Einen Rahmen oder eine BE von einer S53 OR oder E besorgen?
Beiträge von Old_Schooler
-
-
Na ja das mit den 60 Km/h war wohl ein Versehen. Ich hatte das mit einem Rahmen bekommen und es nicht selber machen lassen. Mittlerweile hat ein Kumpel, der auf ein Ungarnschissding reingefallen war, sich seinen Rahmen dafür umstempeln lassen und fährts als S53. Auch wenn da tatsächlich 50 Km/h eingetragen sein müssten.
-
Wenns ein Rückbau wäre dann hättest du nach bundesdeutschem Recht(1993) so etwas bekommen:

-
Vielen Herzlichen Dank

-
-
Ja, ich habe den Tank ausgebaut um ihn mal zu strahlen und neu zu lacken, da diverse Roststellen...und die obere Lasche war nicht dran. Also muss sie sich irgendwann verdünnisiert haben...oder es war nie eine dran. Kann es nicht genau sagen, habe das Fahrzeug noch nicht so lange

-
Servus Leute und frohe Ostern. Kann mir Jemand vielleicht die Maße der oberen Blechlasche der Tankbefestigung der Schwalbe sagen? Meine ist leider abgefallen und nicht mehr auffindbar.
Vielen Dank schonmal im vorraus!
-
Ich bin mittlerweile bei der Huk auf 9€/Jahr mit Saison 03/10.
-
Wenn du zu Lage und Größe der Löcher Infos hast...immer her damit.... und was sonst zu ändern wäre. Bin an dem Thema auch schon ne Weile dran

-
Dafür muss man aber Löcher bohren, oder? Die Gehäuse mit der Doppelaufnahme hinten für 4 Gang gibts noch als Neuteil aus DDR Bestand für 170€. Braucht man nur noch das Getriebe...am wirtschaftlichsten dürfte es mittlerweile sein, einen Habicht zu kaufen und dann mit 3-Gang weiter zu verhökern.
-
Ja...genau das meinte ich. Dennoch würde ich darauf achten, dass es KBA Papiere gibt, aus genannten Gründen. Viele defekte "DDR" Rahmen dürfte es nicht mehr geben, dafür einen Haufen Reimporte. Und mehr DDR Rahmen werden es wohl nicht.
-
Neue (alte) Vorwende-DDR-Nummer mit (neuer KBA*) ABE suchen, kaufen, einschlagen (lassen). Gibts einige Freds zu. Alles andere führt zu nix.
* Alles andere als eine KBA ABE kann ein Fälschung sein und wieder nur illegaler Exportmist.
