Beiträge von morten2012

    Bei AKF bezahle ich für einen Satz SKF Lager Made in Bulgaria ca. 20 Euro:




    Habe jetzt mal bei dswaelzlager.de angefragt was SLF Lager kosten.



    Die Firma dswaelzlager.de bezieht die Lager direkt von der Firma SLF, somit ist schonmal das Problem mit gefälschten Lagern weg.



    Dort bezahle ich für einen Satz Made in Germany SLK Lager 24 Euro





    Ich glaube die Frage ob man das nächste mal wegen 4 Euro weniger SKF Lager die dann wahrscheinlich auch nocht gefälscht sind nimmt erübrigt sich damit!



    vg Morten

    MIST MIST MIST!!


    Jetzt hab ich bei meinem Rückspiegel die Schraube die oben wo der Kugelkopf ist sitzt zu weit rausgedreht...jetzt ist die Mutter die Innen im Gehäuse sitzt abgefallen! :dash::dash::dash:



    Hat jemand ne Ahnung ob es ne Chance gibt das was zu machen?


    also raus bekommt man sie evt. wenn man lang genug schüttelt, aber ich muss ja auch die Schraube wieder kontern....??



    vg

    Achsooo....


    Ja du hast Recht, exakt an der Stelle ist die Riefe :huh:


    Hat sich das einfach so eingeschliffen da die Kolbenringe an der Stelle zusammenkommen oder habe ich eventuell die Kolbenringen icht ideal zusammengedrückt bei der Zylindermontage?



    Irgendein Grund sich deswegen Gedanken zu machen oder kann ich so weiterfahren??


    sollte ich falls es an den Kolbenringen liegt diese an der Stelle eventuell etwas entgraten?



    Viele Grüße, Morten

    hab gerade nochmal nachgeguckt, nein die Kolbenbolzenaugen im Kolben erreichen die Riefe nicht, also können auch die Bolzenclips nichts damit zu tun haben...



    Seltsam...


    also wie gesagt, es sieht in echt nicht ganz so schlimm aus wie auf den Fotos, ohne genau einfallendes Gegenlicht erkennt man es fast nicht.


    Vielleicht doch ne normale Schleifspur?? ?(



    erstmal Danke für eure Hilfe!


    Weiterfahren werde ich ihn auf jeden Fall...er lief ja auch echt gut, sehr leise ohne klappern oder sonstige Geräusche...





    PS: wenn ich schonmal dabei bin:


    Wieso bildet sich eigentlich auf der einen Seite des Kolbens immer so eine schwarze Rußschicht? Auf der Außlassseite würde ich das noch versehen, aber es ist auf der Seite des Kolbens.
    Ich meine mich dran zu erinnern das mein letzter Kolben das auch hatte...



    vg

    also das ist Ansichts/Glaubenssache.


    Zumal es doch auch Rahmen ohne eingeschlagene Nummer sondern nur mit Typenschild gibt oder?


    Also ich kenne viele die sich z.b. einen neuen Rahmen bei MZA gekauft haben und einfach ihr altes Typenschild rangemacht haben...bisher noch keine Probleme damit gehabt...



    vg

    Hey Leute,


    habe meinen Zylinder demontiert.


    War ein frisch geschliffener DDR Zylinder mit Megu Kolben.



    Nun ist mir in der Laufbuche was aufgefallen. Also an und für sich hat der Zylinder nach ca. 300 km ganz normale Spuren, allerdings ist mir eine brete, lange Riefe aufgefallen.
    Die sieht auf den Fotos vielleicht etwas schlimmer aus, ist aber auch so im Gegenlicht deutlich sichtbar.


    Was meint ihr?


    Muss ich mir sorgen machen?







    Viele Grüße, Morten