Ja, genau. Kontakt 2 ist der Absteller und wird dafür auf Masse gelegt. Du kannst den Geber auf der Grundplatte mit einem Durchgangsprüfer vom Multimeter durchmessen . Wenn er Durchgang anzeigt, ist er in der Regel ok. Leider kann an der Elektronik Zündung jedes einzelne Bauteil kaputt gehen, sprich der Geber auf der Grundplatte, die Lade Spule auf der Grundplatte, der sogenannte Elektronikbaustein oder auch CDI, und die Sekundär Zündspule inklusive Zündkabel und Kerzenstecker, nicht zu vergessen die Zündkerze. Um die Grundplatte zu überprüfen, empfiehlt sich ein sogenannter Prüf Baustein. Damit sieht man sehr schnell, ob die Ladespule und der Geber ein Signal liefern. Den Geber kannst du auch einfach mit einer normalen superhellen weißen LED und einem 150 Ohm Widerstand überprüfen. Muss beim Kicken in regelmäßigen Abständen ein Blinksignal geben. Aber bitte nicht an das rote Hochspannungskabel, das von der Grundplatte kommt anschließen. Wenn die Grundplatte grundsätzlich okay ist, liegt das Problem wahrscheinlich bei der CDI Einheit. Messen kannst du bei der mit einem Multimeter leider allerdings eher nichts. Hier hilft nur, ein zweites und erwiesenermaßen funktionstüchtiges Steuerteil einzubauen und zu überprüfen ob die Zündung dann wieder funktioniert. Die sekundär Spule geht eher selten kaputt und die Zündkerzen sind bei der Elektronikzündung lange nicht so problematisch wie bei der Unterbrecherzündung bezüglich Kontaktabstand und so weiter. Nachdem mir allerdings mittlerweile meine dritte Elektronikzündung nach langer Betriebszeit ohne Vorwarnung den Betrieb eingestellt hat, habe ich mich entschlossen, flächendeckend auf Vape umzusteigen.