Beiträge von Old_Schooler

    Ich hab da noch was auf meiner Festplatte, was ich mir 2003 mal runtergeladen hatte. Ist aber glaub ich für 4 Kanal, vielleicht hilfts dir ja. Quelle weiss ich nicht mehr (Simson-Tuning-Team?? erkennt sich einer wieder?), könnte Reichtuning sein.


    Viele Grüße
    Nasenkolben

    Ja aber das ist ja dann Illegal, nicht? Oder kann ich einen S51 Enduro-Rahmen "Umwidmen" zum S70 Rahmen? Bleibt das ursprüngliche Baujahr erhalten?
    Noch eine Idee: Ich habe gelesen, man kann beim KBA die ABE für die S70 auch neu beantragen. Ich hab hier noch eine S51 Plakette von einem Rahmen liegen, den ich mal zersägt hatte. Könnte ich die Rahmennummer nehmen, mir damit S70 Papiere ausstellen lassen und die Nummer dann auf einen neuen (ungestempelten) Rahmen zimmern lassen?

    Servus liebe Leute
    Ich möchte mir gerne einen 19N1 BVF Vergaser für meine S83 OR (81-Km/H Zulassung) eintragen lassen. In der ABE vom Moped stehen nur Bing-Vergaser, und da gibts ja keinen der mehr als 15mm Durchmesser, oder? Gibt es eine ABE für die BVF-Vergaser? Weil die wird der Mann von der Dekra ja sehen wollen... Oder gibt es andere Vergaser, die an einem 70/4er gut laufen und die eine ABE besitzen?? Vielleicht auch von Bing? Denke wenn die eine ABE hätten, auch für andere Fahrzeuge, könnte man das ggf. Nutzen. Nur ganz ohne einen Wisch könnte schwierig werden vermute ich. Hat jemand Erfahrung mit so etwas bei einer "Großen"?


    Für Tips wäre ich dankbar!


    Viele Grüße
    Nasenkolben

    Hallo liebe Leute
    Heute möchte ich euch mal einen meiner aktuellen Favoriten vorstellen. Ein weiterer wäre AKF, aber über den gibts hier schon viel zu lesen. Der letzte Thread über diesen Laden hier ist wohl schon was älter und die dort geäußerten Beiträge stimmen nicht mit meinen Erfahrungen überein. Hintergrund: Wie man im Profil erkennen kann habe ich 4 Mopeds und die brauchen halt viele Teile. Mittlerweile habe ich einige Händler (Ost-Moped.de, Ost2Rad, 2takt24, Zweirad Johnson, Ostoase und viele,viele mehr) durch und muss sagen, so richtig schlecht war bisher keiner. Jedoch musste ich,wie viele andere vermutlich auch, die Erfahrung machen, dass man leider beim Simson-Teilehandel nicht die eierlegende Wollmilchsau haben kann, zumindest nicht für lange. Was stelle ich mir unter einem "optimalen Händler" im Bezug auf Simsonteile vor?


    - Eine übersichtliche Webseite
    - Ein breites Angebot, auch über die "üblichen Verdächtigen" hinaus (z.B. Original-DDR-Teile, Spezielle Aufkleber wie S50 oder S83 Tank etc)
    - Den günstigsten Preis beim qualitativ hom***genen Nachbauzubehör von MZA und Konsorten (Isolator Heidenau etc)
    - Möglichst kostenlosen Versand ab möglichst niedrigem Einkaufswert
    - Blitzschnelle Lieferung
    - ein hochwertiges Serviceangebot bei Reparaturarbeiten (Zylinder schleifen, Motor regenerienen)
    - Telefonische Erreichbarkeit und persönlicher Support
    - Verhandlungsbereitschaft
    - Unproblematische Retouren- und Reklamationsabwicklung


    Alles zusammen wird man kaum finden. Die Händler, die noch DDR-Teile aus Altbestand besitzen, sind oft bei den Neuteilen eher teuer. Und manchen Kauf für billig bereut man, wenn man eine Reklamation hat oder die Bestellung gerne nach dem Betätigen des "Abschicken" Knopfes doch schnell noch mal ändern möchte und telefonisch niemanden niemals erreichen kann. So gings mir beim "Mopedstore", die dann auch gleich vorsorglich meinen Kundenaccount gelöscht haben (vermutlich damit ich nerviger Kunde da nix mehr kaufe). Mach ich auch nicht mehr...


    Zunächst, sie haben auch einen ganz lustigen Kalender, den ich eine gute Idee finde...auch wenn ein paar Ischen auf den Mopeds vielleicht keine schlechte Idee... aber ich drifte ab.
    https://www.youtube.com/watch?v=OjhNfZuw0qg
    Wie schon erwähnt, man muss immer schauen welcher von beiden (AKF oder
    Mopedersatzteil) gerade günstiger ist, aber wann lohnt es sich bei Lars
    Heinz zu bestellen?
    Zunächst geht es hier (für mich) primär um Standardteile und Sets aus dem Nachbaubereich. Wenn man eine größere Bestellung hat und man einen Teil der Sachen woanders günstiger bekommen würde, lässt er durchaus mit sich reden und macht ein individuelles Angebot. Generell bietet er bei allen Artikeln an, dass man angeben kann wenn man sie woanders günstiger gesehen hat. Der Versand geht super schnell (was beim AKF nicht immer der Fall ist) und ich hatte bisher keine Fehlteile (was beim AKF auch nicht immer der Fall ist). Zu AKF muss man sagen, dass wenn was fehlt, es umgehend nachgeschickt wird und der laden auch wirklich wenig Meckerpotential aufweist. Besser ist allerdings wenn nix fehlt und man keine Mail schreiben muss oder fragen muss, wo der Krempel bleibt. Batteriepfand ist bereits inklusive und wird nicht gesondert berechnet.


    Ich bin mit dem Laden weder verschwistert noch verschwägert und wurde auch nicht bestochen. Ich hab sogar bei der letzten Bestellung verpeilt, mir die 3% Facebookrabatt zu sichern, die man bekommen würde, aber ich will jetzt auch nachträglich nicht mehr fragen...
    Es ist bestimmt auch nicht der beste Laden, aber ich finde ihn nicht schlecht.


    So long,
    Nasenkolben

    Da steht meine neue (alte) S83 OR, die ich gerade auseinander gerissen habe, auf dem eigens dafür gefertigten Montagewagen :P
    Die werde ich in den nächsten Wochen renovieren...gibt dann einen eigenen Thread.


    Hallo liebe Simsonfreunde
    Unsere Schulsimme "Jenny" hat ein paar Neuerungen erfahren, die ich euch hier nicht vorenthalten möchte.
    Schutzbleche wurden geschliffen und Stoßdämpfer lackiert



    Motorhalter und Schwingenlagerung wurden erneuert



    Der frisch gestrahlte Motor...der Tank wird vom Referendar gespachtelt und geschliffen ;)



    Nach diversen weiteren Kleinigkeiten sieht unsere Jenny jetzt ganz schick aus in ihrem Sommerkleid:




    Viele Grüße
    Nasenkolben




    SO, jetzt hab ich etwas recherchiert und möchte meine Alternativen doch noch mal in den Raum stellen.
    Gefordert waren Alltagstauglichkeit, nicht zu hoher Preis und keine Motorgehäuseanpassung. Ich bin der Meinung, dass meine S83 OR BJ 96 eine 53mm Gehäusebohrung haben müsste, werde morgen mal nachmessen. Als Anbauteile hätte ich ggf noch den 19er BVF, 32er Sportauspuff von MZA (Ja, Schrott, ich weiss) und einen FiLu. Ob man dies unbedingt benutzen muss weiss ich noch nicht, da mehrfach auf den zu erwartenden Verbrauch hingewiesen wurde.


    Vom MRS gibt es einen 70/4er mit Kopf für 115€:
    http://mrs-racing.eshop.t-onli…/Shop41193/Products/ZK704


    Vom gleichen Anbieter auch einen 85er, bei dem man sich den Fuß auf 53mm abdrehen lassen kann, für 159€ (dann 169):
    http://mrs-racing.eshop.t-onli…/Shop41193/Products/ZK852


    Bei diesem Zylinder steht "Leistungsband von 5000-9000 U/min" ,was ich eher als drehzahllastig ansehen würde??


    In der Bucht gibt es einen 80er Zylinder mit 2 Kanälen für Billich (Vermutlich eher nicht so dolle, aber immerhin Hubraum):
    http://www.ebay.de/itm/SIMSON-…-S80-TUNING-/260745950903


    Dann gibts auch noch den Langtuning S70 Sport für 125€ (wobei ich dann vermutlich zum Angebot 70/4 von MRS tendieren würde, kost weniger und hat 2 Kanäle mehr :thumbup: :(
    http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=10


    Bei RZT muste ich lesen: "Laufbuchse verstärkt auf knapp 55mm", was wohl bedeutet, dass diese Zylinder nicht auf den Serienmotor passen.


    So rein intuitiv würde ich ja sagen, Hubraum ist durch nix zu ersetzen, wenn man einen durchzugsstarken Motor möchte, der nicht hoch drehen muss. Liege ich da richtig? Oder zertrümmere ich mit dem 85er Zylinder in kurzer Zeit meine Lager und sollte lieber zu dem 70/4er von dem oft gelobten Mühli greifen? Hat vielleicht jemand einen der genannten Zylinder und kann mir was dazu sagen?


    Viele Grüße
    Nasenkolben