Beiträge von Old_Schooler

    Servus Leutz
    Habe da ein Problem mit der 12V E-Zündung von meiner S83 OR "Das rote Pferd".
    Auf dem Rückweg von Zwickau nach Mittelhessen (Mein Kumpel hat es gefahren) passierte folgendes: Nach einer kurzen Rast sprang die Moppe kurz an, ging wieder aus, und das wars dann. Ging nix mehr. Feldmäßige Fehlersuche ergab: Vergaser OK, Zündunke sehr schwach mit Aussetzern. Nach Demontage des Polrades war der vermeintliche Übeltäter schnell gefunden: Ein roter Geber auf der Platte! Bekannt für kurze Lebensdauer. Ergebnis: Ein Glück bin ich ADAC-Plus Mitglied...


    Zuhause dann flugs die Spulen von der alten Grundplatte gerissen und eine neue Grundplatte mit schwarzem Geber (Original aus Thalheim) verbaut: Nix! Keine Zündung. Als nächstes das Steuerteil mal gegen ein Anderes getauscht und siehe da, die Kiste lief. Das Alte war das "kleine schwarze", Erstausstattung aus 1993 wie das Gehäuse mir verriet. Dann heute ins Schwimmbad gefahren. Alles bestens. Als ich nach Hause wollte: Angekickt, sprang sofort an, dann AUS und nicht mehr zu erwecken :cursing: . ARRRGH! Schon wieder! Das Steuerteil im anderen Moped getestet: Lief einwandfrei.
    Was kann denn nun noch sein? Kerze (Isolator 260) hab ich getauscht (wieder in Isolator 260), Zündkabel und Kerzenstecker auch. Bleiben nur noch Zündspule, Ladespule und die Kabelverbindungen, oder?
    Bevor ich alles auseinander reisse: Hat jemand diesen Fehler schaon mal gehabt? Für Tips wäre ich dankbar.


    Viele Grüße
    Nasenkolben

    Hast du vielleicht einen Bauplan für sowas (also was detailliertes und Brauchbares, kein Bleistiftgekrakel und "machste mal eben so und dann gehste in Baumarkt und holst dir was passendes"...), auch für Aufhängung, Deckel und Verriegelung? Sooo einfach stell ich mir das nämlich nicht vor (wenns annähernd so aussehen soll wie der Koffer, etwas kleiner vllt), aber wenn dus schonmal gemacht hast, wäre ich fürn Bild und paar Tips sehr Dankbar.


    P.S: Ich hab doch dein Fachkenntnis mit überladenen Mopeds gar nicht angezweifelt?! Aber das Foto sieht gut aus :D

    Es geht mir einfach darum, etwas unkomplizierten (und günstigen) Stauraum zu haben. Leider kann man bei der S83 ja nicht so ohne weiteres ein Topcase draufbauen, nur mit Spezialgepäckträger, der wieder selten und teuer ist.



    Und ich hab nicht gesagt, dass man nur 10 kg reintun kann. Ich hab nur gesagt, dass ich eben mal mit wenig Zuladung versucht habe und keine Handlingsverschlechterung feststellen konnte.
    Außerdem sind 10 KG nicht gerade wenig. Schon mal ne richtig volle Einkaufstüte geschleppt? 10Kg wiegt die noch immer nicht, außer du hast 10 Tüten Milch drinne.
    Das mit dem Original ist mal eher als Scherz zu sehen :ironie: Das die S83 keine Super Tènèrè wird, nur weil man einen überdimensionierten Koffer dranfrickelt, ist mir nicht entgangen :rolleye:
    Pneumantkoffer mit 26 Liter sind ebenfalls selten oder: Teuer. Und sie öffnen ungünstig, wenn du paar kleine Einkäufe reinwerfen willst.


    Also der Koffer, den man praktischer Weise oben aufmachen kann, den ich rumliegen hatte und der einen ganz Soliden macht. Klar könnte man Alukisten für 160 Ocken dranmachen oder Spezial-Motorrad-Kram...
    Aber ich werde es einfach mal so lassen.
    Außer es gefällt der Rennleitung nicht oder er fällt ab oder ich fall damit um, weil ich doch Betonrandsteine und Wuchtblei reingetan habe.
    Ich werde auch nix auf die andere Seite bauen, weil da eben nun mal der Auspuff ist.
    Und wenn es nicht so funzt, wie ich mir das denke, dann werde ich ihn eben einfach wieder abschrauben :D .


    Grüße
    Nasenkolben

    Geenau, da ist der Auspuff.
    Also ich hatte nicht vor, da einen Sack Zement reinzutun. Und mit < 10Kg fährt sich noch ganz neutral, hab ich eben mal getestet. Ist m.E. nix anderes, als wenn man auf den Seitengepäckträger halt mal was draufschnallt. Wenn meine Freundin bei Elvis die fette Badetasche fürs Schwimmbad seitlich draufpackt, fällt der auch nicht gleich um...


    Hallo Leute
    Habe heute mal das schöne Wetter genutzt und ein länger geplantes Projekt umgesetzt:
    Auflastung der S83 OR. Kürzlich hatte ich einen Seitengepäckträger von der S51 für das gute Stück modifiziert (linke Seite für S83 = nicht zu bekommen ?( ). Heute habe ich dann einen alten (vorhandenen) Videokoffer daran adaptiert.
    Vorbild ist eine Wüstensau wie diese hier:


    Ok, nun zu meinem Werk :D



    Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden...



    Leider musste ich den Koffer mit Abstandshaltern versehen, da der Deckel sonst nicht aufging. Die Multiplexplatten sind mit Alulaschen am Gepäckträger fest...



    Der Koffer ist dann an den Holzplatten festgeschraubt. Damit nix ausreißt mit Aluplatten unter den Schrauben.



    Bin gespannt, ob sich die Kontruktion im Alltag bewährt...


    Viele Grüße
    Nasenkolben

    Hallo liebe Simsonfreunde


    Heute konnte ich mal das schöne Wetter nutzen und eine Multi-Simson-Tour starten. Nachdem die S83 OR endlich in unserem Mietsbunker ein schattiges Plätzchen gefunden hat, kann ich jetzt von zuhause starten, ohne mir "Elvis" von meiner Freundin borgen zu müssen.



    Kurzer Style-Check: Mir gefällt sie :love:




    Also los gehts zu meinen Eltern, die S51 besuchen. Die kann ich bei mir leider nicht mehr unterbringen, da meine Yamaha und Elvis ja auch noch hier rum ölen. Irgendwann steigen einem die anderen Mieter aufs Dach (wird Zeit dass wir ne eigene Bude bekommen....mit vielen Garagen :D )
    So kurzes Beschnüffeln: die S51 ("Rick") bekommt gleich noch einen schicken original DDR Seitengepäckträger.



    Und auf mit Rick zu einer kurzen Flugplatz-Runde nach EDFL.



    Man beachte den schönen Gepäckträger :P



    So, zurück zur S83 und los zum eigentlichen Highlight des Tages:
    !Hausmacher Curry an der Schnellen Rast! https://www.facebook.com/SchnelleRast :thumbup:
    Ungeschlagen und seit Jahr und Tag die heimliche Spezialität der Region. Ich habe noch nie, noch niiiemals eine so leckere und bekömmliche Curry bekommen wie die Rast-Curry von Karl Becker.
    Also wenn ihr jemals nach Aßlar kommt... ich kanns euch nur ans Herz legen.


    Stilecht mit der Simme fast bis in den Laden rein gefahren und die sich labende Meute hungriger Gäste mit kerngesundem Zweitakt-Potpurri erfreut :D
    Leider steht auf dem Birnenschoner "Zündapp", die schicken silbernen Halbkugeln gabs kürzlich für wenig Geld beim örtlichen Discounter. Kann man nicht mal welche mit "Simson" machen?




    So, zum Abschied nochmal über die sich spannende Plautze gerieben, anerkennend Freiluftgerülpst und dann wieder davongeritten. Nicht ohne die auf Wurst wartende Schlange hungriger Leute mit engelsgleichem Suhler Zweitaktgesäge zu unterhalten.


    Heute war ein schöner Tag! :thumbup:


    Euer Nasenkolben

    So, liebe Freunde, heute habe ich die erste Fahrt mit der S83 gemacht. die Eindrücke sind etwas gemischt. Immerhin: Es gab keine Ausfälle, alles funzt. Jedoch: mit der Motorabstimmung bin ich gar nicht zufrieden. Das Setup: 70/4 von MRS, 19er BVF mit 95er HD, umgebauter FiLu und 32er Krümmer mit MZA Sportauspuff in Originaloptik. Ich hätte nicht gedacht, dass der Zylinder unten herum so kraftlos ist. Erst ab einer relativ hohen Drehzahl (DZM geht noch nicht) kommt etwas Leistung. das bedingt natürlich hochtouriges fahren und das zum Einfahren ja mal nix. Vierten Gang kann man nur Außerorts fahren.

    • Wenn man sie ausmacht und wieder ankickt, dann schnarcht sie, ist nur mit Vollgas auf Standgas zu halten und will erstmal absaufen.
    • Dann muss man schnell den Verbinder zum Luffikasten abmachen und wenn sie dann hoch dreht kann man ihn wieder drauf stecken. Das wüde ich mal dem BVF 19er anlasten, das hatte meine s51 Enduro auch als ich diesen Vergaser drauf hatte.Langsam glaube ich der taugt nix....
    • Und natürlich die blöde lange Übersetzung, die gemacht wurde um die 81 Km/h Zulassung zu bekommen.
    • fühlt sich an, als würde sie zuwenig Luft bekommen (oder zuviel Sprit)

    Also was machen? Erstmal 15er Ritzel montieren, dann kleinere HD? Oder lieber gleich einen Bing Vergaser draufmachen, für mehr Drehmoment?


    Viele Grüße
    Nasenkolben