Ich habe dabei nicht viel Späne produziert....außerdem danach alles mit Bremsenreiniger und danach mit Benzin durchgespült!
Ich hab es probiert, aber mit den Schrauben hatte man keine Chance durch den Gummi und das Metall des Simmeringes durchzukommen...
wie dem auch sei, ich wollte auf Nummer Sicher gehen...Getriebeöl im Kurbelgehäuse möchte ich nie wieder haben!!
ich hatte den Ring schon ziemlich weit rein gedrückt, und trotz der Bauart bin ich nicht sicher ob der Simmering nicht trotzdem am Innenring des Lagers hätte schleifen können...
Naja ich danke euch allen für eure Hilfe!!
![]()
Hat jemand einen Zipp für mich wie ich die Lager der rechten Gehäuseseite am besten einschlagen kann? Speziell das Kurbelwellenlager macht mir sorgen! Das muss ja über die Kurbelwelle von außen eingeschlagen werden, da tut es ein einfaches rundes Stück Holz nicht...Ich bräuchte ein hohles Stück Metall oder ähnliches. Eine Nuss in der Größe konnte ich auch im Baumarkt nicht finden...
Hat jemand eine Idee??
Viele Grüße
