Beiträge von stfisch

    hallo,


    mir ist vor kurzem was seltsames unter die augen gekommen!
    normalerweise haben s70 kurbelwellen ja die abgeschrägten wangen um das mehrgewicht des kolbens gegenüber das 50ziger kolbens auszugleichen!


    jetzt wollt sich ein kumpel ne s70 kw holen und da wird ihm in nem simsonfachgeschäft eine in der hand gedrückt die aussieht wie ne s50 kw!
    kann das sein?
    weiß jeman ob es s70 kw in s50optik gibt?
    ich kanns mir nich vorstellen!


    danke mfg
    fisch

    ich hatte gar keine mopedfahrschule!


    hab mopedfahren aufm audi a4 gelernt! :biglaugh:


    soll heißen autoführerschein mit 18
    und dann vom simsonvirus infiziert, einmal draufgesetzt und gefahren, dann wollt ich nich wieder runter!
    mittlerweile hab ich mir schon die zweite simson zugelegt und fahre nur wenn schnee liegt oder wenns aus eimern schüttet mit auto!


    mfg fisch

    Simsonheizer: das is jetzt nich dein ernst oder? :shocked:
    das is mehr als amateurhaft und mehr als gefuscht!
    also das wär das letzte was ich machen würde! *kopfschüttel*
    wennde sowas machst, dann passiert sowas wie bei jürgen!


    sorry jürgen für die unterstellung!


    normalerweise is kork wenn man es gut reinsetzt und es an den enden nich so fusselig is ein super material!
    und wenn mal ein wenig abfällt macht es keinen schaden!


    aber außnahmen gibts immer siehe jürgen!


    Jürgen: wie hast du die stopfen gemacht/machen lassen?


    mfg fisch

    naja, wenns alles klappt is doch gut!
    hab bloß meine sicht des ganzen zum besten gegeben!
    und halbe sachen mag ich nich so!


    deswegen rate ich zum komplettumrüsten auf s70!


    sollte jeder seine eigenen erfahrungen machen!


    mfg fisch


    @schollene meine s70 kupplung geht schon recht stramm!
    ich bin froh stabile motorradhebel dran zu haben!! sieht sogar geil aus! :biglaugh:

    suchste mal nach nem seitenständer für simson für die steckachse hinten!
    und ne kr51/2 hat den auspuff serienmäßig auf der gleichen seite wie s50/51/... also kein problem!


    also mach ebay an und schau ma nach! da findeste bestimmt nen seitenständer für die steckachse!


    andere mäglichkeiten sind bei schwalbe schlecht!
    es sei denn du schweißt an den trittbretthalter irgendwas an und friemelst dir da nen seitenständer wie für s51 fußraste dran!


    mfg fisch

    also bitte, was hast du denn vor!
    das is ja nu mehr als fusch!!!
    weinkorken und sekundenkleber!


    1. weinkorken werden nich halten!
    2. sekundenkleber, überleg ma, es wird im kurbelwellenraum schon ein wenig warm, außerdem schwirt da benzin und öl rum und es verändert sich ständig der druck!
    da wird sekundenkleber nich viel bringen!
    der hält die erste minute, danach is er wech!!


    summa summarum blödsinn!


    lass es machen oder hol dir fertige stopfen und press die ein, oder lass sie einpressen!
    fragste mal nen freundlichen motorradladen, die machen das mit ner presse, das is ne sache von 5 min!


    mfg fisch

    @warezkind


    Zitat


    Original von WAREZKIND:
    Hab ich denn mit dem S51 Primärritzel nicht mehr Drehmoment ???


    Inwiefern leidet denn die Kupplung darunter ? Geh nur diese Beläge da kaputt ?


    1. das seh ich net so!


    2. aufgrund der schwächeren tellerfeder der s51 kupplung rutschen die reibbelege bei den doch höheren kräften öfters und länger!
    das kann mit der zeit dazu kommen, das wenn du z.b. dich rollen lässt und dann vollgasgibst, die kupplung ganz einfach rutscht! hört sich dann so an wie ein plastebomber!
    gas hoch und bleibt oben! und du beschleunigst bei hoher drehzahl!
    das macht keinen spaß zu fahren und die kupplung macht sowas nich lange mit!


    @all


    die 2 tellerfedern sind zwar ne lösung, aber haben ziemlich mächtig prachtig druck! da kannste wie nen elch an deinem kupplungshebel ziehen! das is wirklich stram! es geht! es wär dann aber zu überlegen, die plaste griffe von simson gegen hochwertigere von motorrad auszutauschen! weil sonst meint der kupplungsheben irgendwann: ich brech ab!


    und wenn man mit s70 primärantrieb noch mehr anzug brauch besorgt man sich nen kleineres ritzel!


    also ich fahr alles s70 mit 16er ritzel und muss sagen schlecht is der anzug nun wirklich net! da kann man schon mit was reizen! und wenns dir halt zu wenig anzug is, nimmste nen 14er ritzel!


    müsst ihr wissen wie ihr das macht!
    aber mir wurde es bei meinem motorumbau sehr ans herz gelegt den primärantrieb auch auf s70 umzurüsten!!!!!!


    mfg fisch



    zusatz@scrap: ich sach dir, s77 und stino s51 kupplung geht überhaupt net! die is dann nur noch am rumrutschen und du kannst dir alle paar kilometer neue beläge kaufen! das würd ich mir an deiner stelle überlegen!

    ich habs gleich bei meinem kw-umbau mitmachen lassen!
    und es wurde kork verwendet!


    kann man bestimmt auch selber machen, aber bedenke,
    du brauchst was zum kork einpressen! so mit nur da reindrücken is nich,
    muss schon stramm drinnsitzen, sonst kommt irgendwann mal der kork aus deinem auspuff!!! :biglaugh:


    mfg fisch

    ich hab mir von meinem simsonhändler, der seit ca. 50 jahren simson repariert sagen lassen, das man das umrüsten auf s70 primär


    UNBEDINGT machen soll!


    alleine schon wegen der haltbarkeit und verschleiß!


    also das \"bißchen\" geld würd ich auf jeden fall investieren wenn ich den motor sowieso einmal zerlegt hab und was für länger machen will!


    mfg fisch

    zum doppelauslass und rzt zylindern:


    nen kumpel fährt den 70ccm 4 kanal mit doppelauslass!
    is net schlecht,


    ABER


    stand der technik wo er sich den geholt hat!
    kolben musste um 180° gedreht werden, da sonst die nuten der kolbenringe den doppelauslassbereich überlaufen!


    deswegen läuft der kolben dezentriert und etwas unrunder!
    rzt versichert aber das das kein problem ist, und die haltbarkeit nicht beeinträchtigt!


    jetzt haben sie wohl nen kolben mit einem kolbenring rausgebracht!
    aber 1 kolbenring is nich so jut, weil dann der kolben nich mehr soooo stabil inner laufbuchse läuft und das kann vorallem beim einfahren zu klemmern führen!


    summa summarum,
    mein kumpel is arg begeistert von dem 70ger doppelauslass!
    er fährt aber nen umgedrehten verstärkten kolben von rzt mit 2 kolbenringen!
    ich bin auch schon mitgefahren, und muss sagen, der bekommt obenrum nochma nen geilen kick, lässt sich aber trotzdem untenrum recht gut fahren!
    also auch alltagstauglich!


    der 90ger wird wohl so in der art auch gut gehen, nur noch mehr :biglaugh:


    mfg fisch

    @ warezkind:


    du hast vergessen, dass du
    dein primärantrieb und die kupplung
    auch auf s70 umrüsten solltest!


    aufgrund der höheren kräfte die wirken rutscht die normale s51 kupplung
    und nen s70 primärantrieb senkt zusätzlich die auftretenden kräfte
    auf die kupplung, positive nebenwirkung des s70 primärantriebs,
    die gesammtübersetzung wird länger!


    hab meinen motor auf s70 umgebaut mit kleineren tuningarbeiten an
    getriebe und kurbelwelle!


    und muss sagen, läuft richig geschmeidig für nen stino 70ccm!



    mfg fisch

    hab ich eben grad die wiederholung gesehen!
    der kerl tut mir ja schon ein wenig leid!
    besonders weil er hier aus meiner umgebeung ist!
    ich kenn ihn aber zum glück net! lol!
    voll crass, einer von den 3 war wech und der andere stand mit seiner s51 blöd rum!
    extra lol!
    voll geil!
    hehehehehehe