich sie grad nicht mehr sehen ;)

    Hallo Leute,
    ich bin weiter auf der Suche nach den unschönen Geräuschen die der SR50 Motor macht. Vor kurzer Zeit hatte ich Primärritzel und Kupplungskorb gewechselt. Nun wollte ich in meiner Ratlosigkeit erneut nachschauen und das Getriebeöl ist schon wieder dunkelbraun. Dazu waren kleine schwarze Brocken im Öl. Sah ein bisschen aus wie kleine Stückchen Dichtungsmaterial, aber das kann ja eigentlich nicht sein. Was kann das sein? Kupllungslamellen?
    Grüße


    hibbert

    Hab zu dem Getriebeöl einen neuen Thread gestartet: Schwarze Bröckchen im Getriebeöl
    Also den Kupplungskorb habe ich mit dem Primärritzer neulich getauscht, das schleift auch nichts. Ich habe gerade nochmal Getriebeöl abgelassen und den Kupplungsdeckel abgenommen. Das Öl ist sehr siffig und ich habe auch kleine schwarze Stücke im Öl gesehen. Sieht ein bisschen so aus wie schwarzes Dichtmaterial, aber das kann ja eigentlich nicht sein. Kann das evtl. von den Kupplungslamellen kommen? Was könnte das sonst sein?
    Grüße
    hibbert

    PUSH
    Ich bins nochmal. Da ich weiterhin Probleme mit meinem Motor vom SR habe (schlagendes Geräusch) habe ich den Zylinder noch mal gezogen. Nach wie vor irritiert mich das Kippspiel des Pleuel. Auch wenns evtl. einen redundante Frage meinerseits darstellt, habe ich nochmal ein Video gemacht und brauche Eure Meinung:
    https://www.youtube.com/watch?v=n8JX4ErGGJc
    Seitliches Spiel (Axialspiel auf der Kurbelwelle sollte ja normal sein:
    https://youtu.be/ewSRhOvfEl
    Ich weiß echt nicht mehr weiter, habe bereits Primärritzel und Kupplungskorb getauscht aber der Motor läuft schlecht und macht so ein schlagendes Geräusch. Während der Fahrt hört sich alles gequält an als wenn etwas nicht frei dreht.
    Also, kanns das Kippspiel sein?
    Danke und Grüße
    hibbert


    PS: Hier hört man den Motor mal, das Schlagen kommt leider nicht so gut rüber:
    https://youtu.be/mrAIa9iEApU

    Hallo,
    nachdem mein SR50 ein schlagendes Geräusch im Leerlauf von sich gegeben hat, habe ich Primärritzel und Kupplungskorb erneuert. Die Kupplung hat nun kein nennenswertes Axialspiel mehr (mit Ausgleichscheibe korrigiert.) Beim ersten ankicken lief der Motor im Leerlauf auch wirklich schön. Nach einer kleinen Runde auf dem Hof konnte man im Leerlauf dann aber ein Klackern hören. Wenn ich die Kupplung ziehe ist es weg. Was kann das sein?
    Dazu muss ich erwähnen, dass die Schaltung sich nur sehr widerwillig einstellen ließ. Es lassen sich jetzt alle Gänge schalten, jedoch nur wenn dabei das Hinterrad bewegt wird.
    Für Hinweise bin ich wie immer dankbar.


    Grüße


    hibbert

    So, inzwischen lassen sich wieder alle Gänge schalten. Allerdings rasten die Gänge 2 bis vier nur ein, wenn das Hinterrad bewegt werden soll. "Das Buch" oder das Werkstatthandbuch (bin mir grad nicht sicher) schreibt allerdings von ~"Gänge sollen trocken sauber schalten". Ist das auch normal bei älteren Getrieben?

    Hallo,
    beim Einstellen der Schaltung stoße ich auf folgendes Problem:
    Der Abnstand der Ziehkeilwelle kommt max auf 46,3mm bei Rechtsanschlag der Schlitzmutter. Mit dieser Einstellung lässt sich der erste Gang so gerade in den leerlaufschalten und mit Mühe zurück in den ersten. Ich bin an an der Sache nur dran, weil das Gewinde der Lagerwinkelschraube total hinüber war und ich den Lagerwinkel somit getauscht habe. Vorher ließ sich das Getriebe schalten, lediglich der erste Gang ging manchmal im Stand schlecht rein.
    Bedeutet das nun, dass der Ziehkeil verschliessen ist, oder eher etwas anderes?


    Beste Grüße
    hibbert