Beiträge von Old_Schooler

    Servus liebe Mitleser,

    Angenommen man hätte genug Teile, nur keinen Hauptrahmen.

    Ich frage mich, ob es machbar ist, auf einem Blankorahmen ein (natürlich Stvzo-konformes) Fahrzeug aufzubauen und mit diesem eine Einzel-ABE zu erhalten - ohne vorhandene FIN etc. Gibt klarerweise 45 km/h. Aber geht sowas? Hat jemand so etwas schon einmal erfolgreich gemacht? Was kostet das? Denkt man sich dann eine FIN aus? Oder geht sowas nicht?

    Bitte keine Fragen nach Sinn oder Unsinn oder Empfehlungen zum Kauf von Gebrauchtrahmen etc...

    Für fachkundige Antworten wäre ich Dankbar.

    Du kannst dein Moped auch einfach freiwillig zulassen, dann bekommste ein kuchenblech. Darf dann zwar theoretisch nicht schneller fahren als vorher und auf die Kraftfahrtstr. darfste offiziell auch nicht, dafür fällste aber auch nicht auf weils auf den 1. Blick aussieht wie ein großes. Habe ich auch an der Schwalbe...

    Die Frage bei "Schnäppchen" oder generell allen Simmen/Hauptrahmen ohne Papiere oder mit "original DDR Papieren" sollte immer lauten: Beim derzeitigen Preisniveau und dem bemerkenswert einfachen und günstigen KBA-Verfahren - warum wurden VOR dem Verkauf dort keine KBA-Papiere beantragt? Gibt keinen sinnvollen Grund, das nicht getan zu haben, außer man hat a) keine bekommen oder b) weiß schon, dass man keine bekommen würde.
    Von daher würde ich ALLES was gutes Geld kosten soll und keine KBA Papiere hat für suspekt halten.
    Ok, einer könnte keine Ahnung haben und Opas altes Schätzchen versilbern wollen... Aber mittlerweile eher unwahrscheinlich. Zumal die Situation mit den Reimporten wohl auch DAS beherrschende Thema an Gebrauchtmarkt sein dürfte.

    Jo, nur dass die DDR Ware dann auch mal gut und gerne 30-40 Jährchen auf dem Buckel hat und genau so von heute auf morgen ausfallen kann, wie jedes andere alte Teil auch. Sollte man nicht vergessen und ist mit mittlerweile schon 2x passiert, mit Steuerteil und Geber.

    Ja, genau. Kontakt 2 ist der Absteller und wird dafür auf Masse gelegt. Du kannst den Geber auf der Grundplatte mit einem Durchgangsprüfer vom Multimeter durchmessen . Wenn er Durchgang anzeigt, ist er in der Regel ok. Leider kann an der Elektronik Zündung jedes einzelne Bauteil kaputt gehen, sprich der Geber auf der Grundplatte, die Lade Spule auf der Grundplatte, der sogenannte Elektronikbaustein oder auch CDI, und die Sekundär Zündspule inklusive Zündkabel und Kerzenstecker, nicht zu vergessen die Zündkerze. Um die Grundplatte zu überprüfen, empfiehlt sich ein sogenannter Prüf Baustein. Damit sieht man sehr schnell, ob die Ladespule und der Geber ein Signal liefern. Den Geber kannst du auch einfach mit einer normalen superhellen weißen LED und einem 150 Ohm Widerstand überprüfen. Muss beim Kicken in regelmäßigen Abständen ein Blinksignal geben. Aber bitte nicht an das rote Hochspannungskabel, das von der Grundplatte kommt anschließen. Wenn die Grundplatte grundsätzlich okay ist, liegt das Problem wahrscheinlich bei der CDI Einheit. Messen kannst du bei der mit einem Multimeter leider allerdings eher nichts. Hier hilft nur, ein zweites und erwiesenermaßen funktionstüchtiges Steuerteil einzubauen und zu überprüfen ob die Zündung dann wieder funktioniert. Die sekundär Spule geht eher selten kaputt und die Zündkerzen sind bei der Elektronikzündung lange nicht so problematisch wie bei der Unterbrecherzündung bezüglich Kontaktabstand und so weiter. Nachdem mir allerdings mittlerweile meine dritte Elektronikzündung nach langer Betriebszeit ohne Vorwarnung den Betrieb eingestellt hat, habe ich mich entschlossen, flächendeckend auf Vape umzusteigen.

    Ich habe eine S50 mit übers Typenschild eingeschlagenem CM50 und habe vor paar Jahren problemlos KBA Papiere bekommen...nix gefakt und selbst beantragt. Ohne Nachfrage bekommen. Von daher kanns schon sein dass er auch Glück hatte. Meine Moppe hatte allerdings eine Hupe und Soziusrasten.