Beiträge von stfisch

    och neeee, nich schonwieder einer von uns dem die karre unterm arsch weggeht!
    scheiße man!


    ich hab auch noch bilders!
    das sind zwar beides andere mopeds aus unserer crew, ham aber die gleiche farbe und machart vom aufbau!






    fon, ich bin ab nächster woche wieder in wr!
    da ich dann wieder viel mit moped unterwegs bin, halt ich die augen offen!
    wir finden die karre!

    sorry, die zeit, die liebe gute, von der man so wenig bis gar nix hat!
    und manchmal triffts auch studenten!


    also, teile sind da, diese woche hab ich erst ab donnerstag zeit!!
    studium schlaucht!
    aber dann könn wir das gern in angriff nehmen, muss mir nur nochma 2 nüsse besorgen, dass ich das kettenrad und die schwungmasse runter krieg und dann sollte das laufen!


    gruß

    na das sieht hier doch ma jut aus und riecht quasi nachn paar leuten die erfahrungen austauschen wollen!
    da ja nun sommer ist und irgendwann alle mopeds laufen sollten, kann man sich ja irgendwo am rand von md ma im grünen treffen und schnacken!


    ich werd das mit deadsky irgendwie regeln mitm motor zerlegen!
    da scheint das werkzeug vorhanden zu sein!!


    heut früh hab ich teile bestellt! (alles gaaaaaanz schön teuer, aber was solls, muss ja rennen das tierchen!)


    wenn die dann da sind meld ich mich und dann sehn wir weiter wie das ganze dann von statten geht!



    danke für die hilfe!

    hallo zusammen, ich bin heute in md mit meiner schwalbe liegengeblieben!
    erste diagnose die ich mit bordwerkzeug vor den toren magdeburgs auf der tangente stellen konnte:unteres pleullager hat sich verabschiedet!


    da ich nicht aus md komme, und sich meine werkhalle 100km weit weg befindet, muss ich auf eure hilfe zurückkommen!


    welcher magdeburger simsonfahrer hat werkzeug und platz um ma eben nen motor zu zerlegen!?
    es sollten mindestens vorhanden sein: schwungmassenabzieher; heizuftfön oder irgendwas was gut wärme macht(gasbrenner, unkrautbrenner, etc) ein paar nüsse, schlüssel, schraubenzieher,......
    und einer der sich erbarmt sich daneben zu stellen, aufzupassen und auch ma hand anzulegen!


    für unkosten, durst, hunger komm ich gern auf, hauptsache der motor flutscht irgendwann wieder!


    sollten keine kenntnisse hinsichtlich einer motorregenerierung vorhanden sein, kein problem, ich weiß wie der hase läuft!!


    an alle die das jetzt gelesen haben, wen kennen oder selber alles am start haben, meldet euch! ich brauch hilfe!
    auch diejenigen aus den umliegenden dörfern von md sollten sich angesprochen fühlen!
    motor ausbauen und vorbeikommen sollte nicht das ding sein!


    vielen dank!

    schwieriges thema, inner theorie mags gehen, praxis sieht anders aus, alles sehr grenzwertig, ein simmi mit turbo is mir nich geläufig, wär aber ma interessant


    ich würd sagen bauen und uns vorstellen!! ;)

    is mir auch alles egal: wie werner schon sagte \"mit dem öl nich sparsam sein\"
    so handhabe ich das und hatte noch nie porbleme!


    fahr meinen 70/4 mit 1:35.
    eingefahren hab ich ihn mit schlach mich tod noch fetter (in der region von 1:20)und der läuft schon 3000km ohne probleme!
    kein klemmer kein rasseln keine enorme hitzeentwicklung und braunem kerzenbild!


    es is vieles ne sache der vergasereinstellung&der zündung wie und wo was läuft!
    das is von motor zu motor verschieden, man kann richtwerte sagen, aber ob die passen is die andere sache!


    erfahrungen meiner seits: zylinder mit vergaser auf nen anderen rumpf inne andere simme und lief nich!


    sicher sind heutige öle besser als die der ddr aber die techniker haben sich ihren teil bei der sache gedacht warum man mit 1:50 fahren soll und die heutigen tuner haben auch nich einfach wahllos festgelegt 1:40 läuft!


    das sind richtwerte und erfahrungswerte, da sollte jeder selbst probieren!


    und lieber zu fett als zu mager fahren! ;)

    mühlmann is top, bis jetzt nur gutes gehört, fahr den 4 kanal jetzt schon 3000km und läuft aller erste sahne!
    nen kumpel fährt nen 60/4 und auch keine probleme!


    zu mühli kann ich nur sagen: geil!!!!

    na die rollerdinger kann man dann ja hinter sich lassen!!
    meine erfahrung bis jetzt, ne 125 4-takter muss sich bis 60-70 ganz arg bemühen dranzubleiben!
    und nen quad hab ich auch schon stehen lassen!


    schafspels triffts da wohl ganz gut! überraschungsmoment is immer auf meiner seite! bei autos sowieso!! :biggrin:


    ich fange immerwieder an unterm helm zu grinsen, wenn ich fahr und am griff drehe!