Beiträge von morten2012

    Ich möchte hier kurz meine Erfahrung mit dem Shop von Simson Service Oldenburg kund tun.


    (http://www.simso-shop.de/)

    Dort hatte ich letzes Jahr für über 300,- Euro bestellt.


    Einige Artikel wurden falsch geliefert und einige weitere entsprachen nicht ganz der Beschreibung.


    Daraufhin wollte ich sie zurückschicken und bat um einen Rücksendeaufkleber.



    Bis vor kurzem galt ja noch die Regel dass bei Bestellungen über 40 Euro der Verkäufer den Rückversand zu tragen hat.





    Meine freundliche Anfrage nach einem Rücksendeaufkleber wurde allerdings sofort mit einer Mail in der das Urteil eines Gerichtes und viele § standen beantwortet.
    Simson Service Oldenburg muss und will keine Versandkosten mehr bezhalen.



    Soweit so gut, mal davon abgesehen dass diese Mail sehr unfreundlich und forsch formuliert war hatte ich auch mit meinem Argument dass ich langjähriger Kunde bin, nie etwas zurückgesendet hatte und dazu noch einen mittleren dreistelligen Betrag bestellt hatte keinen Erfolg.
    Mal davon abgesehen dass einige Artikel die ich bestellt hatte falsch geliefert wurden.




    Schon nach der zweiten Mail wurde von Simson Service Oldenburg mein Kundenkonto gesperrt und ich erhielt einige äußerst unverschämte und beleidigende Mails.





    Im groben und ganzen kann ich vor diesem Shop nur warnen!



    - Keinerlei interesse an einem positiven Kundenverhältnis


    -Unverschämt und unfreundlich in ihrer Ausdrucksweise


    -Geizig (anders kann ich es nicht erklären wenn man sich weigert 4 Euro Versandkosten zu tragen bei einem Stammkunden und einer Bestellung von über 300 Euro!)


    -Überreaktion (Sperrung von Kundenkonto)



    Ich kann jedem nur dazu raten woanders zu bestellen, es gibt genug freundliche Shops im Netz denen die Kunden und nicht nur der Profit wichtig sind. Die Inhaber vom Simson Shop Oldenburg sind verbohrte Kleinbürger die in ihren festgefahrenen Ansichten keinerlei Spielraum für Kulanz lassen.


    (Sehr positive Erfahrungen habe ich mit Zweirad-Schubert und AKF gemacht!)


    Spart euch den Ärger, denn wenn es mal ein Problem mit einer Bestellung gibt, auch wenn es nicht eure Schuld ist, dann werdet ihr von diesen Menschen keinerlei Hilfe bekommen!


    vg Morten

    Hallo Leute,


    ich habe folgendes Problem, ich habe einen neuene Rahmen gekauft und möchte den Hauptständer montieren.


    Dabei ist mir aufgefallen dass er wenn man ihn in den Rahmen steckt links und rechts etwas Platz ist, man könnte dort 2 Beilagscheiben einsetzen.




    Allerdings habe ich das nirgends so gesehen, anscheinend wird der Hauptständer einfach so montiert?




    Kann das an meinem gebrauchten Hauptständer liegen?


    Was soll ich tun? Soll ich Beilagscheiben benutzen?



    vg Morten




    also anscheinend ist die Buchse die bei mir im Hauptständer steckt abgenutzt.


    Wie bekomme ich die heraus? Rausklopfen funktioniert nicht :S
    vg





    Kotti: Doppelpost zusammengeführt

    Naja vielleicht hat meine Kette auch ein Glied zu wenig...ich hab nicht nachgezählt xD


    Aber da ich eh den Rahmen tausche demnächst sollte es danach schon hinhauen.



    Andere Frage: Wie groß ist der Unterschied zum 15er Ritzel?



    Ich hätte gern das die Simme n bisschen sanfter fährt, bzw. nicht nach 5 Metern schon in den nächsten Gang geschaltet werden muss....


    Die Frage is natürlich ob das ein original 50ccm Zylinder packt? 8|



    vg

    Hallo,


    komisch, also ich hatte keine Chance, die Verstellmöglichkeit war schon am Anschlag.


    Die Kette war relativ neu...


    naaj egal, vielen Dank für eure Hilfe dann hol ich mir eine mit 112 Gliedern!



    Kann ich da eigentlich 2 Glieder rausnehmen falls ich doch lieber das 15er Ritzel wieder drauf haben möchte?



    vg Morten

    Hallo,


    ich habe vor einiger Zeit versucht statt dem 15 Zahn Ritzel ein 16 Zahn an meine S51 zu montieren, da ich die Höchstgeschwindigkeit leicht erhöhen wollte und allgemein ein anderes Fahrgefühl erhofft habe.


    Leider ging dann die Kette nicht mehr drauf, was ja auch logisch ist.


    Nun will ich mir eine neue Kette holen.


    Wieviel Glieder muss diese haben?


    15Zahn --> 110Glieder


    16Zahn--> ??



    Wären 112 Glieder richtig?



    vg Morten

    Es gibt aber doch auch einen Unterschied zwischen den original DDR Lenkkopflagern und den Nachbaulagern.


    Dort sind die Kugeln kleiner und es sind mehr Kugeln vorhanden.



    Gibt es Lenkkopflager zu kaufen die dem original ähnlich sind?



    vg