Beiträge von toxico

    Sieht gut aus! Wenn Du die beiden Querstreifen in der großen blauen Fläche wieder scwarz gemacht hättest, sähe es ein bisschen besser \"integriert\" aus.
    Da der rechte Blinker eh im Nirvana ist, Kannste den anderen auch abbaun. Da is mir was eingefallen, was ich anner Schwalbe noch nie nicht gesehen hab. Vier Blinker! Hat echt noch niemand. Wäre nur die Frage wohin damit.


    toxico :nuke:

    Zitat


    Original von scrap:
    also bei mir is ne druckerei die druckt A3 mitm farblaser auf klebefolie.
    5€


    Hey! Das klingt ja alles super. Wo ist denn bei Dir? Schreib mal den Namen der Druckerei (kann auch PN sein). Ist das farblose Folie oder weiße? Welches Format wollen die denn haben (pdf, jpg, bmp, tiff, ps ...)? Und verschicken die das vielleicht auch?


    Danke
    toxico :nuke:

    Hmm was bei Bremsschild, Nabe und Motor hlift kann bei der Gabel nicht verkehrt sein, oder? Rost wegmachen und dann mit 400er, 800er 1000er Schleifpapier schleifen. dann mit Polierpaste und wabbelscheibe polieren. Zum Schluß am Besten noch Klarlack drauf.


    Hab das aber bei meiner Gabel noch vor mir. Die ist dick lackiert und ich hatte bisher noch keinen Bock, die ganze Farbe abzuschleifen.


    toxico :nuke:

    Hi!


    Die Arbeit hat sich gelohnt. Der Lack sieht spitze aus, auch wenn mir persönlich die Farbe nicht gefällt. Schön finde ich, dass trotz Fremdteile der Originalcharakter der Simson erhalten wurde.
    Frage: Müßte der Auspuff nicht direkt in der Vertiefung des Seitendeckels liegen? Liegt das an den Dämpfern vom Roller?


    toxico :nuke:

    Zu den Moppeds:
    Alles schwarz sieht eigentlich geil aus, aber wenn, dann richtig! vorn Dein Rahmen ist irgendwie noch blau? Die Räder sollten eigentlich auch schwarz sein, oder? Aber die Maske und die Blinker passen gut zusammen.


    Das lila und das grün passen ganz gut zusammen, gefällt mir. Aber das lackierte Plastik mag ich nicht. Und Dein Lampenring fehlt!
    Hab mir auch schon überlegt, solche Blinker ranzumachen. Aber definitiv nicht so! Vorn die Winkel sehen richtig Sch***e aus. Ich hätte die ins Plastik der Lampenverkleidung gebohrt. Und hinten entweder Blinker an die Stummel ran oder die wegflexen und zuspachteln.


    Zu den Bildern:
    Der Gimp ist wohl das beste kostenlose Bildbearbeitungsprogramm, das es gibt. guckst du >> HIER <<


    toxico :nuke:

    Erstmal Glückwunsch zum dem tollen Roller.


    Mir ging das jetzt ein bisschen zu schnell. Was funzt denn nun nicht so richtig? kannst Du ein- und auskuppeln? Anfahren und Anhalten klappt? Schau mal nach, ob Getriebeöl drin ist. Am besten Neues reinmachen. Die Gänge sollten sich eigentlich auch ohne Kupplung (bei Motor aus) wechseln lassen. Ein bisschen Hin und Herrollen beim Schalten.
    Konntet ihr den ersten Gang einlegen, oder war der schon drin? Könnt ihr in den Zweiten (3./4.) Gang schalten? Falls nicht Schau mal,ob das Schaltgestänge unter dem linken Trittbrett da macht, was es soll. Vielleicht ist ja die Schelle hinter dem Kickstarter locker, oder verrutscht. Ansonsten ist es was hinter dem Seitendeckel des Mortors. Wahrscheinlich die Schaltklaue.


    (Sucht im Forum Nach \'kupplung nachstellen\' bzw. \'Schaltung einstellen\'.)


    Zu den Bildern: Die Krümmerkonstruktion ist nicht wirklich Dein Ernst, oder??? Mach Dir ein Blech, ein großes Loch fürn Krümmer und zwei kleine für M6 Gewindestäbe. Die machst Du zwischen den Kühlrippen fest und gut!


    toxico :nuke:

    Hi!
    Kann Dein Kumpel denn lokalisieren, wo genau der Sprit rausläuft? Wenn es aus dem Vergaser kommt, isses bestimmt der Schwimmer. Ich kenne mich ja mit diesen Rollern gar nicht aus, aber wenn da wirklich ein \"Hahn\" drin ist, der erst aufmacht, wenn der Unterdruck entsteht, ist das ja das gleiche, wie wenn der Simson Schwimmer zum Taucher wird. Wenn der Unterdruck fehlt, kommt einfach kein Sprit mehr in den Vergaser. -> Kein Überlaufen.


    Dein Kollega hat eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder er schraubt das Ding mal auf und guckt wies funktioniert, oder er ist ein Mädchen und schiebt seinen Haufen zum Händler :biglaugh:


    my 2cents


    toxico :nuke:

    Die Primärübersetzung ist halt die este Übersetzung, die nach dem Drehen der Kurbelwelle kommt. Also Zusammenspiel zwischen Primärritzel und Kupplungskorb.


    Ich an Deiner Stelle würde es allerhöchstens noch mit nem Abtrieb vom Roller probieren, aber ansonsten gar nix machen. Bei der Ahnung, die Du (nicht) hast, verhunzt Du mehr, als was Du besser machst.


    toxico :nuke:

    Zitat


    Original von Jürgen:
    Spule prüfen:
    grau/rot und rot/gelb von EWR abziehen und Widerstand messen, beide Kabel müssen gegenseitig Durchgang (0,74 Ohm) haben, jedes einzelne Kabel gegen Masse KEIN Durchgang.
    Haben die einzelnen Kabel gegen Masse Durchgang, dann ist vermutlich eine 6-Volt Spule eingebaut!


    Der Widerstand zwischen grau/rot und rot/gelb war 3,7 Ohm und leider hat die Spule Massekontakt :crying:
    Sieht wohl so aus, als ob da wirklich ne 6V Spule verbaut wurde. Werd ich mir wohl ne neue kaufen müssen.
    Ich hab das Bremslicht jetzt erstmal mit an die Lichtspule gehängt. Funzt zwar, allerdings geht beim bremsen das Vorderlicht in die Knie. Aber bei 12V und HS1 ist das nicht ganz so schlimm. Und die Batterie lad ich eben extern.


    Vielen Dank!


    toxico :nuke:

    Hi!


    Ich hab nen SR50/1 C (12V E-Zündung, ELBA, EWR, HS1 ohne E-Starter) und folgendes Problem. Ich habe mal den Schaltplan angehängt, nachdem ich alles verkabelt hab. Es müsste eigentlich alles stimmen. Ich hab alles doppelt und dreifach kontrolliert, die Kabel auf Durchgang überprüft und neue Kabelschuhe angebracht. Es blinkt, hupt und standlichtet, Voder- und Rücklicht gehen und brennen nicht durch. Nur das Bremslicht ist vieeel zu schwach. Wenn ich den Bremslichtschalter drücke sieht man den zweiten Glimmfaden ganz leicht glühen.


    Woran könnte das denn liegen? Ich mein, dass die ELBA oder der EWR kaputt sind kann ich irgendwie nicht glauben, da alles andere ja funzt. Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist dass die Spule (59a 59b) nen Defekt hat. Weiß einer, wie man die ausmessen kann? Muß die nen bestimmten Widerstand haben, oder kann man wenn der Motor läuft irgendwas messen?


    Oder noch irgendwelche andere Ideen?


    Achja: Die beiden Kabel Rücklicht/Bremslicht sind nicht vertauscht :biggrin:


    Danke
    toxico :nuke:

    Zitat


    Original von peppy007:
    Nur eine bitte macht das ganze nicht immer an der Auto Marke fest.


    Sollte so überhaupt nicht rüberkommen. Wenn ich nicht aufer Simme sitz, hock ich auch hinterm Lenkrad eines Polo :lookaround:


    toxico :nuke: