"wo war denn die gabel "verstärkt?" das loch für die federhalterschrauben, damit se sich nicht verdrehen?
ja genau, da waren Stifte drinne die vor dem verdrehen sichern sollen.
"wo war denn die gabel "verstärkt?" das loch für die federhalterschrauben, damit se sich nicht verdrehen?
ja genau, da waren Stifte drinne die vor dem verdrehen sichern sollen.
ist vielleicht nicht das selbe. Aber ich musste bei einem relativ neuen Fahrzeug mal ne 21er machen. Wurde dann auch bisschen teurer weil es von dem Modell des Fahrzeugs ca. 20 Versionen gab. Hätte ich ihm was vorlegen können wäre es vielleicht bisschen günstiger geworden.
Nö, will er nicht.
bei der enduro schon, ist dann aber angeblich neu aufgebaut...
Für dekra Papiere will der gute man übrigens n 1000er mehr....
wenn bloß alle leute wüssten das so ein typenschild höchstens deko ist.
vielleicht sollte ich mir n typenhalter kaufen paar typenschilder machen, künstlich altern lassen und verkaufen ![]()
![]()
![]()
Neues Geschäftsmodell?
Überteuerte Mopeds, dafür aber in Raten und extralanger Laufzeit...
Das schlimmste ist, dass der ein oder andere den rest bis 4000€ sich bestimmt auch noch bar auszahlen lässt.
aber [youtube]
@TommyMaul Ich habe nicht geschrieben das er zu teuer ist, aber ich habe auch keine Lust 200€ zu schrotten + die verlorene Zeit (gehen wir mal davon aus dass die Welle nichts abbekommt). Wie gesagt hätte ja auch gerne die geprüfte Version von lt mit bk kolben bestellt - aber leider weiß selbst Lt nichts bezüglich lieferdatum.
Btw: beschichtete zylinder gibts z.b für speedfight 2 (hat ein Freund von mir) für unter 100€, aber ja nicasil zylinder für kreidler und zündapp sind deutlich deutlich teurer.
alles klar.
Ja vielleicht bin ich da zu penibel, aber immerhin kostet so ein zylinderkit nicht gerade sehr wenig Geld und Wenn's dann iwie doll klemmt oder was weiß ich kann man Nicasil zylinder manchmal nur noch wegschmeißen.
Hätte mir auch einen geprüften bei lt geholt aber da gibts die nicht und wann die nächste Lieferung kommt ist auch nicht absehbar.
Hat man ihn erstmal verbaut ist das Kind eh in den Brunnen gefallen selbst wenn es ein herstellungsfehler o.Ä ist.
ich meine da etwas zu spüren...
moin, habe einen neuen lt reso bestellt und natürlich gleich ausgepackt.
leider sind mir direkt 2 kratzer in der Laufbahn aufgefallen, den anderen bekomme ich leider kaum eingefangen, der befindet sich allerdings um ca. 70-75° versetzt (1. mitte überströmer, 2 fast mitte auslass)
zurückschicken oder ist das normal ?
tendiere ehrlich gesagt zu zurückschicken...
edit: unter licht sieht man paar kratzer mehr. musste die bilder leider extern hochladen.
https://www.directupload.net/file/d/5846/w27oljb7_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5846/kffimryw_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5846/78ajittt_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5846/5arabvki_jpg.htm
wie groß sind die zahlen der rahmennummer original 5 oder 6mm ?
eigentlich schon!
aber BJ. 89 waren diese an den S51 und wenn der Enduro Seitendeckel ( davidL) noch original ist auch gut belegt![]()
ich bin auch der Meinung das die Enduro 89 nur noch mit hohem Schutzblech ausgeliefert wurde zumindest in Deutschland
gab 2 versionen ne /1E mit normalem schutzblech und ne /1E1 mit "verstärkter gabel" klemmgabelbrücke und halt dem hohen kotflügel.
aber allgemein kann man ja wohl schwer drauf vertrauen das ein moped wirklich im Fabrikneuen zustand ist.