Beiträge von stfisch

    SSC


    das mit dem leistungsverlust musst du mir mal erklären!
    also was sie vom inneren des kolben weggenommen haben is doch wirklich nich der rede wert!



    mein einbau verschiebt sich leider aufgrund eines komplett umbaus einer kreuzung aus s50/51 mit noch neuerer technik und des weitern mehr leider auch noch!
    lackieren und zusammenbauen geht vor!


    mfg fisch

    bin zwar net superplus, aber egal!


    ich hab so ein angebot nie von mozzi bekommen!
    ich hab mich ganz einfach mal per mail und telefon mit der firma in verbindung gesetz!
    und dann haben sie gesagt oki, machen wir!
    war voll kein problem!


    also wenn der hingeschickte kolben in arsch geht, kannste dir immer noch mal wieder nen normalen kaufen!
    ich hab z.b. meinen motor immer noch am laufen und hab deswegen einen kolben eingeschickt den ich noch zu liegen hatte!


    solltest du einen anderen kolben hinschicken als der der drinne war, musst du natürlich den ganzen spaß wieder ein wenig einfahren!
    aber bei stinomotoren ist das mit dem einfahren nicht so problematisch! ;)
    wenn du den hinschickst der drinne war, entfällt das einfahren weil die laufflache des kolbens nicht berühert wird!
    es wird ja nur das kolbendach bearbeitet! (siehe bild wenn sie drin sind!)


    wie das aussieht mit versicherung und piss,......, kein plan!
    es is ne bauliche veränderung, es bleibt aber im prinzip der gleiche kolben!
    ich hab kein plan!
    und selbst wenns verboten is!
    SCHEIß DRAUF
    die können doch nich innen motor reinschauen!
    und wenn sie das aus noch ungeklärten sachen mal machen sollten, was ich bezweifel, kann man sich immer noch rausreden, vonwegen war schon, hab ich als simsonkolben gekauft und ich glaube die herren in grün-weiß kennen keine mozzi kolben!
    kannte ich bis vor kurzem auch net!


    Fazit: bedenkenlos einbaubar



    mfg fisch

    SSC


    geh mal auf die homepage von mozzi (http://www.mozzi-kolben.com)
    da kannste dir viel durchlesen!


    kurz gesagt haben sie die mitte des kolbens verändert um die bei der verbrennung entstehende wärme abzuführen!
    dadurch bleibt der kolben kälter und dehnt sich nicht soweit aus!
    vorteil dabei ist, man kann mit weniger öl im benzin fahren!
    d.h. auf simson bezogen 1:100!
    es wäre mehr möglich, wenn man die kurbelwellenlager direkt schmieren würde!
    dann wäre auch 1:700 oderso möglich!
    is ja auch egal!
    man fährt mit weniger öl!!
    das hat zur folge, das der umwelt zu liebe weniger abgase entstehen!
    nebenbei verbrennt aber das gemisch aufgrund von weniger öl auch besser!
    summa summarum hat man auch ein wenig mehr leistung!
    beim trabbi haben sie nur mit anderen kolbeb 3kw hinzugezaubert!


    naja, lebensdauer sol so wie bei normalen kolben sein!


    noch fragen?
    dann fragen!


    bilder kommen demnächst!


    einbau erfolgt auch demnächst!
    fahrberichte dann auch!


    bis denne
    mfg
    fisch

    hallo leute!


    ich hab mal nen s50 kolben hingeschickt und werde den demnächst mal testen!
    war wirklich ganz einfach!
    angerufen hingeschickt und umgebaut wiederbekommen!
    wenn dann auch noch alles so funktioniert wie von mozzi beschrieben, fahr ich demnachst meinen s50 motor mit 1:100!


    mfg
    fisch

    also, ich finde schrauben ohne bier geht man gar net!
    @sledge:
    ich dachte wir vergrößern von dem pfandgeld die werkstadt und machen alles noch professioneller als es is und machen eine ofizielle zweitakt-tuning-schmiede draus! :biglaugh:


    aber ansonsten,........, gestern hats auf jeden fall wieder geschmeckt!
    und heute wirds das auch tun!!! hehe


    mfg fisch