Hi,
ich hab lange Teile und BILDER gesammelt.
Ich hab bei Ebay eine 64er Betriebsanleitung, hab die KFT 3/64 gekauft, viele Bilder gesammelt, im Internet recherchiert, es gab im Schwalbennest schon einige Threads dazu.
Hauptsächlich habe ich alte vergilbte Bilder gesammelt...
Einiges ist schon auf meinem Webspace, ich will da irgendwann mal eine HP draus basteln. Im moment habe ich bloss mit meienem Studium genug zu tun.
Im Schwalbenbuch von Ehrhardt Werner steht steht auch einiges drin.
Einiges habe ich auch in Suhl in Museum in Erfahrunge gebracht, man quatsche einfach den älteren Museumstypen an, der war nämlich Angestellter damals im Werk, der hat mir einige Sachen noch verraten.....
Ausserdem besitzte ich eine sehr gammelige, aber unverbastelete originale 64er Schwalbe,sowie in Resten eine 65er.
Die beiden sind zu 98% original, selbst auf dem gammeligen Auspuff steht noch 1964 bzw. 1965.
Meine jüngste Simson war bis vor ein paar Monaten ein 72er Star.
Jetzt habe ich noch für den täglichen Gebrauch eine 82er /2N gekriegt, weil die 67er war mir dann doch etwas zu schade auf die Dauer.
Ich sammele auch schon seit mehren Jahren nur alte Teile, alles was man neu kaufen kann ist prinzipiell uninteressant, deswegen ist die /2N auch nur Alltagsobjekt, obwohl die auch restauriert wird, also neu lackiert, motor überholt etc....
Vieles habe ich mittlerweile, vieles fehlt mir noch....
Z.B wären das alte Trittbretter, eine Alu-Distanzscheibe am Griff....
Wusstet ihr dass, auch am MZ Seitenbeiwagen bis Ende der 67er leicht schräg abgewinkeltet Kugelblinker gab? *G*
Mt Tuning habe ich überhaupt nix am hut, deswegen bin ich auch meistens im Schwalbennest unterwegs.
Anbei ein Bild meiner Schwalbe, wie sie beim Kauf für viel viel zu viel Geld aussah...
MfG
Tobias